22. Dezember 2010: Farmerama, Dragon's Call, Lands & Lords, Studie über virtuelle Güter
(22.12.2010, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten ein Update für Farmerama, zwei neue Server für das Browser-RPG Dragon's Call, ein Weihnachtsspeedy für das Browsergame Lands & Lords und eine Studie über virtuelle Güter.
%%game_id:3535%%Update mit neuen Quests für Farmerama
Das Browsergame Farmerama erhielt ein Weihnachtsupdate, welches auf den Tropeninseln eine 13-stufige Questreihe sowie eine spezielle Weihnachtsquest einfügt. Zudem findet ihr jetzt Werkstubenställe für Elefanten (ab Bahamarama-Level 10) und für Papageien (ab Bahamarama-Level 2). Außerdem dürft ihr euch über eine Erweiterung des Farm-Wheels freuen, in dem ihr jetzt Wasser für die Tropen, PalmPennies, die verfügbaren XXL-Tropenställe und mehr gewinnen könnt. Farmerama.
%%game_id:4703%%Zwei weitere Server für Dragon's Call gestartet
Kurz nach dem Start des dritten Servers mussten nun zwei weitere Welten für das Browsergame Dragon's Call gestartet werden. Der Andrang auf Server 3 war so hoch, dass bereits kurz darauf erste Beschwerden über Lags eingingen. Entwickler EverDream reagierte schnell und warf den bisherigen Plan zum Start neuer Server über Bord und stellte zwei neue Welten gleich zur Verfügung. Die Events von Server 3 werden auch auf die beiden neuen portiert. Dragon's Call.
%%game_id:570%%Weihnachtsspeedy bei Lands and Lords
Ab heute könnt ihr euch für den Lands & Lords-Speedy auf einer weihnachtlichen Themenkarte anmelden. Der Start ist für den 24. Dezember um 12 Uhr geplant. Ende wird am 3. Januar 2011 um 18 Uhr sein. Die Ticklänge beträgt 15 Minuten, die Agelänge 1000 Ticks. Wer also Weihnachten lieber im Browsergame Lands & Lords anstatt unter dem Tannenbaum verbringen möchte, sollte sich gleich für den Speedy anmelden. Lands & Lords.
Steigerung des Marktes virtueller Güter um 245%
Den US-Marktforschern In-Stat zufolge hat sich der Markt der virtuellen Güter von 2007 bis 2010 um 245% von 2,1 Milliarden US-Dollar auf 7,3 Milliarden US-Dollar erhöht. Als Grund hierfür wird die wachsende Beliebtheit von Spielen auf Social Networks und Smartphones angegeben. Allerdings belegen allein die Top-10-Firmen der Branche ganze 73 Prozent des Umsatzes. Die weltweiten Erlöse sollen den Martforschern zufolge in vier Jahren auf über 14 Milliarden US-Dollar steigen, was jedoch auch zusätzliche Steuern für diesen Bereich mit sich bringen könnte. Gamesmarkt.
Lands & Lords - das Browsergame im Mittelalter. Spiele online gegen viele andere Spieler auf der ganzen Welt, du benötigst nur deinen Browser. Baue dein kleines Königreich zu einem großen Imperium auf. Erkunde die angrenzenden Länder und erweitere dein Territorium. Auf einer 90.000 Hexfelder großen Karte bewegst du Armeen, Spione oder Schiffe und belagerst die Burgen deiner Gegner. Nimm Vasallen auf und berate dich mit deinen Bündnispartnern im eingebauten Java Chat. Das alles und noch viel mehr erlebst Du bei Lands & Lords. Melde dich jetzt kostenlos an!
Features:
90.000 Felder große Hexkarte mit Kontinenten, Meeren und Inseln
16 verschiedene Gebäude mit 10 Ausbaustufen
6 Forschungszweige mit je 10 Entdeckungen
komplexes Kampfsystem mit vielen taktischen Möglichkeiten
animierte Seeschlachten
Spione, die Aktionen gegen Deine Feinde ausführen können
Helden, die Erfahrung sammeln und Deine Armeen befehligen können
Jedem Rundensieger wird ein Held gewidmet
Diplomatiesystem mit Lehnsherrn und Vasallentum (max. 4 Spieler pro Allianz)
Ewige Bestenliste der Top-10 der vergangenen Runden
im Spiel integrierter Java-Chat
Die Fairness von Spielern wird in einem Ehresystem bewertet und diese Ehre nimmt direkten Einfluss auf wichtige Spielelemente (z.B. Milizstärke, Bürokratiekosten)
keine Spielvorteile durch Bezahlung erreichbar
Spätstarter erhalten mehr Ressourcen zum Ausgleich
wahlweise deutsche oder englische Spieloberfläche
Server mit 30, 60 oder 120 Minuten Ticklänge (Age in der Regel mit 1500 Ticks)
Komm mit auf die verrückteste Farm der Welt! Bewirtschafte Deinen Bauernhof, züchte dutzende Tiere, Pflanzen und Bäume oder treibe Handel mit Deinen Nachbarn in der Stadt. Liebevoll gestaltete Spielwelt und tolle Community-Features - ein Vergnügen für jedes Alter! Triff Deine Freunde im Bauern-Chat und öffne Deinen Hof für Besucher!
In Dragon's Call verschlägt es euch in die Fantasywelt "StillLand", wo Menschen, Elfen, Zwerge, Riesen, Orks, Drachen, Tiere und die Mächte des Bösen in einem Reich voller Magie leben. In tausenden von Quests ist es eure Aufgabe, Frieden in das Land zu bringen. Ein Auktionshaus, die Möglichkeit, Gegenstände durch Runen zu verbessern, PvP-Kämpfe, ein ausgeklügeltes Job-System, ein Marktplatz, ein Ranking-System und noch viele weitere Features richten sich an MMORPG-Fans
7. Januar 2011: Goodgame Hercules, Stone Age Kings, Lands and Lords, Zynga
(07.01.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den offiziellen Start des Browsergames Goodgame Hercules, neue Quests in Stone Age Kings, neue Features in Lands and Lords und den Kauf des Social Web Browser-Unternehmens Flock durch Zynga.
9. November 2010: Battlestar Galactica Online, Lands & Lords, DDTank, Castle of Heroes, Owlient
(09.11.2010, 10:25:00) Der Beginn der Closed Beta von Battlestar Galactica Online, der Start einer neuen Runde im Browsergame Lands & Lords, Aeria Games' neues Spiel DDTank, ein Geschichten-Erzähl-Wettbewerb in Castle of Heroes und Owlient verzeichnet 1,9 Millionen Spieler bei Howrse sind die Themen des heutigen Newsflash.
Dreifacher Agestart am 21. Mai - Neu: Edelmann-Server
(20.05.2010, 20:35:07) Ab sofort gibt es eine weitere Neuerung beim Mittelalter-Strategiegame Lands & Lords: den Edelmann-Server für besonders ehrenvolle Krieger, interessant auch für Spieler, die L & L noch nicht kennen
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.