Ab sofort in neuem Gewandt

(02.04.2010, 11:25:00) Die neue Spieloberfläche ist endlich da! Im Fokus steht vor allem die funkelnagelneue, animierte Provinzansicht, aber auch die Spielbarkeit wurde entscheidend verbessert.

Die neue Spieloberfläche bietet vor Allem einiges für das Auge. Gebaute Gebäude lassen sich in separaten Detailansichten für jede Provinz nun auch optisch nachvollziehen. Bagger und Autos fahren umher, Bahnhöfe erwarten regelmäßig Züge: Supremacy 1914 erscheint nun lebendiger als je zuvor. Die Gebäude tragen darüber hinaus auch optischen Schaden davon: Bei Beschädigung, qualmen sie und stehen in Flammen.

Eine wesentliche Verbesserung der Bedienbarkeit ist der Umgang mit den Einheiten. Diese sind nun per einfachem Drag & Drop steuerbar: Einfach mit der Maus eine Einheit anklicken und sie ins gewünschte Gebiet „ziehen“. Des Weiteren öffnen sich viele Ansichten als gesonderte Fenster, die sich nach persönlichen Wünschen anordnen lassen.

Selbstverständlich werden alle aktiven Runden nahtlos mit dem neuen Design spielbar sein. Auch wird kein schnellerer Computer benötigt als bisher, die Performance bleibt wie gewohnt.

Natürlich wird S1914 auch von nun an noch weiterentwickelt und stetig mit Updates und neuen Features versorgt. Man darf also gespannt sein.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Supremacy 1914

26 Bewertungen
Browsergames Strategie Krieg 2D Free To Play

Supremacy 1914 Werde Staatsoberhaupt und erobere Europa

Bei Supremacy 1914 wird der Spieler Oberhaupt einer mächtigen Nation im spannungsgeladenen Europa nach der Jahrhundertwende. Er stellt sich der Herausforderung, mit geschickter Diplomatie oder einfach der Stärke seiner glorreichen Armeen unangefochtener Herrscher über den ganzen Kontinent zu werden.

Kühne Gefechte und der geschickte Aufbau einer florierenden Infrastruktur legen die Grundlage für den Sieg. Uneingeschränkte Macht ist jedoch dem vorbehalten, der die intelligentesten und mächtigsten Bündnisse schließt.

Supremacy 1914 ist ein Echtzeitstrategiespiel für bis zu 30 Spieler. Eine komplexe KI ermöglicht Spielspass auch für Runden mit weniger Teilnehmern. Die Rundendauer variiert zwischen vier bis acht Wochen. Gespielt wird auf einer Karte auf der sich Einheiten kontinuierlich bewegen und nicht in Tabellen, wie bei den meisten Browserspielen.

Mehr über Supremacy 1914

Artikel

Geschichte erleben mit Supremacy 1914

(07.10.2013, 07:00:00) Bytro Labs startet Event-Reihe zu den historischen Ereignissen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten

Weiterlesen

Supremacy 1914 startet Closed Beta Release des HTML5 Clients

(19.09.2013, 11:03:00) Ausgewählte Spieler werden als „Front Pioniere“ ab Donnerstag mit dem Test des HTML5 Clients beginnen.

Weiterlesen

Turnier im Browsergame Supremacy 1914

(26.03.2012, 11:43:00) Für das Browsergame Supremacy 1914 wurde ein neues Turnier angekündigt.

Weiterlesen

15. November 2011: CastleVille, Galaxy Marshal, Star Supremacy, Travian Games, Supremacy 1914

(15.11.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start von Zyngas Facebookspiels CastleVille, die Ankündigung der Open Beta von Galaxy Marshal, der Start der Open Beta des Browsergames Star Supremacy, Travian Games sucht 30 neue Mitarbeiter und 1 Million Spieler im Browsergame Supremacy 1914.

Weiterlesen

31. August 2011: Travian Publishing, The Sims Social, Supremacy 1914, Artyria, MechRage

(31.08.2011, 12:00:00) Ein Lizenzabkommen über ein neues Browsergame zwischen Travian Publishing und ODD1, über 20 Millionen User im Facebookspiel The Sims Social, das SPORT1GAMES-Turnier des Browsergames Supremacy 1914, ein neuer Schlachtzug für Artyria und eine neue Spielwelt mit neuen Features für MechRage.

Weiterlesen