Bilderwettbewerb mit besseren Ergebnissen als erwartet!
(03.12.2007, 20:14:57) Als das Team den Bilder-Wettbewerb beschloss, wusste noch keiner, was für Talente in den Aquata-Spielern steckten. Lies selbst, was wir für tolle Grafiker, Radiomoderatoren und Geschichtenerzähler in unseren Reihen haben..
Ich denke, jede Community - ob nun von Browserspielen oder nicht - denkt von sich, einzigartig zu sein.
Nun, ich bin wiedermal zu diesem Schluss gekommen - die Community von Aquata IST einzigartig.
Die kreativen Ergebnisse des Wettbewerbs, das Aquata-Logo in ein Bild zu verpacken, können hier eingesehen werden.
Nachdem sich auch das erwähnte Radio (Sonntag Abends, ca. 20 Uhr) großer Beliebtheit erfreut, haben wir gedacht wir machen gleich weiter, und starten einen Geschichte-Wettbewerb - und der erste Beitrag hat mich dazu inspiriert, hier diesen Text zu schreiben.. den sollten ruhig mehr Leute als nur 500 Lesen können.
Aquata spielt in der Zukunft auf dem gleichnamigen Wasserplaneten, der dritten Weltraumkolonie der Menschheit. Nachdem die Kommunikation zu ihren Heimatplaneten abbricht, verfallen die Koloniestaaten auf Aquata in Anarchie. Unabhängige Stationen übernehmen die Kontrolle über die Siedlungen und versuchen im Chaos an Macht und Reichtum zu kommen.
Features:
Ausbalanciertes Kampfsystem in dem jedes Schiff seinen Nutzen hat und unzählige taktische Kombinationen möglich sind.
Dein persönliches Kommandoschiff mit 16 durch Levelaufstieg verbesserbaren Fähigkeiten.
Skillsystem zur weiteren Individualisierung deines Spielstils.
Gewählte Verwaltungsrollen innerhalb der Siedlung(Sei General, Finanzminister oder der Siedlungskommandant!).
Allianzsystem.
Journal zum speichern und weitergeben deiner Nachrichten, Scans und Kampfberichte.
(08.02.2010, 11:21:37) Alles war dunkel um ihn herum, er nahm nur verschwommene Silhouetten von eckigen Gegenständen war.
Bis auf einen monoton pulsierenden Piepton war es still in diesem Zimmer. Er erinnerte sich schleierhaft an die Geschehnisse der letzten Tage.
(31.07.2009, 15:04:54) Nach mittlerweile 6 spannenden und hart umkämpften Runden um die Vorherrschaft in den Tiefen der Ozeane war es am 30.07.2009 wieder soweit, die neue Runde einzuleiten.
(10.03.2009, 13:06:48) Lange Zeit hatte Aquata um die 500 Spieler. Doch mit den Updates von letztem Jahr hat das Strategiespiel Aquata vieles verbessert, und die Spieler haben das bemerkt. Platz 17 in den Charts trotz 600 Spieler? Jetzt sind es über 1000.
(02.01.2009, 13:54:19) Nach zahlreichen und spannenden Schlachten um die Vorherrschaft in der Unterwasserwelt Aquatas, sind nun die Pforten für die Registrierung der neuen Runde geöffnet. Am 3. Januar 2009 um Punkt 18Uhr ist Startschuss.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.