(07.12.2005, 22:37:34) Trotz erster Proteste setzt das auf das weltweit beliebte Seth Ables ?Legend of the Green Dragon? basierende Torlatien die strenge Einhaltung der Richtlinien, besonders in Bezug auf die Namensgebung, weiterhin erfolgreich durch. So wurden in den letzten Wochen über 300 Namen, die nicht in die mittelalterliche Fantasywelt passen, gelöscht.
Die Rollenspieler freut es, doch natürlich begegnen derartig ausgesperrte Spieler nicht immer mit Verständnis. Die witzigsten, merkwürdigsten, sinnlosesten und verrücktesten Namen wurden nun von dem Betreiber und Administrator der Webseite http://www.Torlatien.de gesammelt und sind auf der Webseite in humorvoller Weise dargestellt.
Ein Kann für Spieler, die auch bei anderen Servern wegen ihres Namens ausgelacht wurden, ein Muss für jeden Admin, damit das „Ach? Da auch?“-Zusammenhörigkeitsgefühl unterstützt werden kann. Kuriose Stilblüten der Kommunikation kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz, denn einige Spieler können und wollen auf Ihre Superheldennamen nicht ohne weiteres verzichten.
Torlatien ist anders. Anders in der Optik. Anders im Aufbau. Anders im Umgang mit den Spielern. Entgegen zahlreicher „Rollenspiel“-Server, die sonst im Netz zu finden sind, wird hier tatsächlich Wert auf solches Rollenspiel gelegt. Strenge Richtlinien, deren Einhaltung die Moderation sowie die Administration des Spiels auch durchsetzen, machen es zum willkommenen Tummelplatz der zahlreichen Rassen und Klassen des Servers.
Doch auch für reine Level-Spieler bietet Torlatien eine Menge. Viele Verbesserungen, Eigenentwicklungen und Erweiterungen unterscheiden dieses LoGD von den anderen im Netz. Etliche Module sind exklusiv für Torlatien entwickelt – sogar Quests, deren Lösung mehrere Tage dauern kann, sind vorhanden. InGame-Tageslänge ist 3 Stunden, gesundes Mittelmaß für Level- wie Rollenspieler. Orte und Module mit fantastischen Stories, fernab der üblichen LoGD-Locations.
Mittelalterliche Fantasywelt mit Magie und Stil. Bist Du bereit für Torlatien?
(22.01.2006, 16:34:59) Computer machen einsam. Computer machen einen dumm. Vorurteile, denen das Online-Rollenspiel Torlatien ein für alle Male den Kampf angesagt hat. Innerhalb weniger Wochen ist die Gemeinschaft des Rollenspiel-Servers in beeindruckender Weise gewachsen. Trotz strenger Regeln, deren Einhaltung administrativ auch strengstens überwacht wird.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.