(03.11.2006, 08:55:45) Nachdem dieses Jahr bereits mit ?TechWarrior? und ?Bananen-
König? zwei weitere Browserspiele aus dem Hause RedMoon
Studios erschienen sind, wird jetzt kurz vor der kalten Jahreszeit
noch einmal nachgelegt. Dieses Mal begeben wir uns mit
?KnightFight? ins Mittelalter, wo sich mutige Recken als Ritter für
Ruhm und Ehre oder aber auch als Raubritter betätigen können.
Bist du bereit für die Schlacht?
„KnightFight“ hat typischen Rollenspielcharakter und lehnt sich vom Spielprinzip an
Vorgängertitel wie „MonstersGame“ an. Spieltechnisch und grafisch wurde aber noch
mal kräftig zugelegt, ohne den gewohnt einfachen Einstieg ins Spiel außer Acht zu
lassen. So hat der Spieler nun die Möglichkeit, seinen Charakter mit hunderten von
Waffen, Schilden, Rüstungen, Amuletten und Ringen auszustatten. Waffen können
jetzt in der Schmiede verbessert und durch das Einsetzen von so genannten
Seelensteinen mit magischen Fähigkeiten ausgestattet werden. Es gibt
unterschiedliche Magierichtungen, gegen die sich der Spieler wiederum mit
Amuletten schützen kann. Durch die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten
entsteht ein bisher nicht gekannter Tiefgang und auch die taktischen Fähigkeiten des
Spielers werden gefordert.
Neben den Eigenschaftswerten des Charakters, die man wie gewohnt trainieren
kann, verfügt nun jeder Spieler auch über Skillwerte, die darüber Ausschlag geben,
welche Einhand- und Zweihandwaffen, welche Schilde und welche Rüstungen der
Spieler kaufen und benutzen kann. Für jeden Levelaufstieg erhält der Spieler 3
Skillpoints, die er beliebig auf seine Fähigkeiten verteilen kann.
Der Charakter des Spielers kann sich während dem Spiel zum Guten oder zum
Bösen hin verändern. Dies hängt von jeder einzelnen Aktion ab, die der Spieler tätigt.
Nimmt er zum Beispiel einen Auftrag im Wirtshaus an, der einen Überfall auf ein
befreundetes Königreich zum Inhalt hat, wird sich der Charakter wohl zwangsweise
zum Bösen verändern. Im späteren Spielverlauf gibt es dann unterschiedliche
Gegenstände, die nur von guten bzw. nur von bösen Spielern erworben werden
können.
Jeder Spieler hat sein individuelles Charakterbild. Premiumspieler können sich aus
einer Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Wunschcharakterbild zusammenstellen. Dies
beinhaltet z.B. Farben, Wappen, Gesichter, Haare, Augen, Bärte, Narben usw. Je
nach dem welche Rüstung der Charakter gerade trägt, verändert sich auch das
Charakterbild entsprechend.
Die Highscore umfasst wöchentliche Statistiken, in denen die besten Ritter ermittelt
werden. Über diese Auswertung erhalten die Charaktere besondere Ränge, die sie
wiederum berechtigen, besondere Wappen und andere Sachen in ihren
Charakterbildern zu verwenden.
Und das erste Update ist bereits in Planung. In ein paar Wochen wird man auf dem
Basar seine selbst kreierten Waffen verkaufen sowie seltene Gegenstände kaufen
können.
„Mit KnightFight, haben wir ein Browserspiel entwickelt, das jeden interessierten
Rollenspieler in seinen Bann ziehen sollte. Die taktischen Möglichkeiten, die sich z.B.
aus der Kreation selbst gestalteter Waffen ergeben, sind beeindruckend. Und alleine
schon die Charakterbilder, die sich von der Optik an die derzeit angelegte Rüstung
anpassen, sind ein echter Blickfang.“ (Stefan Faller, Geschäftsführer der RedMoon Studios)
„KnightFight“ ist kostenlos, reinschauen lohnt sich also auf jeden Fall. „KnightFight“
ist in Deutschland schon gestartet und internationale Versionen sind bereits in Arbeit
und werden demnächst veröffentlicht. „KnightFight“ ist unter der Domain
http://www.knightfight.de zu erreichen.
„KnightFight“ hat typischen Rollenspielcharakter und lehnt sich vom Spielprinzip an Vorgängertitel wie „MonstersGame“ an. Spieltechnisch und grafisch wurde aber noch mal kräftig zugelegt, ohne den gewohnt einfachen Einstieg ins Spiel, außer Acht zu lassen. So hat der Spieler nun die Möglichkeit, seinen Charakter mit hunderten von Waffen, Schilden, Rüstungen, Amuletten und Ringen auszustatten. Waffen können jetzt in der Schmiede verbessert und durch das Einsetzen von sogenannten Seelensteinen mit magischen Fähigkeiten ausgestattet werden. Es gibt unterschiedliche Magierichtungen, gegen die sich der Spieler wiederum mit Amuletten schützen kann. Durch die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten entsteht ein bisher nicht gekannter Tiefgang und auch die taktischen Fähigkeiten des Spielers werden gefordert.
(22.04.2008, 15:00:31) Nachdem uns in den letzten Tagen und Wochen bereits vermehrt Anfragen nach einer neuen Spielwelt erreicht haben, ist es heute endlich soweit! Spielwelt 8 ist gestartet!
(17.12.2007, 09:48:58) Das Online Browserspiel KnightFight der RedMoon Studios gewinnt den Deutschen Entwicklerpreis 2007 in den Kategorien "Bestes Deutsches Browserspiel" und "Beste Community Betreuung".
(20.03.2007, 11:41:08) Um den regen Andrang gerecht zu werden und um neuen Spielern die Möglichkeit zu geben von Anfang an dabei zu sein,
ist ab sofort die 5.Spielwelt von Knightfight eröffnet.
(02.12.2006, 19:29:01) Bis zum heiligsten aller Feste ist es zwar noch rund 1 Monat hin, aber GalaxyNews und RedMoon Studios machen euch schon vorher ein kleines Geschenk und verlosen 10 Premiumtickets für das Mittelalterspiel Knightfight.
(19.11.2006, 18:25:05) Eine großes Update hat die beiden deutschen Knightfight Server dieses Wochenende erreicht.
Neben einigen kleineren Bugfixes erhalten die Spieler von nun an die Möglichkeit sich weibliche
Ritter zu designen und mit diesen dann in die Schlacht zu ziehen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.