(09.09.2009, 13:35:00) Fußballmanager gibt es wie Sand am Meer, doch Spieleschmiede upjers überrascht in diesem Herbst mit einem Leckerbissen der besonders bunten Art: Freaksoccer, das witzigste Fußballgame aller Zeiten, startet in die Open Beta!
Fußball ist nur was zum Zuschauen? Von wegen! Staub dein Trikot ab, denn bei Freaksoccer ist ein cooles Team schon ganz heiß darauf, dir auf dem Platz zu zeigen, was es kann – auch, wenn die Spieler zugegebenermaßen etwas Training nötig hätten. Doch wie soll man ein schnapplustiges Krokodil, einen speerbegeisterten Inuit und ein trampeliges Rhinozeros am besten in Form bringen? Ganz einfach: Übung macht den Meister, also rauf aufs Feld und dribbeln was das Zeug hält! Und wenn das Bolzen alleine nicht reicht, sind da noch der Trainer Mutant-X der zum Schwitzen einlädt und der Pharao im Shop, der weiß, wie der Hase läuft - und aus gutem Grund Schutzhelme und Erholungsdrinks anbietet.
Doch was ein richtig gutes Browsergame ausmacht, ist nicht das einsame Zocken gegen den PC, sondern das Spiel gegen reale Gegner. Trau dich und fordere andere Teams heraus, leg dir die beste Taktik zurecht und hau ordentlich auf den Putz! Wenn dir das Spielen alleine nicht reicht, gründe einen Verein, lade andere Spieler ein und gewinnt gemeinsam möglichst viele Fans - denn geteilte Freude ist die schönste Freude!
Richtig Spaß macht das unglaubliche Fußballbrowsergame vor allem durch die kuriosen Animationen, den knackigen Comicstyle und die ständige Interaktion mit realen Gegnern. Langeweile kommt garnicht erst auf, denn weitere verrückte Spieler wollen zu deinem Team dazustoßen und dann sind da noch die vielen Gegner, denen es auf den freaksoccer-eigenen Landkarten Konter zu geben gilt... So simpel und einsteigerfreundlich das Spielprinzip ist, so abwechslungsreich, kurzweilig und unterhaltsam ist das neuste Werk aus der Spieleschmiede upjers – klare Regeln, klarer Spielspaß!
Dir kribbelt es schon richtig in den Fingern, du willst so schnell wie möglich mit deinem eigenen Team auf den Platz? Na dann schnapp dir deine Stollenschuhe und ab zur Freaksoccer Open Beta!
Fußball war gestern, jetzt gibt es Freaksoccer! Staubt euer Trikot ab, denn egal ob die Sonne brennt oder Stürme übers Land fegen, bei Freaksoccer sind die coolen Teams schon ganz heiß darauf, euch auf dem Platz zu zeigen, was sie können auch, wenn die Spieler zugegebenermaßen etwas Training nötig hätten. Doch wie soll man ein schnapplustiges Krokodil, einen speerbegeisterten Inuit und ein trampeliges Rhinozeros am besten in Form bringen? Ganz einfach: Übung macht den Meister, also rauf aufs Feld und dribbeln was das Zeug hält! Und wenn das Bolzen alleine nicht reicht, sind da noch der Trainer Mutant-X der zum Schwitzen einlädt und der Pharao im Shop, der weiß, wie der Hase läuft - und aus gutem Grund Schutzhelme und Erholungsdrinks anbietet. Doch was ein richtig gutes Browsergame ausmacht, ist nicht das einsame Zocken gegen den PC, sondern das Spiel gegen reale Gegner. Bei Freaksoccer könnt ihr andere Mannschaften herausfordern, Vereine gründen und andere Spieler einladen. Richtig Spaß macht das unglaubliche Fußballbrowsergame vor allem durch die kuriosen Animationen, den knackigen Comicstyle und nicht zuletzt die Interaktion mit tausenden anderen Browsergamern. Langeweile kommt gar nicht erst auf, denn weitere verrückte Spieler wollen zu euren Teams dazustoßen und dann sind da noch die vielen Gegner, denen es auf den freaksoccer-eigenen Landkarten Konter zu geben gilt... und ihr wisst ja, wohin das Runde muss...!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.