(30.07.2009, 19:05:00) Seit Mittwoch gibt es folgende Veränderungen bei dem Spiel.
Anfänger-Schutz Addon Jeder neue Spieler, der innerhalb seiner 48 Stunden "Schonfrist" 5.000 Kraft erreicht, verliert den Anfänger-Schutz.
Neue Regel fürs IP-Sharing Folgende neue Regel wurde analog zu .net und .cc nun eingeführt: Der fünfte Spieler auf einer IP-Adresse darf sich erst 15 Minuten nach der Ermordung des vorhergehenden einloggen. Der Ermordete muss ihn darüber informieren, damit er selbst keine Verwarnung bekommt.
Tutorial Die Übersetzungen des Tutorials ins Deutsche sind abgeschlossen und das Programm wurde freigeschaltet.
Einige Spieler haben bestimmt bemerkt, dass sich das Info- Fenster nur schließt, wenn sie auf einen der Links auf der Seite klicken oder die Seite neu laden. Kurzfristig wird sich das ändern und das Fenster wird auch wirklich geschlossen. Ansonsten hofft man, dass das Tutorial weiterhilft und eine große Hilfe auch für die neuen Spieler sein wird.
Man kann das Tutorial jederzeit neu starten, indem man auf einfach auf den Link mit dem entsprechenden Text geht (Extras -> Einstellungen -> Profil ).
Wenn die Erklärungen aus dem Tutorial nicht ausreichen, stehen immernoch die Helpdesks und dieAdministratoren zur Verfügung.
Worum geht es in dem Spiel? Du stiehlst Autos, begehst Straftaten oder tötest andere Kriminelle ... Schonmal mit einem Kompanen eine Bank ausrauben wollen? Kein Problem. Es gibt alle möglichen Arten von Szenen! Die Drogenszene, Businessszene, Mörderszene sowie das Rotlichtmilieu. Du kannst dein Auto Chipen und damit Straßenrennen fahren! Entscheide dich, was für ein Krimineller wirst du? Ver giss nicht das Wichtigste im Spiel: die Familie! Ohne sie bist du ein Nichts! Warum solltest du Bulletstar spielen ? Es ist völlig kostenlos, es macht Spaß und die Anzahl der Möglichkeiten ist schier unendlich!
* Mehr als 30 verschiedene Optionen
* Kostenfreie Anmeldung
* Wechselnde Kurse für Drogen, je nach Gebiet
* Multiplayer-Optionen wie Route 66, Cocaïne Fabrik (mit einem Kumpanen die Straßen unsicher machen)
* Gras anpflanzen und verkaufen
* Stehl Autos, motz sie auf fahre illigale Straßenrennen
* Töte andere Kriminelle
* Gute und schnelle ingame Unterstützun
Es gibt auch eine Niederländische Original-version, welche seit 2005 existiert. Das Spiel hat ein nettes Layout, und es ist einfach das beste Spiel. (Mafia-RPG)
(18.10.2009, 12:33:59) Bulletstar hat diese Woche die polnische Version gestartet und ist auf der domaine 'www.bulletstar.pl' erreichbar. Das Spiel hat 25 Städte, von denen die Meisten polnische sind; ein paar andere gibt es auch.
Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025
(17.11.2025, 10:40:26) Entdecken Sie, wie Levy Finn Rieck den Titel des eFootballers des Jahres 2025 gewann. Nach mehreren Niederlagen gelang ihm der Durchbruch mit RB Leipzig und er überzeugte die Jury.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.