(08.10.2009, 10:41:32) Mit Gilde 1400 öffnen die Karlsruher Online-Gaming-Spezialisten von Gameforge im Herbst die Tore einer ereignisreichen, mittelalterlichen Welt. Tausende Spieler tummeln sich auf www.gilde1400.de in historischen Städten und kämpfen wie in der erfolgreichen PC-Version um Reichtum und Anerkennung in ihrer Gemeinde.
Der vielschichtige Mix aus Aufbau-Strategie, Politik Simulation und Rollenspiel zeichnet sich dabei besonders durch seine einzigartige gesellschaftliche Herausforderung aus. Im täglichen Ränkespiel um prestigeträchtige Ämter gewinnt nicht immer der Stärkere, sondern manchmal einfach auch der Cleverere.
Eine rosige Zukunft: Drei Amtsbäume stehen zur Wahl Der Weg zu Ruhm und Ansehen muss hart erarbeitet werden. Doch auch Redegewandtheit, Beziehungen und politische Durchsetzungsfähigkeit bestimmen, wer sich die Privilegien der städtischen Ämter zu Nutzen machen darf. Drei Karrierewege stehen dem ambitionierten Bürger dabei zur Auswahl. Die Entscheidung, ob weltliche oder kirchliche Ziele verfolgt werden oder gar die dunkle Versuchung der Schattenämter überwiegt, liegt dabei ganz beim Spieler.
Die öffentlich ausgeschriebenen Posten sind begehrte Nebenbeschäftigungen der Stadtbewohner, denn sie locken neben einem nicht unerheblichen Einkommen auch mit besonderen Rechten. Diese können das eigene Leben und das der Gefährten viel angenehmer machen oder das Vorankommen der unliebsamen Konkurrenten erheblich erschweren. So steht es dem Staatsanwalt frei zu bestimmen, wer im Kerker einsitzt. Der aplan kann das Ansehen seiner Mitbürger durch Segnungen steigern oder das Verbrechergenie Gauner aller Art um sich versammeln und zwielichtige Aktionen planen.
Der tägliche Kampf um Amt und Würden wird daher mit allen zur Verfügung stehenden Methoden ausgetragen, vom lauteren Wahlkampf bis hin zu intriganten Machenschaften. Ein spannendes Wettrennen um die begehrten Positionen steht bevor!
Das Browserspiel Gilde1400 versetzt dich direkt in das bunte Treiben einer mittelalterlichen Stadt. Hier liegt der Grundstein für deine eigene Familiendynastie. Mit einem ehrbaren Beruf, kaufmännischem Geschick und politischer Gerissenheit stellst du die richtigen Weichen für den Aufbau deines mächtigen Wirtschaftsimperiums. Aber nicht nur der aufrechte Weg, sondern auch dunkle Machenschaften und hinterhältige Intrigen können ebenso rasch zu Ansehen, Macht und Wohlstand führen, wenn auch nicht ganz ohne Gefahr.
Scheue also nicht den beschwerlichen Weg von ganz unten an die Spitze deiner Gilde und mehre dabei deinen Ruhm und Reichtum!
2. November 2010: Die Siedler Online, Colts of Glory, Battleknight, Grepolis, Gilde 1400
(02.11.2010, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten Probleme beim Browsergame Die Siedler Online, das vierte Kapitel des Colts of Glory-Romans, das Redesign im Browsergame Battleknight, Version 1.25 von Grepolis und ein Geburtstags-Event in Gilde 1400.
14. Oktober 2010: Nadirim, Wurzelimperium, Zynga, Gilde 1400
(14.10.2010, 12:41:00) Die Themen des heutigen Newsflash umfassen die erneute Verschiebung der Closed Beta des Browser-MMORPGs Nadirim, ein Bonussystem in Wurzelimperium, Zyngas Eröffnung eines neuen Studios und den Start einer neuen Welt im Browsergame Gilde 1400.
4. Oktober 2010: Gilde 1400, Colts of Glory, Empire Universe 2, SysWar.de, SevenOne Intermedia
(04.10.2010, 11:46:00) Der Start der Gilde 1400-Erweiterung "Die Abenteurer", Kapitel 2 des Colts of Glory-Romans, ein Update für Empire Universe 2, die Überarbeitung des Kampfscripts im Browsergame SysWar.de und Markus Büchtmann übernimmt die Leitung des Bereichs Games bei SevenOne Intermedia sind die Themen des heutigen Newsflash.
(27.11.2009, 18:45:00) Gameforge-Spiel wurde für Deutschen Entwicklerpreis nominiert. Erst vor vier Wochen öffnete Gilde 1400 die Pforten ins Mittelalter und schon strebt das neuste Browserspiel von Gameforge die Marke von 100.000 Spielern in Deutschland an.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.