Flare Games erhält Finanzierung von 6 Millionen Euro
(02.02.2012, 10:24:33) Das Mobile Games-Unternehmen Flare Games erhielt eine Finanzierung von rund 6 Millionen Euro.
Rund 6 Millionen Euro konnte sich das neue Onlinegames-Unternehmen Flare Games von Gameforge-Gründer Klaas Kersting in einer ersten Finanzierungsrunde sichern. Geldgeber sind neben Kersting selbst der nternational agierende Venture Capital-Geber Accell Partners. Das Geld soll in das Wachstum der Firma investiert werden, die bereits an fünf Spielen für Tablets und Smartphones arbeitet.
“Unser Fokus liegt zunächst einmal darauf, interessante, qualitativ hochwertige Spiele in den Markt zu bringen. Die Zielgruppe sind Mainstream- und Mid-Core-Gamer. Unsere Investoren sehen eine große Chance für schnelles Wachstum; das fundierte Wissen unseres Team über den Free-to-play-Markt ist dabei ein entscheidender Faktor, der es uns ermöglichen wird, neue Spiele zu erschaffen, die sowohl viel Spielspaß bieten als auch kommerziell erfolgreich sind“, kommentiert Klaas Kersting, Geschäftsführer und Gründer von flaregames.
Harry Nelis, Partner bei Accel Partners, fügt hinzu: "Der Markt für mobile Spiele wird deutlich größer als der für Social-Games sein. Wir unterstützen flaregames, weil wir sowohl an das Team glauben als auch an das Geschäftsmodell. Vor allem aber wissen wir, dass Klaas Kersting die Firma zu ihrem vollen Potenzial führen und zu einem führenden Unternehmen im Markt machen wird." Flare Games.
flaregames is a company focused on creating great games played on mobile devices and involving the real world.
It was founded by Klaas Kersting, Matthias Schindler, Andreas Suika, Georg Broxtermann, Börje Sieling and Cem Aslan. All of us bring unique experience to the table, making us confident that as team we will change the world of gaming.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.