Achievement-System in den Online-Shooter Crossfire: Europe eingeführt
(08.02.2013, 10:20:00) In den Online-Shooter Crossfire: Europe wurde ein Achievement-System eingeführt.
Mit dem neuen Achievement-System können Spieler des Online-Shooters Crossfire: Europe Belohnungen ergattern. Dazu sammelt ihr in den Gefechten Badges und Ingame-Perks, darunter Verstärkungen, schnellere Respawnzeit und verkürzte Zeit zum Bomben platzieren. Die Achievements können der Community präsentiert und der Belohnungsfortschritt imneuen Achievement-Interface begutachtet werden. Die sogenannten Merc Perks sind dabei für alle Spieler vom Rekruten bis zum Commander nützlich.
"Das CrossFire Team hat unermüdlich daran gearbeitet, ein Achievement-System zu entwickeln, dass die Spieler im Spiel und innerhalb der Community belohnt", sagt TK, Producer von Crossfire: Europe "Unser Ziel ist es, die Spieler und ihre Hingabe zu unserem Spiel zu belohnen."
In Crossfire Europe schließen sich Spieler verschiedenen Söldnergruppen an, die um die Weltherrschafft kämpfen. Es zeichnet sich durch seine speziellen Ranglisten für Einzelspieler und Clans und durch seine Karten- und Spielmodivielfalt aus. Darunter Escape, Team Deathmatch, Elimination, Search and Destroy, Mutation Mode, Ghost Mode, Hero Mode und der kürzlich eingeführte Biohazard Mode.
(12.09.2013, 15:07:00) e Söldner können beim Jubiläums-Event auf zwei neuen Karten, Castle und E.M.D Lab mit der neuen Spezialeinheit White Wolf und neuen Waffen stilecht den Jahrestag von CrossFire Europe begehen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.