(04.05.2007, 13:22:07) Inspiriert davon, dass viele Spiele schon auf der Startseite mit "xx Gebäude" und "yy Forschungen" werben, habe ich nun in einer freien Stunde die Features von Aquata aufgeschrieben. Ich hab sicher ein paar Dinge vergessen.. ;)
*Warnung: Reine Feature-Liste*
Premiumaccounts:
Keine Premiumaccounts, kein Schiffskauf, garnichts!
Keine Werbung!
Exzellenter Neulingsschutz
72 Stunden Angriffsschutz zum Start
Neulingsozean: jeder Neuling kommt automatisch in den Neulingsozean, wo er einem Ausbildner zugewiesen wird. Dieser ist meist ein Ex-Top10-Spieler und kann alle Fragen problemlos beantworten.
Öffentlichen Flotten: Zu große Angriffe werden Publik gemacht und zu 90% verteidigt
limitierte Punktezahl: Zu kleine Ziele können nur mit einer passend kleinen Flotte angegriffen werden
Starke Überlegenheit bringt nichts - weder beim Sammler hacken noch als Erfahrung für das Kommandoschiff
Private Nachrichten:
Versand an mehrere möglich
Versand an alle in der Siedlung / Allianz möglich
Bewerbung: Versand an alle Allianzadministratoren möglich
Anstössige Nachrichten können gemeldet werden
Integriertes Forum:
mit Benachrichtigungs und überwachungsfunktion
bei überwachten Themen Nachricht vom System in den integrierten Chat
die besten Smileys ever ;)
Ressourcen:
genau Aufschlüsselung des Einkommens
bauunterstützendes JavaScript
Technologie:
"Technologiebambus mit 3 Strängen". Der Technologiebaum ist einfach gehalten, um das Augenmerk mehr auf das Kommandoschiff u. Konsorten zu geben.
Trotzdem: 5 Gebäude, 14 Technologien zu erforschen
Kommandoschiff:
16 individuell Steigerbare Fähigkeiten
3 verschiedene Typen zur Auswahl
mehr Fähigkeiten durch Skills erlernbar
Training möglich
Stufensteigerung durch Kämpfe
Individualisierbar - Eigener Name & selbsteingestellte Schussreihenfolge
Skills:
über 60 verschiedene Fähigkeiten, eingeteilt in Zivil, Scout und Kampffähigkeiten
von billigerem Sammlerbau über Tarnung bis zum Taktiken trainieren gibt es alle Nuancen von Fähigkeiten
Schiffe:
12 verschiedene Schiffe mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen
Von der leichten und schnellen Jägerklasse bis zu massiven Schlachtschiffen
3 Typen von Schiffen: Normale, Erstschlag- und EMP-Schiffe
Scannen:
6 Scans, mit denen die Gegner ausspioniert werden können
Ausgeklügeltes Genauigkeits-System, basierend auf den Verhüllern des Scanners und den Detektoren des Ziels
Einige Fähigkeiten, die das Scanverhalten beeinträchtigen
Flotten:
3 Flotten, über Fähigkeiten erweiterbar auf 4, die nur auf den Versand warten
Leichtes gemeinsam Angreifen und Verteidigen
Siedlungen:
jeweils 4 Stationen bilden eine Siedlung, die ihre gemeinsamen Vorteile haben
Scanzentrum zum Teilen der Kampfberichte
Eigenes Siedlungsforum
4 Posten zum Besetzen: Siedlungskommandant, Kommunikationsminister, General & Finanzminister
Siedlungskasse & Aufbaukasse mit gleichmässiger Auszahlungsmöglichkeit
eine Ozeansübersicht, in der genau gesehen werden kann, welche Flotten wo unterwegs sind
Allianzen:
Eigenes Allianzforum
Metabündnissystem (NAP, Bündnis, Pakt)
Überwachte Flotten (Flotten können gemeldet werden, worauf die gesamte Allianz den Status sieht)
Allianzauszeit gegen Allianzspringer
Beschreibung und Tag zur leichten identifikation
Teamplay:
Durch die Siedlungen und Allianzen wird das Teamplay stark gefördert. Da gemeinsam Angreifen und Verteidigen extrem leicht ist, wird gutes Teamplay unabdingbar!
Weitere Förderung durch die Kommandoschiffspezialisierung
Manche Kommandoschifffähigkeiten machen nur in der Gruppe Sinn
Macbox:
ein einzigartiger integrierter Chat
inkl. Flüstern, Würfeln, und dem Knuffeln
Perfekter Ort zum kennenlernen von Spielern und stellen von Fragen
Blog:
ein Blog mit Eintragsmöglichkeit für alle
die neuesten Beiträge werden direkt auf der Hauptseite verlinkt
Galerien:
Bilder einstellen für alle Spieler, die den Neulingsozean verlassen haben
Benachrichtigung bei Neueinträgen
Bewertungs und Kommentarmöglichkeit für alle Spieler
Geordnete Kategorien zum Stöbern
Spielerprofil:
Gesammelte Informationen über den Spieler, von Galeriebildern über Knuffel bis zu Blog-einträgen
Angriffs und Bündnisinformationen
Karte:
Geografische Lager aller eingetragener Spieler
Dopewars:
Ein Minispiel, das Kultstatus hat. Hier kann ein verdreifachtes Einkommen zu Mitternacht gewonnen werden ;)
Schildkrötenrennen:
Etwas für Glückspilze. Es hat noch keiner von uns zweimal hintereinander gewonnen..
Freundesliste:
Auflistung vom Onlinestatus aller Freunde, die man bei Aquata schon gefunden hat.
Notizen für einen selbst
Verwaltung der überwachten Themen und deren Chatbenachrichtigungen
Zufall:
Von Spielern können selbst Zufallsereignisse eingebracht werden.
Zufallsereignisse können bei jedem Tick auftreten und Schiffe bringen sowie Ressourcen kosten - alles ist möglich.
Journal:
Speichermöglichkeit der letzten Scans, der letzten Berichte, erhaltene sowie versendete Nachrichten
Freigabe und weitergabe über das Forum möglich
Handbuch:
Detailliertes und Humorvoll wie gut geschriebenes Handbuch
Eigene Hilfe zu jeder Seite
Informative Tabellen unter "Schiffsdaten"
Support:
Schnelle und unkomplizierte Benachrichtigung der Mods / Admins
Umgehende Freundliche bearbeitung - wir sind stolz darauf, wie freundlich wir sind
Kampfrechner:
Live online testen mit dem eingebauten Kampfssytem
Inklusive Kommandoschiffboni
Einlesen von Flottenscans möglich
Simulation von mehreren Ticks möglich
Aquatikette:
Genau definierte Verhaltensregeln, an die sich alle halten müssen - nur so ist es möglich, die freundliche Community aufrechtzuerhalten
Story:
Die Geschichte von Aquata beginnt beim ersten Login, und kann unter "Story" nachgelesen werden. Eine hübsche Erklärung, wie es zu Aquata kam!
Spenden:
Aquata ist komplett *kostenlos* und *werbefrei* und wird es auch bleiben.
Unter Spenden können die Eckdaten abgefragt werden.
Statistiken:
Statistik der gemachten Seitenzugriffe von einem selbst und der Seitenzugriffe von allen Spielern
Aquata spielt in der Zukunft auf dem gleichnamigen Wasserplaneten, der dritten Weltraumkolonie der Menschheit. Nachdem die Kommunikation zu ihren Heimatplaneten abbricht, verfallen die Koloniestaaten auf Aquata in Anarchie. Unabhängige Stationen übernehmen die Kontrolle über die Siedlungen und versuchen im Chaos an Macht und Reichtum zu kommen.
Features:
Ausbalanciertes Kampfsystem in dem jedes Schiff seinen Nutzen hat und unzählige taktische Kombinationen möglich sind.
Dein persönliches Kommandoschiff mit 16 durch Levelaufstieg verbesserbaren Fähigkeiten.
Skillsystem zur weiteren Individualisierung deines Spielstils.
Gewählte Verwaltungsrollen innerhalb der Siedlung(Sei General, Finanzminister oder der Siedlungskommandant!).
Allianzsystem.
Journal zum speichern und weitergeben deiner Nachrichten, Scans und Kampfberichte.
(08.02.2010, 11:21:37) Alles war dunkel um ihn herum, er nahm nur verschwommene Silhouetten von eckigen Gegenständen war.
Bis auf einen monoton pulsierenden Piepton war es still in diesem Zimmer. Er erinnerte sich schleierhaft an die Geschehnisse der letzten Tage.
(31.07.2009, 15:04:54) Nach mittlerweile 6 spannenden und hart umkämpften Runden um die Vorherrschaft in den Tiefen der Ozeane war es am 30.07.2009 wieder soweit, die neue Runde einzuleiten.
(10.03.2009, 13:06:48) Lange Zeit hatte Aquata um die 500 Spieler. Doch mit den Updates von letztem Jahr hat das Strategiespiel Aquata vieles verbessert, und die Spieler haben das bemerkt. Platz 17 in den Charts trotz 600 Spieler? Jetzt sind es über 1000.
(02.01.2009, 13:54:19) Nach zahlreichen und spannenden Schlachten um die Vorherrschaft in der Unterwasserwelt Aquatas, sind nun die Pforten für die Registrierung der neuen Runde geöffnet. Am 3. Januar 2009 um Punkt 18Uhr ist Startschuss.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.