Alles neu macht der Mai

(20.05.2010, 20:34:28) Im Februar dieses Jahres startete Mission-Zugzwang in eine neue Runde. Hauptaugenmerk lag dabei natürlich auf der komplett überarbeiteten Webseite mit ihren neuen Steuermenüs und auf den damals neuen Missionen.

Außerdem wurden alle Spielerpunkte und Missionsverläufe zurückgesetzt und die Rangliste integriert. Heute, drei Monate später, wollte ich Euch einmal einen Einblick in sämtliche Aktualisierungen und Erweiterungen geben, die seit dieser Zeit eingearbeitet worden sind.

Kampf jetzt auch auf hoher See.

Die bereits im Februar integrierten Dokumentationen über den Verlauf und die Balancierung wurden bereits zweimal überarbeitet. Zusammenfassend kann man sagen, dass zum einen die Vorraussetzungen für die ersten Premiumeinheiten (Grenadier, Mittelklasse und Helikopter) geschaffen worden sind, und zum anderen die ersten zwei Missionen auf hoher See zugeteilt werden. Die dazu gehörenden Marieneeinheiten mit all ihren Manövern eingeschlossen.


Außerdem ist das Einsatzfahrzeug sowohl bei Missionsbeginn verfügbar als auch in der Waffenfabrik produzierbar. Die letzte große Neuerung die sich mit dem Ausbalancieren beschäftigt ist die Integration der Brachialgewalt für den Pionier und der Blitzangriff für die Infanterie. Allerdings kosten diese Manöver Geld und mehr Manöverpunkte und Munition.

 

Erweiterung des Kampfgeschehens.

 Zu diesem Thema passt zudem gut die Einführung der Erfahrung. Sämtliche Einheiten erweitern im Gefecht ihre Erfahrungen. Diese hat positive Auswirkungen auf Angriff und Panzerung. Die Einflüsse werden im Kampfbericht, der ebenfalls neu ist, angezeigt. Ganz neu hinzu gekommen ist der Heldenbonus. Einheiten die offensichtlich ihren Angriff bzw. den Rückschlag ihres Gegners nicht überstehen würden, werden mit einem Angriffsbonus von 300% belohnt. Dieser kann das Kampfgeschehen eventuell noch einmal positiv beeinflussen oder sogar umdrehen. Das gilt natürlich nur für den Angreifer und nicht für den Rückschlag des Verteidigers. Diese Neuerung wurde integriert um geschwächte Einheiten oder sogar ganze Armeen wieder zu stärken. Auch der Heldenbonus wird ebenfalls im Kampfbericht angezeigt.

Behalte die Übersicht!

Um die Übersicht über Missionsverlauf und Schlachtfeld zu gewährleisten, werden Einheiten die momentan keine Befehle erhalten können, hallblau hinterlegt. Einheiten die auf Befehle warten werden herkömmlich im traditionellen Blau hinterlegt. So kann man immer schnell erkennen welche Einheiten momentan zu Verfügung stehen un welche nicht.

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Mission-Zugzwang

2 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Krieg 2D Unkommerziell

Mission-Zugzwang ist und bleibt ein kostenloses, Mehrspieler Echtzeit Strategiespiel, in dem bis zu viel Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten können.
Jeder Spieler ist Befehlshaber über eine riesige Armee von unterschiedlichsten Einheiten und Gebäuden.
Wenn auch Du Dein taktisches Können unter Beweis stellen willst, registriere Dich einfach und spiel mit!

Mehr über Mission-Zugzwang

Artikel

7. Juli 2011: Spiral Knights, Operation Gamma 41, Mission-Zugzwang, Deepolis, MyFreeFarm

(07.07.2011, 12:00:00) Eine Million User im 3D-MMORPG Spiral Knights, die Ankündigung der Beta von Operation Gamma 41, ein Sommerupdate für das Browsergame Mission-Zugzwang, Neuerungen in Deepolis und die Einführung der Baumerei in MyFreeFarm sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

3. Juni 2011: The Mummy Online, Romadoria, Woodland Kings, Mission-Zugzwang, Galaxy-Vision

(03.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Website von Bigpoints 3D-Browsergame The Mummy Online, eine Auszeichnung für Romadoria, Woodland Kings exklusiv bei Playnik, eine neue Version von Mission-Zugzwang und einen neuen Server im Browsergame Galaxy-Vision.

Weiterlesen

Frischer Wind

(13.08.2010, 16:16:26) Seit Februar dieses Jahres hat sich einiges bei Mission-Zugzwang getan.

Weiterlesen

Durchstart - Auf ein Neues

(02.02.2010, 16:19:59) Nach Monaten der Abstinenz startet Mission-Zugzwang jetzt neu durch. Die komplette Webseite wurde überarbeitet und ist jetzt deutlich schneller und intuitiver.

Weiterlesen