(16.01.2010, 17:21:05) Es hat sich in den letzten 12 Monaten viel getan rund um den Fussballolymp.
U.a. wurde eines der Highlights des Fussballolymp, [b]die Jugendförderung[/b], erweitert.
Dort gibt es jetzt einen internationalen Transfermarkt nur für Jugendspieler. Vertragslose Jugendspieler ab 16 Jahren können jetzt den Verein in ein anderes Land wechseln und sind nicht mehr an das Inland gebunden. Dies ist vorallem für Neueinsteiger interessant. So brauchen diese nicht zu lange auf eigene Jugendspieler zu warten.
Der Einstieg ins Spiel wurde durch vielerlei Massnahmen vereinfacht. Dazu zählt zum Beispiel ein eingehende Einführung in den Umgang mit dem Talent und einer kleinen Hilfe zu Anfang. Auch ein nach und nach erscheinender Fragebogen, der den Start etwas erleichtern soll steht jedem neuangemeldetem User zur Verfügung.
Mit Beginn der 8. Saison im August 2009 wurden die Nationalmannschaften eingeführt, die zwar Spieler aus den Ligen rekrutiert, aber im Gegensatz zu vielen anderen Managern keinen Einfluss auf diese nimmt und vollkommen Unabhängig aggiert. Von der Nationalmannschaft profitiert das ganze Land. So können z.B die Einnahmen aus den Länderspielen an die Ligateams weitergegeben werden. Weitere Features die dann die Ligen unterstützen sollen werden ausgearbeitet.
Für die ganz harten Manager gibt es dann noch die Clanligen. Diese wurden ebenfalls mit Beginn der 8. Saison eingeführt. Clanspiele finden unabhängig vom regulären Ligabetrieb statt und werden in einem separaten Ligabetrieb mit Auf- u. Abstieg gespielt. Die Anzahl der teilnehmenden Teams ist hier unbegrenzt.
Und nun zu einer etwas größeren Veränderung im Fussballolymp. Mit dem Saisonwechsel Saison 9 auf Saison 10 am 09.01.2010 wurden in Europa alle Länder mit wenigen aktiven Managern zusammengelegt. Ziel war und ist es die Attraktivität und Spannung sowie den Spielspaß in den Ländern zu fördern. Alle Länder in denen es jetzt keine Manager mehr gibt sind für Neuanmeldungen geschlossen und werden erst bei entsprechender Nachfrage wieder geöffnet.
Natürlich wird sich das Team vom Fussballolymp jetzt nicht auf die faule Haut legen. Derzeit wird an fleißig an der Userwerbung gearbeitet und in den kommenden Tagen wird das Forum sowei die F.A.Q. „renoviert“!
Wie man sieht, hat sich einiges getan. Sollte jetzt der eine oder andere neugierig geworden sein und möchte sich noch einmal der Herausforderung stellen, für den haben wir ein ganz besonderes Angebot!
Jeder der sich bis zum 01.02.2010 im Fussballolymp anmeldet, bekommt als kleine Belohnung einen 17 jährigen Jugendspieler der Stärke 5 und einen Spiel(er)beobachter der Stärke 8.
Das Team vom Fussballolymp bedankt sich für Deine Aufmerksamkeit.
Das Spiel Fussballolymp ist ein klassischer Fussballmanager, mit Aufstellen, Transfers tätigen und Titel gewinnen, wie jeder andere. Denk man auf dem ersten Blick, doch wir wollen mehr sein. Bei uns kannst du schneller Erfolg haben, als bei vielen anderen Managerspielen, wie schnell hängt dabei allein nur von DEINEN Managerfähigkeiten ab. Das Spiel läuft seit dem 02.01.2008 und hat bravourös in diesem Jahr seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Aber mehr noch, seit den ersten Ligaspielen hat sich diese Managersimulation stetig weiterentwickelt. Die User haben sehr großen Anteil daran, sowohl in spielerischer Hinsicht, wie auch durch viele Vorschläge die erhört wurden und zum größten Teil umgesetzt wurden. Zwar befinden wir uns immer noch in der Betaphase aber das Spiel läuft stabil. Aber was bietet der Fussballolymp für Dich? DU übernimmst ein vollkommen unbekanntes Team welches deinen Namen trägt. Einige Spieler sind auch schon zu dir gekommen, um von dir als Trainer zu lernen und sich zu verbessern, um mit dir Erfolge zu feiern. Neben einem umfassenden Aufstellungssystem mit verschiedenen Taktiken hast du die Möglichkeit deine Spieler perfekt zu schulen und alles von ihnen abzuverlangen. Auch über die Finanzen und die Infrastruktur bist du der Herr. Zieh Sponsoren an Land, bau das Stadion aus oder schick deinen Co-Trainer auf einen Lehrgang. Über alle Dinge bestimmst alleine DU, um den schnellst möglichen Erfolg zu haben. Der Clou, du musst dich nicht erst durch 15 Ligen kämpfen, um einmal gegen den amtierenden Meister zu spielen, nein starte sofort in Liga 2 und erziele in wenigen Saisons die ersten Erfolge. Kämpfe dich nach oben, gewinnen internationale Titel oder werden Nationaltrainer und gewinne für dein Land die Europameisterschaft oder gar die Weltmeisterschaft. Aktuelle Features:
53 Länder in Europa & 53 in Afrika mit zweiter Liga
Ligasystem mit 18 Teams
Kämpfe um 3 nationale Titel
Nationalmannschaften mit Kontinentalmeisterschaften
Qualifizier Dich für 4 internationale Pokale
unabhängige FIFA Ranglisten
Chancengleichheit für jedes Team und Land
12 verschiedene Sondereigenschaften bei Spielern
Wette gegen die Quote auf deine Ligakonkurrenten oder den Rest Europas.
Stelle beim Sportsministerium Anträge um Deine ausländischen Starkicker einzubürgern
Zufällige Ereignisse
und das sind nur ein paar wenige...
Was erwartet Dich beim Fussballolymp in der Zukunft? Das Spiel wird stetig weiterentwickelt, erweitert und ausgebaut. Weiterhin sollen bei Zeiten und der entsprechenden Resonanz weitere Länder und Kontinente geöffnet werden, um eine Vielzahl an Spielern die Möglichkeit zu geben beim Fussballolymp erfolgreich zu sein. Der Fussballolymp sucht immer neue Spieler und Manager die den harten Weg des Geschäftes gehen wollen und Erfolge feiern möchten. Wenn DU zu diesen Spielern gehörst, dann geht für dich kein Weg am Fussballolymp vorbei. Nur wahre Götter können den Olymp besteigen!
Mehr über Fussballolymp
Artikel
Start der 11. Saison
(30.03.2010, 18:37:46) Die abgelaufene Saison versprach zu Beginn Spannung mit der Zusammenlegung von Ländern. So gab es wenig Unerfreuliches trotz des großen Einschnittes und alle User haben die Herausforderung angenommen gleichwertige Konkurrenz in den eigenen Reihen zu haben.
(18.05.2009, 14:00:00) Der Fussballolymp geht in die 7. Saison und wieder verspricht es spannend zu werden im Kampf um den höchsten Titel auf internationalem Boden.
Der Titelverteidiger im KCC hat sich weiter verstärkt, aber auch die Konkurrenz schläft nicht und möchte den höchsten Titel angreifen. Auch der Ligabetrieb verspricht wieder Spannung und Presstisch.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.