(02.04.2006, 17:14:29) Vor einem Monat haben wir euch schon ein wenig über die kommenden Änderungen berichtet. Nun, am 12. April ist es soweit, und die Gildenstädte werden eingebaut. Lang erwartet von den Spielern ist es bald soweit, und hier die brandneusten News und Screenshots.
Die Kosten für die Gründung einer neuen Siedlung betragen 50.000 Gold. Dies ist absichtlich nicht so übermässig viel, damit auch kleine Gilden in den Genuss von Siedlungen kommen können und sich somit langsam durch gutes wirtschaften nach oben arbeiten können. Das Stadtrecht muss gekauft werden und kostet weitere 75.000 Gold. Eine Siedlung kann aber erst zu einer Stadt werden, wenn mindestens 15 Gebäude darin gebaut wurden.
Die zu bauenden Gebäude unterscheidet man in zwei Kategorien: Gebäude des Handwerks und Gebäude der Kultur & Wirtschaft.
Die Gebäude des Handwerks können in fünf Qualitätsstufen gebaut werden. Je höher die Qualitätsstufe umso „besser“, aber auch teurer, ist das Gebäude. Grundsätzlich haben Gebäude hoher Qualitätsstufe mehr Arbeitsplätze. Handwerker, die in Gebäude zur Produktion und Verarbeitung arbeiten, bekommen einen Zeitbonus. Arbeiter in Förderungsgebäuden erhalten bei höheren Qualitätsstufen eine bessere Chance auf hochwertige Rohstoffe. Handwerksgebäude werden einzeln gebaut. Das bedeutet, dass diese Gebäude nicht durch Upgrades verbessert werden müssen, sondern einfach in der bevorzugten Stufe gebaut werden können.
Die Gebäude der Kultur & Wirtschaft müssen hingegen stufenweise gebaut werden. Hierzu zählen unter anderem Taverne, Akademie, Marktplatz, Auktionshaus, etc... Je höher hier die Stufe ist, umso „mehr“ werden die Gebäude können oder zur Verfügung stellen. Die Wirkung machen wir mal an der Taverne deutlich. Jede Stufe der Taverne schaltet eine neue Mahlzeit frei, die dort erworben werden kann. In einer Taverne II kann man also nur die 10% und 20% Mahlzeit erwerben. Viele dieser Gebäude benötigen ab einer gewissen Stufe das Stadtrecht.
Auch die Landschaft wird endlich in Evergore eine Rolle spielen. Evergore bekommt eine grosse Karte, in deren Mitte die Hauptstadt stehen wird. Die neue Karte wird 200 x 200 Felder groß sein. Als Landschaften wird es nur begehbare Felder geben, diese sind Ebenen, Hochland, Wälder, Gebirge, Hochgebirge, Sümpfe und Seenland.
Screenshot 1 zeigt das Rathaus, in dem die Siedlungen gegründet werden können. Die Position der neuen Siedlung wird über die Kartenposition bestimmt.
Screenshot 2 zeigt ein Stadtlager. Unter Lagerzugriff können Besitzer von Gegenständen festlegen, welche Gegenstände von anderen Spielern herausgenommen werden können (Gildenzugriff). Desweiteren ist es möglich, andere Spieler als Mitbesitzer von Gegenständen festzulegen. Dies hat den Vorteil, dass die Mitbesitzer dann Vollzugriff auf diesen Gegenstand haben, ohne umständliche Tauschhandel und ohne dass man ihn für andere freigeben muss.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spass bei Evergore,
In Evergore schlüpft man in die Rolle eines Helden, der in einer großen Welt zu leben beginnt. Der Charakter lernt durch Anwendung seiner Fertigkeiten den Umgang mit Waffen und Ausrüstung, die Herstellung von Gegenständen und wie er sich sonst in der Welt von Evergore verhalten kann. Dabei stehen ihm nicht nur die Wege des kämpfens offen. Auch als reisender Händler, oder hinterhältiger Dieb kann sich ein Held in der Welt von Evergore etablieren. In der Hauptstadt beginnt der Charakter die Welt zu erkunden. Große Märkte gefüllt mit Waffen und Rüstungen, herausfordernde Duelle und viele Gefahren in der Wildnis liegen vor ihm. Langsam kann sich der junge Held auf das Leben vorbereiten indem er durch die harten Schulen der erfahrenen Helden geht und lernt mit seinen Fähigkeiten und der Welt umzugehen. In Gruppen können Abenteurer auf Monster-Jagd gehen und sich den Gefahren der Wildnis stellen, die in modrigen Sümpfen, steilem Hochgebirge oder trockenen Einöden auf sie warten. Mut wird belohnt, denn oftmals kehren Helden von Abenteuern mit wertvollen Schätzen zurück oder können stolz von ruhmreichen Kämpfen erzählen. Charaktere können sich in Gilden zusammen schließen und eigene Städte gründen. Die gegründeten Städte werden Anlauf-Punkte von Reisenden sein, die Arbeit suchen oder ihre Waren auf dem Stadtmarkt anbieten wollen. Die Gilden erbauen Gebäude und etablieren eine attraktive Marktwirtschaft um ihre Stadt interessant für Reisende zu machen. Konkurrenz zwischen Gilden und ihren Städten, sowie andere Vorfälle können auch zu Konflikten und Kriegen führen. Oftmals können diplomatische Lösungen nur schwer gefunden werden und dann wird der Schatten des Krieges über das Land ziehen und Verwüstungen und Belagerungen werden ganze Städte zerstören oder ihre blühende Wirtschaft vorübergehend stillgelegt werden. Aber auch Kriege werden ein Ende finden und das Antlitz einst großer Städte wird in schweißtreibender Arbeit wieder aufgebaut und aus Ruinen entstehen neue Zentren wo sich Helden treffen und ihren Ruhm genießen können. Willkommen in der Welt von Evergore!
(17.12.2009, 20:59:23) Seit heute läuft Evergore in der Version V2.4.2, die neben dem lang ersehnten Tempel noch viele weitere Änderungen mit sich bringt. Diese werden vor allem die neue Spielwelt Endurias in ihrer Entwicklung beeinflussen. Aber es sind auch einige Änderungen darunter, die Dunladan weiter regulieren werden, um vor allem aktive Gilden mit belebten Städten und Siedlungen zu belohnen.
(05.12.2009, 08:52:57) Seit gestern läuft Evergore in der Version V2.4.1, die vorallem einige Änderungen im Balancing enthält, die für die Spielentwicklung in der neuen Welt entscheidend sein werden.
(26.11.2009, 14:00:00) Seit Anfang der Woche läuft Evergore mit der Version 2.4.0, die neben umfangreichen Balancing Änderungen auch neue Features wie grafische Kampfdarstellung und Trainingsmunition ermöglicht.
(19.11.2009, 06:51:08) Am Samstag, dem 5. Dezember wird in Evergore eine neue Spielwelt eröffnet. Wenn die ersten Helden auf den Duellplätzen gegeneinander antreten, die Jagdgruppen die Tore der Hauptstadt verlassen um Monster zu jagen und die Handwerker ihre ersten Waren herstellen, wird die neue Welt zu neuem Leben erwachen und die Gründung der ersten Gildenstädte nicht mehr lang auf sich warten lassen.
(09.02.2009, 12:46:46) Seit einer Woche ist Evergore auf einen neuen Server umgezogen. Neben dem Serverumzug ist Evergore vom Entwicklungsstopp in einen aktiven Wartungsmodus zurückgekehrt.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.