Deutscher Computerspielepreis für das Browsergame Forge of Empires
(25.04.2013, 10:03:00) Das Browsergame Forge of Empires wurde beim Deutschen Computerspielepreis als "Bestes Browsergame" ausgezeichnet.
Beim Deutschen Computerspielepreis konnte InnoGames' Browsergame Forge of Empires den Preis als "Bestes Browsergame" gewinnen.
In der finalen Runde gewann Forge of Empires gegen die KonkurrentenSkylancer: BattleforHorizon(ChimeraEntertainment) und The GreatJitters-HauntedHunt(kunst-stoff).
Die Jury erklärt ihre Entscheidung: "Im Gegensatz zu manch anderem Browserspiel hat der Spieler mitForgeofEmpires selbst dann wochenlang Freude, wenn er die Bezahloptionen nicht in Anspruch nimmt. Das beste Browserspiel 2013 überzeugte die Jury hinsichtlich Technik, Gestaltung,Gameplayund Spielspaß auf ganzer Linie."
"Wir sind wahnsinnig glücklich über den Preis und natürlich auch ein wenig stolz. Vor allem für unser sehr hart arbeitendes Team ist diese Auszeichnung eine tolle Anerkennung", verrät InnoGames-CEO Hendrik Klindworth. "Der Computerspielepreis gilt mit Recht als eine renommiertesten Auszeichnungen der deutschen Computerspielebranche. Die Expertenmeinung der Jury ist uns neben der überwältigenden Bestätigung durch unsere Community eine wichtige Bestätigung", sagt Klindworth weiter.
Das Browsergame gehört mitrund sechs Millionen registrierten Spielern innerhalb des ersten halben Jahreszu den erfolgreichsten Neuerscheinungen auf demBrowsergamesmarkt2012 weltweit.Das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro gibt InnoGames komplett an die Mitarbeiter weiter.
Forge of Empires ist ein Strategiespiel bei dem du eine kleine Siedlung in der Steinzeit zu einer großen Metropole der Zukunft machst. Durch geschicktes Erforschen verschiedener Technologien eroberst du die verschiedenen Zeitalter der Menschheitsgeschichte.
Dabei musst du dich als gewiefter Städtebauer beweisen und die Wirtschaft deines Imperiums ankurbeln. Aber auch dein taktisches Können auf dem Schlachtfeld ist gefragt, wenn deine Armeen immer größere Gebiete erobern sollen.
(28.04.2022, 08:54:00) Vom 2. Mai bis 22. Mai können Spieler*innen von Forge of Empires ein Archäologie-Event spielen, in dem es darum geht, ein uraltes Grab zu erforschen und Schätze zu jagen. Mehr dazu in unserem Aktikel.
Die neue Kulturelle Siedlung Feudales Japan in Forge of Empire ist online!
(25.07.2019, 11:00:00) Seit wenigen Tagen dürfen sich die Spieler von Forge of Empire einer neuen Herausforderung stellen. Mit dem Feudalen Japan ist die zweite Kulturelle Siedlung online gegangen.
Bei InnoGames scheint die Sonne: Frühlings- und Oster-Events starten in Elvenar, Forge of Empires und Grepolis
(18.03.2018, 17:00:00) Heute startet InnoGames in die Saison der Frühlings- und Oster-In-Game-Events. Los geht es mit dem „Phönixkult-Event“ in Elvenar. Erstmals läuft das Event bis zum 12. April gleichermaßen in der Mobile- und Online-Version des Fantasy-Strategiespiels. Vom 29. März bis zum 20. April folgt in Forge of Empires das diesjährige Frühlings-Event. Bereits ab dem 28. März will in Grepolis das Rätsel der „mythischen Henne“ gelöst werden, Spieler haben dafür Zeit bis zum 16. April.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.