(22.01.2006, 16:34:59) Computer machen einsam. Computer machen einen dumm. Vorurteile, denen das Online-Rollenspiel Torlatien ein für alle Male den Kampf angesagt hat. Innerhalb weniger Wochen ist die Gemeinschaft des Rollenspiel-Servers in beeindruckender Weise gewachsen. Trotz strenger Regeln, deren Einhaltung administrativ auch strengstens überwacht wird.
Gerade Schüler finden oft Browserspiele sehr interessant. Torlatien ist da bestrebt, ein gesundes Mittelmaß für reine Level-Spieler und Rollenspieler zu bieten. Doch für letztere ist Torlatien eine wirkliche Oase im Dschungel der Server, die behaupten Rollenspiel zu fördern oder zu bieten. Über zwei Drittel (!) der Spieler wurden abgelehnt, um das hohe Niveau halten zu können. Doch das sollte niemanden abschrecken.
„Lernwillige und -fähige Spieler sind stets willkommen in Torlatien“, so der Admin des Servers. „Die Administrative steckt eine Unmenge an Zeit in die Arbeit am Server. So achten wir genauestens auf die Einhaltung der Regeln. Wer diese nicht einzuhalten vermag, der wird verwarnt, im Wiederholungsfalle wird der Account auf dem Server gesperrt. Doch sollte ein Spieler wirkliches Interesse und Lernbereitschaft zeigen, dann eröffnen sich diesem gewaltige Möglichkeiten in Torlatien!“
Die Administration von Torlatien.de ist nicht nur streng, sondern auch extrem bemüht darin, Neulingen und Interessierten das textbasierte Rollenspiel beizubringen. Auch die stetig wachsende Gemeinschaft zeigt sich äußerst bestrebt, Neueinsteigern den Einstieg in die Welt der Fantasie und des Schreibens so einfach wie möglich zu gestalten. Fairness ist und bleibt eine der Prämissen des Servers.
So überrascht es nicht, dass bereits nach wenigen Wochen einige Schüler voller Stolz davon berichten können, dass ihr plötzliches Interesse und Engagement für das Lesen und Schreiben ihre Noten im Fach Deutsch um ein oder zwei Noten – besonders im Bereich der Rechtschreibung – verbessern konnte. „Nicht, dass wir der Pisa-Studie den Krieg angesagt hätten, dennoch sehen wir es auch weiterhin als eine der obersten Vorbedingungen an, ein gehobenes Sprachniveau in Torlatien zu gewähren,“ verkündet die Administration des Servers selbstbewusst.
Wer immer sich angesprochen fühlt, seine eigenen Leistungen im geschriebenen Wort massiv zu verbessern, der soll sich anmelden auf dem Rollenspielserver unter http://www.Torlatien.de. Aber Vorsicht! Im Vorfelde unbedingt die Regeln studieren!
Torlatien ist anders. Anders in der Optik. Anders im Aufbau. Anders im Umgang mit den Spielern. Entgegen zahlreicher „Rollenspiel“-Server, die sonst im Netz zu finden sind, wird hier tatsächlich Wert auf solches Rollenspiel gelegt. Strenge Richtlinien, deren Einhaltung die Moderation sowie die Administration des Spiels auch durchsetzen, machen es zum willkommenen Tummelplatz der zahlreichen Rassen und Klassen des Servers.
Doch auch für reine Level-Spieler bietet Torlatien eine Menge. Viele Verbesserungen, Eigenentwicklungen und Erweiterungen unterscheiden dieses LoGD von den anderen im Netz. Etliche Module sind exklusiv für Torlatien entwickelt – sogar Quests, deren Lösung mehrere Tage dauern kann, sind vorhanden. InGame-Tageslänge ist 3 Stunden, gesundes Mittelmaß für Level- wie Rollenspieler. Orte und Module mit fantastischen Stories, fernab der üblichen LoGD-Locations.
Mittelalterliche Fantasywelt mit Magie und Stil. Bist Du bereit für Torlatien?
(07.12.2005, 22:37:34) Trotz erster Proteste setzt das auf das weltweit beliebte Seth Ables ?Legend of the Green Dragon? basierende Torlatien die strenge Einhaltung der Richtlinien, besonders in Bezug auf die Namensgebung, weiterhin erfolgreich durch. So wurden in den letzten Wochen über 300 Namen, die nicht in die mittelalterliche Fantasywelt passen, gelöscht.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.