Zwei-wöchentlicher Takt für Guild Wars 2-Updates angekündigt
(03.07.2013, 09:45:00) ArenaNet kündigt an, im zweichwöchentlichen Takt neue Updates für das MMORPG Guild Wars 2 zu veröffentlichen.
Wer als Spieler des MMORPGs Guild Wars 2 nach neuen Abenteuern lechzt, der darf sich freuen, da ArenaNet in Zukunft Updates im zweiwöchentlichen Rhythmus veröffentlichen will.
Das erste Update "Basar der Vier Winde" wird am 9. Juli erscheinen. Darintreffen Händler aus allen Ecken Tyrias aufeinander, um ihre Waren zu verkaufen. Da dasmysteriöse fliegende Zephyr-Refugium gelandet ist, werdet ihr auf dem Basar auch aufzwielichtige Gestalten treffen, die euch in dunkle Geschäfte verwickeln wollen. Außerdem wird es diese Neuerungen im MMO geben:
Neue Events:
Rülpserklippe Mini-Spiel: Spieler können ihre Freunde in diesem neuen, permanenten Mini-Spiel herausfordern.
Refugium-Sprint-Rennen: In diesem hart umkämpften Rennen müssen wagemutige Abenteurer einen schwindelerregenden Hindernislauf hinter sich bringen.
Lektionen der Schnitzeljagd am Himmel: Spieler müssen Ihre Macht über Wind, Sonne und Blitz beweisen, während sie sich auf die Suche nach Himmelskristallen begeben und schwer erreichbare Orte in den Labyrinthischen Klippen erkunden.
Neue Belohnungen:
Aspekt-Rückengegenstände: Teilnehmer können im Refugium-Sprint gegeneinander antreten, um sich die Chance auf einen von drei besonderen Rückengegenständen zu sichern. Diese repräsentieren die Erscheinungen von Wind, Sonne und Blitz.
Persönlicher Quarzknoten: Spieler, die das Update abschließen, werden die Möglichkeit haben, in ihrer Heiminstanz Quarz abzubauen, um neue Rezepte zu craften.
Modell des Zephyr-Refugiums: Diejenigen, die das Lektionen der Schnitzeljagd am Himmel-Achievement erhalten, bekommen ein Miniaturmodell des Zephyr-Refugiums, welches ihnen die Möglichkeit gibt, sich das Schiff jederzeit anzusehen, auch wenn es längst wieder fort geflogen ist.
Neue Features
Account Achievement-Belohnungssystem: Beginnend mit diesem Update können Spieler Belohnungen wie exklusive neue Rüstungsskins, Waffenskins und permanente Account-Boni erhalten, wenn sie Achievement-Punkte sammeln. Sie können außerdem Lorbeeren, Edelsteine, Gold, mächtige Gegenstände, und PvP- sowie WvW-Belohnungen sammeln, während ihre Achievement Punktestände wachsen.
Neue PvP Karte – Hammer des Himmels: Spieler können auf dieser neuen Karte um die Herrschaft über drei Capture-Punkte kämpfen.
Generationen lang herrschten Krieg und Chaos in ganz Tyria. Fünf Rassen kämpften gegeneinander und versuchten, die Schlacht zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Dann erwachten die Drachen.
Diese übermächtigen Bestien erwachten aus ihrem jahrtausendelangem Schlaf unter der Erde und dem Meer. Mit ihrem magischen Odem brachten die Drachen Zerstörung und schufen Legionen von verderbten Sklaven. Ein unsterblicher Drache namens Zhaitan hob die versunkene Nation Orr wieder an die Oberfläche, woraufhin Erdbeben und Flutwellen ganze Städte entlang den Ufern des Meers des Leids zerstörten.
Zhaitans untote Armeen erhoben sich aus der See und hungern nach der Vernichtung der fünf Rassen von Tyria: Die Charr, eine wilde Rasse katzenhafter Krieger; die Asura, Erfinder magischer Gegenstände, klein aber höchst intelligent; die Norn, riesige Formwandler aus den eisigen Landen des Nordens; die Sylvari, eine mysteriöse junge Rasse visionärer Pflanzenwesen; und die Menschen, ein bedrängtes aber widerstandsfähiges Volk.
Jetzt müssen die Helden der fünf Rassen ihren uralten Zwist vergessen und sich gemeinsam gegen einen neuen Feind behaupten.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.