(02.04.2010, 11:55:00) Nachdem die offene Betaphase des Onlinespiels "World of Pharaos" bereits in Deutschland einen imposanten Auftakt absolviert hat, startet der antike Strategiehit nun auch am internationalen Markt durch.
Den Startschuss dazu gab jetzt der Beginn der Betaphase in Portugal, wo sich in den ersten Stunden bereits über 2.000 begeisterte Spieler einfanden.
"Wir sind mit dem Start in Portugal sehr zufrieden und freuen uns über das durchweg positive Feedback der Community", sagt Flavio Caro-Kappelhoff, Country Manager Portugal bei der next idea GmbH und fügt an: "Auch die anderen Länder sollen in naher Zukunft in den Genuss der 'World of Pharaos'-Betaphase kommen."
"World of Pharaos" nimmt seine Spieler mit auf die Reise in das antike Ägypten, wo sie sich ein erhabenes Reich erbauen, gegen tausende Mitspieler kämpfen und sich durch geschickte Diplomatie mit ihren Freunden verbünden können. Auf dem Weg zum größten Pharao gilt es die eigene Oase selbst zu gestalten und auszubauen. Nur so ist das Reich vor feindlichen Angriffen geschützt und bereit selbst in den Krieg zu ziehen.
"World of Pharaos" lässt sich über die Website www.world-of-pharaos.de spielen.
World of Pharaos nimmt seine Spieler mit auf die Reise in das antike Ägypten. Sie erbauen sich ein erhabenes Reich, kämpfen gegen tausende Mitspieler und verbünden sich durch geschickte Diplomatie mit ihren Freunden. Auf dem Weg zum größten Pharao gilt es die eigene Oase selbst zu gestalten und auszubauen. Nur so ist das Reich vor feindlichen Angriffen geschützt und bereit selbst in den Krieg zu ziehen.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.