Bigpoint launcht Multiplayer-Online-Game Gladiatoren II
(04.03.2008, 16:00:37) Die Hamburger Bigpoint GmbH, launcht das neue Multiplayer-Online-Game ?Gladiatoren II? nach erfolgreicher Beta-Phase. Mit dem Fokus auf 3D-Echtzeit-Action setzt ?Gladiatoren II? den Erfolg des Vorgänger-Spiels ?Gladiatoren? fort.
Komplettes Spielgeschehen in 2D/3D-Umgebung
„Gladiatoren II“ ist thematisch angelehnt an das erfolgreiche Langzeit-Strategie-Spiel „Gladiatoren“, wartet aber mit technologischen Neuheiten auf. Mit der Steuerung des eigenen Gladiators per Tastatur und Maus werden Heldenkämpfe in dem actionreichen Multiplayer-Game gegen reale Gegner ausgefochten. Erstmals kann die Kampfarena auf volle Bildschirmgröße gebracht werden – ein echter Genuss für Spielefans, denn der 3D-Look und die grafischen Details kommen in voller Größe zur Geltung. Im Gegensatz zu seinem textbasierten Vorgänger findet bei „Gladiatoren II“ das komplette Spielgeschehen in einer 2D/3D-Umgebung mit Echtzeit-Action statt.
„Unser Langzeit-Strategie-Spiel „Gladiatoren“ war schon immer ein Dauerbrenner in unserem Spieleportfolio. Es ist ein Erfolgstitel, der bereits viele Nachahmer gefunden hat. Für uns war das der Grund, das Game technologisch und grafisch zu überarbeiten und völlig neu zu präsentieren. Die klassischen Strategie-Spiele setzen eher auf taktisches Agieren. Mit „Gladiatoren II“ ist es uns gelungen, richtig viel Action direkt in die Kampfarena zu bringen. So laufen z.B. auch die einzelnen Missionen, die der Spieler ausführt, direkt in den Arenen ab und nicht nur als zusätzlicher Text“, beschreibt Heiko Hubertz, Gründer und Geschäftsführer von Bigpoint, das neue Spiel.
Massenspektakel in mehreren Arenen – von Web 2.0 zu Game 2.0
Erstmals präsentiert Bigpoint als Extra-Feature auch einen Arenen-Editor, mit dem man seine eigene Arena konzipieren kann.
So können mehrere Spieler gleichzeitig in selbst erstellten Arenen gegeneinander antreten und darum kämpfen, der beste Gladiator im Ranking zu werden.. Die Steuerung des Spielcharakters ist sehr intuitiv und das Gameplay macht ein echtes Massenspektakel aus den Kämpfen und Tierhetzen. Jeder Spieler kann direkt einsteigen und mit vielen Waffen entsteht rund um Intrigen, Macht und Politik eine komplexe Spieltiefe mit Langzeitmotivation.
Wir schreiben das Jahr 408 n. Chr. Attila, der Hunnenkönig, lagert mit seinen Westgoten vor den Toren Roms, um das römische Imperium an sich zu reißen. Unruhen und Plünderungen stehen der Stadt bevor und das Volk ist aufgebracht und nervös. Unter der Herrschaft des amtierenden römischen Kaisers hast auch Du viele Opfer bringen müssen Deine Familie wurde grausam umgebracht und Du selbst wurdest versklavt. Seitdem fristest Du Dein Dasein als Gladiator. Im Auftrag des Kaisers unterhältst Du in Gladiatorenkämpfen das Volk, indem Du immer wieder Dein Leben im Schaukampf aufs Spiel setzt. In der Arena ist einzig der Wille des Volkes stärker als die Macht des Kaisers und so gilt es, die Massen zu begeistern und sie auf Deine Seite zu ziehen. Also leitest Du vom Applaus des Publikums begleitet Deine ganz persönliche Racheintrige gegen den von Dir so verhassten Kaiser ein. Denn mit der Invasion des Usurpators, der vor den Toren der Stadt lagert, rückt der Sturz des Imperators in greifbare Nähe. Hier gelten die alten römischen Tugenden des Siegeswillens, der Todesverachtung und der Tapferkeit. Behaupte Dich in glorreichen Kämpfen! Wenn das Volk Dich als Helden feiert, so wird es sich willig Deinem Rachefeldzug anschließen. Bist Du bereit für Deine Legende? Für Mut, Rache und blutige Gefechte? Gewinnst Du die Massen durch waghalsige Manöver und Deinen eisernen Willen zum Sieg? Dann bist Du genau richtig: bei Gladiatoren II!
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.