(14.08.2009, 15:30:00) PixelPlayings erstes 3D open world Browser MMORPG setzt neue Maßstäbe im Browsergaming-Bereich.
MMORPG mit 3D open world im Browser? Die junge Softwareschmiede Pixelplaying betritt mit ihrem Erstling „FunFastFantastic", kurz FFF, Neuland im Bereich der Browsergames: Während des letzten Jahres entwickelte das Team aus Wermelskirchen eine frei befahrbare 3D-Welt im Browser, die den grafischen Qualitätsansprüchen eines herkömmlichen MMO-Spieles mehr als gerecht wird. Das ist im Vergleich zu herkömmlichen Browserspielen, die teilweise noch an Tabellen- und Formularverarbeitungen erinnern, eine echte Innovation. Dabei setzt das 14-köpfige Team auf Spieltiefe und Langzeitmotivation: „Natürlich wollten wir ein optisch ansprechendes Spiel programmieren", erklärt Bernd Odendahl, Mitglied der Geschäftsleitung von PixelPlaying, „aber uns ist es genauso wichtig, dass der Spieler nach monatelanger Spielzeit immer noch Spaß daran hat, Neues zu entdecken und weiter in die Geschichte einzutauchen."
Diese Ansprüche setzt PixelPlaying seit einem Jahr vorbildlich um: Um das Spiel zu starten, muss der Spieler sich lediglich einen Account auf www.funfastfantastic.de anlegen, dann kann er schon, ohne jegliche Bezahlung, starten. Jedoch nicht als Elfe, Zwerg oder Krieger - in dem MMORPG der etwas anderen Art steuert der Spieler die Geschicke eines Mobils. So entwickelt der Spieler sein Mobile mit Hilfe von Einrichtungen wie Technologie- und Designcentern vom Modell einfachster Bauweise und Mechanik zum kraftstrotzenden Boliden, dem auch Antriebe und Designs der fernen Zukunft nicht fremd sind. In Fahrduellen mit realer physikalischer Umsetzung kann sich dann mit anderen Spielern gemessen werden. Doch wer denkt, dass FFF ein reines Autorennen ist, täuscht sich gewaltig: In guter Questmanier erfüllt der Spieler Aufgaben allein oder in der Gruppe und hat so die Möglichkeit, in die tief greifende Story des Games einzutauchen.
Diese inszeniert PixelPlaying als packenden Agententhriller - im Auftrag der CIA (Cars Investigation Service) deckt der Spieler nach und nach das verblüffende und überraschende Geheimnis auf, das sich um die motorisierten Bewohner Tasiens rankt. Und daran sollen selbst Hardcore-Zocker, so Bernd Odendahl, mindestens ein Jahr zu rätseln haben. Für Wissensbegierige integriert PixelPlaying außerdem noch eine Bibliothek, die mit dem Game vernetzt sein wird - so lernen Automobil-Begeisterte von 15 bis 85 Jahren quasi spielend etwas über Motoren und Fahrphysik.
Ihr findet PixelPlaying und FunFastFantastic auf der Gamescom:
In der business area in Halle 4.2, Stand M-050
In der entertainment area in Halle 8.1, Stand B-035
Der Kontinent Tasien wird von lebendigen Mobilen bevölkert. Du findest Dich in Form eines Lichtwesens in den Heiligen Hallen der GAIA wieder. Zunächst gibt es ein Hauptziel: Den Zusammenbau Deines passenden technischen Körpers – das Mobil. Vier unterschiedliche Klassen stehen bei der Charaktererstellung zur Auswahl, jede mit ihren eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften mit sich. Erst wenn die Mobilgestalt fertig gestellt und mit der Seele verschmolzen ist, kannst Du die offene Welt von Tasien betreten.
Du löst abwechslungsreiche Quests, beschaffst Rohstoffe und betreibst Forschung. Jeder Spieler erhält sein eigenes Userhome, das er selbst gestalten kann.
Decke das Geheimnis Deiner Herkunft auf und finde die legendären Hauptcharaktere, die in der über fünftausend Jahre alten Geschichte eine wichtige Rolle spielen. Beweise, dass Du das funtastischte Mobil in ganz Tasien bist!
Das Evolving Open World Multiplayer Games auf der Games Convention Online
(05.07.2010, 14:05:39) PixelPlaying wird am Freitag, den 9. Juli 2010 auf der Games Convention Online vertreten sein. Mit im Gepäck sind neue Informationen zum Evolving Open World Multiplayer Game FunFastFantastic.
(18.02.2010, 13:08:46) Für den Endspurt der Entwicklung von FunFastFantastic wechselt PixelPlaying erneut in die closed Beta - Zugangskeys werden verlost - bereits angemeldete Spieler erhalten weiterhin freien Zugang zum Spiel.
(08.02.2010, 17:40:38) FunFastFantastic startet in die Beta v0.7 exclusive - Spieler können sich Messing und Rohstoffe zwei Wochen lang selber erstellen und so alle Features den Spiels ausgiebig testen
(28.01.2010, 17:25:00) Seit der Veröffentlichung der Beta-Version 0.6 von FunFastFantastic arbeitet PixelPlaying mit Hochdruck an neuem Content für das hochwertige Browser-MMORPG.
Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025
(17.11.2025, 10:40:26) Entdecken Sie, wie Levy Finn Rieck den Titel des eFootballers des Jahres 2025 gewann. Nach mehreren Niederlagen gelang ihm der Durchbruch mit RB Leipzig und er überzeugte die Jury.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.