CrossFire Europe startet mit dem Shadowmodus ins neue Jahr
(10.01.2014, 06:00:00) Im neuen Shadowmodus von CrossFire Europe stehen die Söldner einer besonderen Gefahr gegenüber – den Fury Ghosts.
Diese besitzen drei unterschiedliche Unsichtbarkeitsstufen:
Erste Stufe: Wenn ein Fury Ghost sich bewegt ist er sichtbar für die Söldner, allerdings nur schemenhaft.
Zweite Stufe: Der Fury Ghost erhält erhöhte Unsichtbarkeit, wird allerdings von einer roten Spur verfolgt.
Dritte Stufe: Der Fury Ghost bewegt sich schnell genug um völlig unsichtbar zu sein.
Die Söldner treten im Shadowmodus ihren Widersachern jedoch nicht unvorbereitet gegenüber. Ihre spezielle Ausrüstung ist in der Lage, durch einen Warnton auf die Anwesenheit eines Fury Ghosts aufmerksam zu machen. Im Falle eines nahenden Fury Ghosts müssen die Söldner im Team arbeiten, um die genaue Position des Gegners zu ermitteln. Wer einfach unbedacht Salve um Salve ins Blaue schießt wird nicht lange überleben, da er für alle Fury Ghosts auf der Karte sichtbar und so ein leichtes Opfer wird.
Neben der taktischen Vorgehensweise im Gefecht, die hohes Geschick erfordert, bietet der Shadowmodus eine weitere Möglichkeit, die Siegchancen für das eigene Team zu erhöhen. Die Gegner können durch Infektion zu Verbündeten gemacht werden. Somit kann man seine Kampfkraft steigern und gleichzeitig die des Gegners schwächen.
In Crossfire Europe schließen sich Spieler verschiedenen Söldnergruppen an, die um die Weltherrschafft kämpfen. Es zeichnet sich durch seine speziellen Ranglisten für Einzelspieler und Clans und durch seine Karten- und Spielmodivielfalt aus. Darunter Escape, Team Deathmatch, Elimination, Search and Destroy, Mutation Mode, Ghost Mode, Hero Mode und der kürzlich eingeführte Biohazard Mode.
(12.09.2013, 15:07:00) e Söldner können beim Jubiläums-Event auf zwei neuen Karten, Castle und E.M.D Lab mit der neuen Spezialeinheit White Wolf und neuen Waffen stilecht den Jahrestag von CrossFire Europe begehen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.