Clan Natus Vincere spielt bei der Wargaming.net eSport Liga mit
(08.07.2013, 09:45:00) Wargaming konnte den bekannten Clan Natus Vincere für die Wargaming.net League in World of Tanks gewinnen.
Ab der zweiten Saison der Wargaming.net League für das MMO World of Tanks wird der bekannte ClanNatus Vincere“ (Na’Vi) mitspielen.
"Natus Vincere is sicherlich eines der respektiertesten Teams in der Welt des eSport. Für uns als Liga-Betreiber und unsere Spieler ist ihre Teilnahme eine wunderbare Nachricht", so Alexei Kuznetsov, Head of eSports bei Wargaming. "Wir wünschen Ihnen viel Glück für die kommenden Spieltage."
Na’Vi wird in der zweiten Saison der Wargmaing.net League RU mit dem RUSH Team ihr Auftaktmatch bestreiten, welches bereits als Sieger der World Cyber Games 2012 und der RU Golden League 2013 unter den World of Tanks Spielern für Furore gesorgt hat.
"World of Tanks wird das nächste große Ding in der professionellen eSport Szene sein und wir sind glücklich ein Teil davon zu werden", sagt Na’vi’s Kapitän, ZeroGravity. "Die Jungs von RUSH sind echte Champions. Nicht zuletzt dank ihres Erfolgshungers haben wir absolutes Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit."
de1uxe, Spieler des RUSH Teams, fügt hinzu: "Wir sind bereit echte Profis zu werden. Natus Vincere beitreten zu dürfen ist natürlich eine große Ehre für unser Team. Wir hoffen mit ihrer Erfahrung auf der Bühne des weltbesten eSport-Teams bestehen zu können und diese Herausforderung zu meistern."
World of Tanks ist ein globales MMO Action-Spiel, das den Panzerwagen gewidmet ist. Stürzen Sie sich in Panzergefechte des 2. Weltkrieges mit anderen Stahlkriegern aus der ganzen Welt. Ihnen stehen über 150 Kampffahrzeuge aus den USA, Deutschland und aus der UdSSR zur Verfügung, die mit einer historischen Präzision geschaffen sind.
Dank einem flexiblen System von Entwicklung können Sie viele Arten von Fahrzeugen und Bewaffnung im Spiel ausprobieren. Bevorzugen Sie Ihre Gegner mit leichten und schnellen Panzern zu zermürben, Breschen in gegnerischer Front mit universellen mittleren Panzern zu schlagen, die Kraft von schweren Panzern in einem Gefecht auszunutzen oder als Scharfschütze mit Selbstfahrlafetten gegnerische Fahrzeuge zu zerstören? Jedes Fahrzeug hat seine Vorteile und kann sich als höchst wirksam erweisen, wenn es von einem Meister gesteuert wird!
Aber sogar die besten Panzersoldaten brauchen in World of Tanks die Unterstützung von einem guten Team! Ein Sieg kann nur dann erreicht werden, wenn alle Team-Mitglieder zusammenwirken und jeder Spieler seine Rolle im Gefecht gut kennt.
(03.09.2025, 10:15:42) Das Team von World of Tanks veröffentlicht das Update 2.0, das größte
und ambitionierteste Update in der Geschichte des Spiels. Worum es geht und was neu ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Artikel.
Wargaming schließt seine Studios in Russland und Weißrussland
(31.03.2022, 04:00:00) Der Entwickler von Strategiespielen wie World Of Tanks und World Of Warships gibt bekannt, dass er seine Studios in Russland und Belarus zum 31.3.2022 schließen wollen. Hintergrund ist der Krieg, den Russland zur Zeit in der Ukraine führt.
World of Tanks 8.9 führt packende Teamgefechte ein
(31.10.2013, 14:36:00) Der neue kompetitive Spielmodus erlaubt es kompletten Mannschaften, in Gefechten gegen andere Spieler mit ähnlichem Können und Erfahrung anzutreten.
Neuer Spielmodus und neue deutsche Jagdpanzerlinie in World of Tanks 8.9
(04.10.2013, 13:57:00) Mit dem kommenden Update 8.9 wird ein neues Teamgefechtsformat sowie eine zweite Linie an schlagkräftigen deutschen Jagdpanzern in das Panzer-MMO World of Tanks Einzug halten.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.