9. November 2010: Battlestar Galactica Online, Lands & Lords, DDTank, Castle of Heroes, Owlient
(09.11.2010, 10:25:00) Der Beginn der Closed Beta von Battlestar Galactica Online, der Start einer neuen Runde im Browsergame Lands & Lords, Aeria Games' neues Spiel DDTank, ein Geschichten-Erzähl-Wettbewerb in Castle of Heroes und Owlient verzeichnet 1,9 Millionen Spieler bei Howrse sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5418%%Die Closed Beta von Battlestar Galactica Online hat begonnen
Bigpoint gibt bekannt, dass die Closed Beta des neuen 3D-Browserspiels Battlestar Galactica Online begonnen hat. Tausende an ausgesuchten Spielern aus Europa und den Vereinigten Staaten können sich auf Seiten der Menschen oder der Zylonen in den Krieg im All stürzen. In der Beta dürfen die Tester eine Anfangsmission pro Fraktion sowie PvE- und PvP-Kämpfe ausprobieren. Auch Rohstoffe können gesammelt und beeindruckende Raumstationen sowie ein Zylonen Basisstern begutachtet werden. Bigpoint plant, die Zahl der Tester täglich zu erhöhen. Schon im Dezember soll auch die Open Beta starten. Battlestar Galactica Online.
%%game_id:570%%Start einer neuen Runde von Lands & Lords
Auf Server 2 startet das Browsergame Lands & Lords in eine neue Runde. Ticks von 120 Minuten sind vor allem für Berufstätige und alle, die in der Nacht nicht aufstehen wollen interessant. Allerdings wird auf Server 2 nach den Kriegstreiber-Regeln gespielt. Durch die langsamen Ticks und die zufallsgenerierte Standardkarte eignet sich Server 2 trotzdem auch für Neulinge. Alle, denen die Ticks zu langsam sind, können auf den verbleibenden, schnelleren Server paralleles Training betreiben. Die Agelänge beträgt 1500 Ticks. Lands & Lords.
%%game_id:5459%%Aeria Games startet Browsergame DDTank
Mit DDTank startet Aeria Games ein neues, lustiges Browsergame. Mit witzigen Over-the-top-Waffen bekriegen sich die Spieler gegenseitig entweder 1 gegen 1 oder in Vierer-Teams. Dabei steht der Humor im Vordergrund, etwa durch die abgedrehten Waffen wie Kühlschränke oder Plömpel. Es ist sogar möglich, eigene Waffen zu kreieren und die Panzer individuell anzupassen. Die Möglichkeit, ingame zu heiraten und so EXP-Boni zu bekommen ist ebenso enthalten, wie Ligaspiele. DDTank.
%%game_id:3522%%Geschichten-Erzähl-Wettbewerb im Browsergame Castle of Heroes gestartet
Ihr habt im Browsergame Castle of Heroes sicher schon einige Abenteuer erlebt. Nun möchten die Betreiber des Spiels davon hören. Ihr sollte eine spannende, aber auch lustige Geschichte verfassen, die folgende Kriterien erfüllt: Die Geschichte darf nicht länger als 1.000 Wörter sein. Die Geschichte muss mindestens zwei der folgenden zwölf Sätze beinhalten:
"Ich habe noch nie zuvor einen violetten Zwerg gesehen."
Als die Bäume sich in Frösche verwandelten, wusste er, dass die Welt wirklich im Wandel war.
Er zeigte auf den Feuerball und fing an zu kichern.
„Aber wenn Burgen so klein wären wie Hüte, würde der verrückte Hutmacher dann nicht verrückter Burgenmacher heißen?“
„Ich weigere mich 500 Fledermäuse zu töten, um die böse Legion des Bösen aufzuhalten!“
Aber das änderte alles, denn Bären konnten nicht mehr Katzen genannt werden.
„Sie liegt weit über 8.000!“
Früchte waren ein seltenes Gut in dieser Gegend der Welt.
Doch der wahre Grund, warum sie „Burg der Helden“ genannt wurde, war mit größter Wahrscheinlichkeit Binkers.
„Ich sehe, was du da gemacht hast.“
Und alles so: „Yeah!“
„Rofl, er hat lol gesagt.“
Natürlich solltet ihr auch auf einen angemessenen Umgangston und auf Grammatik und Rechtschreibung achten. Euer Werk schickt ihr schließlich bis Sonntag, den 14. November an castleofheroes-de@gpotato.eu. Zu gewinnen gibt es eines von zwei wertvollen Gegenstands-Paketen. Castle of Heroes.
%%company_id:30%%Rund 1,9 Millionen Spieler beim Pferdespiel Howrse in drei Jahren
Drei Jahre nach dem Start in Deutschland verzeichnet Owlient bei seinem virtuellen Pferdespiel Howrse rund 1,9 Millionen Spieler. Vor allem mit Howrse, dem Online-Spiel für Pferdeliebhaber, konnte das Unternehmen in den drei Jahren in Deutschland einen großen Erfolg verzeichnen: Schon nach einem Jahr waren dafür rund 550.000 Nutzer registriert, Mitte 2010 waren es 1,5 Millionen, mittlerweile sind es bereits etwa 1,9 Millionen. Für die verschiedenen Browsergames von Owlient haben sich insgesamt mehr als 17 Millionen User in etwa 30 Ländern angemeldet. Das Unternehmen aus Frankreich setzt dabei auf den gegenwärtigen Trend in der Industrie weg von konventionellen PC- und Konsolen-Spielen hin zu Online-Games. "Unser Erfolg in Deutschland bestätigt die Richtigkeit des Konzepts, Menschen mit gleichen Interessen in einer Internet-Community zusammenzubringen", erklärt Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München. "Wir konnten damit eine Community aufbauen, die noch immer wächst. Wir sind sicher, dass wir diese Erfolgsgeschichte auch auf Plattformen wie Facebook wiederholen können." Owlient.
Lands & Lords - das Browsergame im Mittelalter. Spiele online gegen viele andere Spieler auf der ganzen Welt, du benötigst nur deinen Browser. Baue dein kleines Königreich zu einem großen Imperium auf. Erkunde die angrenzenden Länder und erweitere dein Territorium. Auf einer 90.000 Hexfelder großen Karte bewegst du Armeen, Spione oder Schiffe und belagerst die Burgen deiner Gegner. Nimm Vasallen auf und berate dich mit deinen Bündnispartnern im eingebauten Java Chat. Das alles und noch viel mehr erlebst Du bei Lands & Lords. Melde dich jetzt kostenlos an!
Features:
90.000 Felder große Hexkarte mit Kontinenten, Meeren und Inseln
16 verschiedene Gebäude mit 10 Ausbaustufen
6 Forschungszweige mit je 10 Entdeckungen
komplexes Kampfsystem mit vielen taktischen Möglichkeiten
animierte Seeschlachten
Spione, die Aktionen gegen Deine Feinde ausführen können
Helden, die Erfahrung sammeln und Deine Armeen befehligen können
Jedem Rundensieger wird ein Held gewidmet
Diplomatiesystem mit Lehnsherrn und Vasallentum (max. 4 Spieler pro Allianz)
Ewige Bestenliste der Top-10 der vergangenen Runden
im Spiel integrierter Java-Chat
Die Fairness von Spielern wird in einem Ehresystem bewertet und diese Ehre nimmt direkten Einfluss auf wichtige Spielelemente (z.B. Milizstärke, Bürokratiekosten)
keine Spielvorteile durch Bezahlung erreichbar
Spätstarter erhalten mehr Ressourcen zum Ausgleich
wahlweise deutsche oder englische Spieloberfläche
Server mit 30, 60 oder 120 Minuten Ticklänge (Age in der Regel mit 1500 Ticks)
Inspiriert von erfolgreichen Spielen wie Heroes of Might & Magic wird Castle of Heroes Spieler dazu aufrufen, über das Schicksal ihres Königreiches in einer riesigen und lebendigen Fantasy-Welt zu entscheiden. Wählt eure Rasse Mensch, Elf, Ork oder Untoter und übernehmt die Kontrolle über euer erstes Schloss, welches ihr weiterentwickeln müsst, um Zugang zu neuen Einheiten, Helden und Fähigkeiten zu erhalten. Versammelt eine Armee und überlasst euren Helden die Position als Generäle, um die Welt rund um das Schloss zu erkunden. Ressourcen, bewacht von wilden Monstern, warten darauf gesammelt zu werden und Helden werden in die ganze Welt ausgesandt, um durch das Lösen von Quests Erfahrung zu gewinnen und lang verlorene Artefakte zurückzugewinnen. Neben ausgiebigen Management und Erkundungsmöglichkeiten, bietet Castle of Heroes vielfältige Möglichkeiten des Kampfes, z.B. während großer Eroberungsfeldzüge, Gildenkriegen oder friedlichem PvP in der Arena, die euch Ruhm und Belohnungen bringt. Gilden sind ein wichtiger Bestandteil des Gameplays, denn nur so können Spieler die Komplexität von Diplomatie und Allianzen im Spiel erfahren, während sich neue Möglichkeiten durch Gilden Quests ergeben.
In Battlestar Galactica Online erlebt ihr den Kampf der Menschen gegen die Zylonen. Ihr entscheidet euch für eine der beiden Parteien und müst in vielen Einsätzen und Kämpfen entweder die Menschheit retten oder vernichten.
7. Januar 2011: Goodgame Hercules, Stone Age Kings, Lands and Lords, Zynga
(07.01.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den offiziellen Start des Browsergames Goodgame Hercules, neue Quests in Stone Age Kings, neue Features in Lands and Lords und den Kauf des Social Web Browser-Unternehmens Flock durch Zynga.
22. Dezember 2010: Farmerama, Dragon's Call, Lands & Lords, Studie über virtuelle Güter
(22.12.2010, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten ein Update für Farmerama, zwei neue Server für das Browser-RPG Dragon's Call, ein Weihnachtsspeedy für das Browsergame Lands & Lords und eine Studie über virtuelle Güter.
Dreifacher Agestart am 21. Mai - Neu: Edelmann-Server
(20.05.2010, 20:35:07) Ab sofort gibt es eine weitere Neuerung beim Mittelalter-Strategiegame Lands & Lords: den Edelmann-Server für besonders ehrenvolle Krieger, interessant auch für Spieler, die L & L noch nicht kennen
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.