(27.11.2009, 14:15:00) Gameforge veröffentlicht deutsche Version von ?CABAL Online?. Das actionreiche Online-Rollenspiel aus Asien startet bereits Ende des Jahres.
Gameforge, der weltweit führende unabhängige Anbieter von Online-Games, veröffentlicht eine voll lokalisierte deutsche Version des futuristischen Fantasy-Epos CABAL Online. Schon im Dezember können die Spieler die einzigartige Welt „Nevareth" bevölkern. Gameforge wird das grafisch anspruchsvolle Online-Rollenspiel des koreanischen Entwicklers ESTsoft kostenlos anbieten. Unter www.cabal.de gibt es bereits jetzt Informationen und Impressionen zum Spiel.
Klaas Kersting, CEO von Gameforge, begrüßt den neuen Titel im Portfolio: „Mit CABAL Online erweitern wir unsere Produktpalette um ein weiteres international erfolgreiches Online-Rollenspiel. Der Titel ist extrem einsteigerfreundlich, so dass der Spieler sofort Anschluss an die Community findet. Die detailreiche Grafik und die kolossalen Spezialeffekte der actionreichen Kampfsequenzen sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß. Die Version von Gameforge bietet der deutschsprachigen Community des Titels ab sofort eine noch intensivere Spielatmosphäre. "
CABAL Online führt den Spieler in die abenteuerliche Welt „Nevareth". Bereits tausend Jahre zuvor hatte ein uralter Geheimbund - die Cabal - Tod und Zerstörung über das Land gebracht. Mit Hilfe der sieben Weisen, den Meistern des Aethrals, kämpfen die Überlebenden seither darum, ihr Land neu aufzubauen und die Ordnung wieder herzustellen. Doch nun bedroht eine finstere Verschwörung den Frieden in der neuen Welt. Niemand weiß, wer sich hinter der zerstörerischen Kraft verbirgt, die im Dunklen darauf lauert, an Einfluss zu gewinnen. Das Land benötigt dringend wagemutige Helden, um das drohende Unheil abzuwenden.
Kämpfe gegen Horden wilder Monster und stelle dich gewaltigen Endgegnern. Begib dich auf unzählige Abenteuer und löse das Geheimnis um die Welt von Nevareth. Werde zum legendären Helden und erschaffe deine eigene Geschichte in der Welt von CABAL Online!
Story
Im lange vergangenen Ehrbaren Zeitalter brachten die CABAL, eine Gruppe boshafter Wesen, Tod und Zerstörung über das Land. Doch die Sieben Weisen, Hüter und Beherrscher des Aethrals, stellten sich ihnen entgegen. Mit umsichtiger Führung gelang es ihnen, die Ordnung wiederherzustellen.
Seit diesen Tagen ist mehr als ein Jahrtausend vergangen - das vergessene Böse ist zurückgekehrt. Nur wenige Überlieferungen sind verblieben, altes Wissen ist längst verloren. Niemand weiß, wer sich nun hinter diesen zerstörerischen Kräften verbirgt. Kräfte, die im Dunklen darauf lauern, wieder an Einfluss zu gewinnen. Wird das Volk die Fehler seiner Vorfahren wiederholen und das Reich abermals in den Abgrund stürzen?
Nun liegt es an dir! Werde zum Helden, dem es gelingt, die Welt Nevareth vor dem wachsenden Einfluss des Unheils zu schützen. Kämpfe, um der Invasion Einhalt zu gebieten und die Verschwörung dahinter aufzudecken.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.