(19.07.2013, 09:15:00) ArenaNet gibt bekannt, worauf sich Spieler des MMORPGs Guild Wars 2 in der zweiten Jahreshälfte freuen dürfen.
Die zweite Jahreshälfte wird lautArenaNet Game Director Colin Johanson für Spieler des MMORPGs Guild Wars 2 besonders interessant.
"Im Januar haben wir uns darüber unterhalten, was wir mit Guild Wars 2 dieses Jahr vorhaben.Mittlerweile sind wir ganz knapp in der zweiten Jahreshälfte, deshalb fanden wir, dass die Zeit gekommen ist, um euch ein Update darüber zu geben, wo wir derzeit stehen, wohin wir gehen, und einige der Systeme, die ihr in der zweiten Jahreshälfte zu sehen bekommen werdet, detaillierter auszuführen."
Darauf dürft ihr euch freuen:
Die Lebendige Welt-Updates werden regelmäßig im 14-Tage-Takt und im größeren Maßstab veröffentlicht. Ganze vier Teams arbeiten derzeit daran. Es wird mehr Inhalte geben, aber auch die allgemeinen Updates werden nicht vernachlässigt. Auch die Festtagsveranstaltungen werden weitergeführt.
Der Fortschritt im Spiel wird ausgebaut. Es werden neue Fertigkeiten und Eigenschaften freischaltbar. Es wird mehr Inhalte für das Verdienen von Fertigkeitspunkten geben. Die neuen Fertigkeiten werden mit den bestehenden ausbalanciert und als Ergänzung gesehen. Sie können sowohl von WvW- als auch von PvE-Spielern erworben werden. Dies führt zu einem stabilen, leicht ausbaubaren Belohnungssystem für sich langfristig verändernde Charaktere.
Belohnungen für Champions werden aktualisiert. Es gibt garantiert eine Belohnungstruhe für jeden Spieler, der am Kampf teilgenommen hat. Es wird Bonusbelohnungen für das Abschließen von Verliesen geben.
Handwerksmaterial wird es einmal pro Tag als garantierte Belohnung für das Abschließen von Inhalten an einem einzigartigen Ort innerhalb einer Gameplay-Kategorie von Guild Wars 2 geben.
Das Magische Gespür wird aus den Gegenstandswerten entfernt und in einen accountgebundenen Wert umgewandelt, der die Wahrscheinlichkeit seltener Beute für alle Charaktere des Accounts erhöht.
Sämtliche Handwerksberufe werden so erweitert, dass sie einen neuen Meilenstein erreichen: 500 Punkte.
Es einen wird besonderen Weg geben, Precursor zu legendären Gegenständen herzustellen. Ein Precursor ist eine Waffe oder ein Gegenstand, der zur Herstellung einer legendären Waffe benötigt wird. Darüber hinaus wird es im Laufe des Jahres 2013 neue legendäre Waffen sowie neue Arten legendärer Ausrüstung geben.
Generationen lang herrschten Krieg und Chaos in ganz Tyria. Fünf Rassen kämpften gegeneinander und versuchten, die Schlacht zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Dann erwachten die Drachen.
Diese übermächtigen Bestien erwachten aus ihrem jahrtausendelangem Schlaf unter der Erde und dem Meer. Mit ihrem magischen Odem brachten die Drachen Zerstörung und schufen Legionen von verderbten Sklaven. Ein unsterblicher Drache namens Zhaitan hob die versunkene Nation Orr wieder an die Oberfläche, woraufhin Erdbeben und Flutwellen ganze Städte entlang den Ufern des Meers des Leids zerstörten.
Zhaitans untote Armeen erhoben sich aus der See und hungern nach der Vernichtung der fünf Rassen von Tyria: Die Charr, eine wilde Rasse katzenhafter Krieger; die Asura, Erfinder magischer Gegenstände, klein aber höchst intelligent; die Norn, riesige Formwandler aus den eisigen Landen des Nordens; die Sylvari, eine mysteriöse junge Rasse visionärer Pflanzenwesen; und die Menschen, ein bedrängtes aber widerstandsfähiges Volk.
Jetzt müssen die Helden der fünf Rassen ihren uralten Zwist vergessen und sich gemeinsam gegen einen neuen Feind behaupten.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.