EM-Qualifikation beim LM - Wird Portugal den Titel verteidigen?

(13.01.2008, 17:03:38) Die Saison 2007-2 ist nun beendet und die EM-Qualifikation steht nun ins Haus. Die Möglichkeit am Ligamanager noch teilzunehmen ist jedoch beschränkt.

Nur noch 31 Vereine sind frei. In Deutschland zum Beispiel der Wuppertaler SV oder der VfL Wolfsburg. Wer diese Klubs trainieren möchte, der sollte sich schnell melden, denn Bundesliga Teams sind aus Erfahrung schnell vergriffen.

Doch sollte man sich auch bei den anderen Teams sputen, denn in diesem Jahr ist der Run auf die Teams so hoch wie nie zuvor. In vielen Ligen sind bereits alle Mannschaften belegt. Nur noch in wenigen Ligen ist es möglich einzusteigen. Besonders beliebt natürlich Mannschaften aus der Türkei, denn dort ist es relativ schnell möglich in den Europapokal zu kommen. Dies ist der Fall, da das Niveau der Türkei sehr hoch ist und sich türkische Teams in den letzten drei Saisons sehr gut in den internationalen Pokalen schlugen. Aus diesem Grund ist auch in England schon kein Verein mehr zu haben. Allerdings bestehen noch Möglichkeiten in Spanien, Italien und Frankreich oder auch in den Alpenländern Schweiz oder Österreich.

Um sich für einen Verein zu bewerben, müssen sich Manager-Anwärter auf der Homepage

www.liga-manager.net unter dem Menüpunkt "Anmeldung" auf die Warteliste schreiben. Die Warteliste wird jede Woche nach neuen Managern untersucht, sodass die Vermittlung zwischen Euch und dem Verein sehr schnell vollzogen wird. Wenn ihr euch für einen der freien Vereine entschieden habt, dann könnt ihr bereits morgen neuer Manager eures Klubs sein und diesem zur Meisterschaft, zum Pokal oder sogar zum internationalen Pokalsieg führen. Also los und holt euch euren Klub unter http://liga-manager.net/Anmeldung/

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Ligamanager

4 Bewertungen
Browsergames Manager Fussball

Beim Ligamanager kann jeder mitmachen, der möchte. Jeder Spieler darf maximal zwei Teams in zwei verschiedenen Ligen übernehmen.

Im Spiel ist man einer bestimmten Liga zuhörig. Der Ligamanager basiert auf dem Tippmaster-Prinzip. Das heißt, dass jeder Spieler ein bestimmtes Torkonto hat und seine Tore bis zum Zugtag (in der Regel jede Woche) abgeschickt haben muss. Sein Torkontingent kann man aber auch durch geschicktes TOTO-Spielen oder Zeitungsartikel für die Ligazeitung schreiben aufbessern, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieltage sind in Blöcke eingeteilt, genannt ZAT. Vor jedem ZAT sind die Tore zu setzen. Aber erst wenn die Auswertung online ist sieht man, ob man Sieger oder Gewinner eines Matches ist. Somit spielt die Setzstrategie und eine gewisse Portion Glück hierbei eine bedeutende Rolle. Zudem gibt es national noch mindestens einen Verbands-Pokal. Zudem wird dies meistens durch weitere Pokale ergänzt, an denen man freiwillig teilnehmen kann. Die Pokale werden im TOTO-Prinzip ausgetragen. Das heißt, dass jeder eine bestimmte Zahl an Spielen wie beim TOTO tippen kann. Natürlich gewinnt man bei Risikoreicheren Tipp-Abgaben mehr Quotenpunkte als bei weniger risikoreichen, aber man ist jenachdem auch gefährdeter leer auszugehen. Wer die meisten Quotenpunkte hat, der gewinnt das Pokalspiel. Der Kader eine Mannschaft kann von jedem selbst bestimmt werden. Die Ligen und Pokale werden von einem Ligaleiter geführt, der die Spieler auch betreut. Er ist zudem der Trainer der Nationalmannschaft.

Über der Liga steht die Nationalmannschaft. Für die Nationalmannschaft kann sich jeder melden, der Lust hat. Man kann in der Nationalmannschaft spielen, deren Liga man zugehört. Ist man Mitglied der NM, dann kann man darauf hoffen sich für die Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Dies geschieht nach dem Ermessen eines jeden Ligaleiters. Jeder LL schaut sich die Pokalspiele der LM-Spieler an und nominiert dann seine Mannschaft. Wer also erfolgreich im Pokal ist, der kann auf die Nominierung hoffen. Bei einer Weltmeisterschaft spielen die LM-Spieler einer Liga dann zusammen gegen die der anderen Ligen, sodass das bessere Team gewinnt.

Auch ihr könnt Ligamanager sein und euren Verein managen. Dazu müsst ihr euch nur auf die Anmeldeliste schreiben, mit dem Verein, den ihr managen wollt. Sind bereits Teams frei, dann könnt ihr sie sofort übernehmen.

LigaLEITER werden: Wer beim Ligamanager LigaLEITER werden möchte, der muss sich vorher genau überlegen, ob er gewillt ist mindestens ein halbes Jahr die Geschicke einer Liga zu übernehmen. Für neu Ligaleiter gibt es eine Liga, wo sie zum Ligaleiter "ausgebildet" werden. Wer LL werden möchte, der meldet sich unter "Kontakt" auf der Homepage.

Mehr über Ligamanager

Artikel

Neue Liga für neue Manager: LM gründet 3.Liga Deutschland

(24.09.2008, 14:25:00) Der Ligamanager ist seit Jahren eine Institution und einer der ersten Online Ligamanager der Internetgeschichte. Doch auch der LM geht mit der Zeit und wandelt sich.

Weiterlesen

EM-Qualifikation beendet - 12 Teams fix, aber die Spieler nicht

(26.02.2007, 09:45:33) Die Europameisterschafts-Qualifikation ist nun beendet. Am vergangenen Wochenende wurde der sechste und letzte Spieltag gespielt und es gab durchaus einige Überraschungen in der Qualifikation.

Weiterlesen

Großer Ansturm - nur noch 38 Vereine frei

(05.02.2007, 14:06:59) Die Saison ist nun aus den Startlöchern und ist in vollem Laufe. Die Möglichkeit am Ligamanager noch teilzunehmen ist jedoch beschränkt.

Weiterlesen

Denizlispor bestes Team Europas im Ligamanager

(24.01.2007, 09:09:33) Die Saison steht in den Startlöchern, die Europameisterschaft in vollem Lauf und doch ist noch nicht alles entschieden gewesen.

Weiterlesen