Galaxy-Network @ STL64

(13.09.2005, 08:01:51) Galaxy-Network ist dafür bekannt, dass es neben der Internetversion auch häufig Besuche auf LANs gibt. Für den bevorstehenden Besuch der STL 64 hat der GN Spieler "Bitburger" einen kleinen Erwartungsbericht geschrieben.

Wie kenne ich Galaxy-Network als Browsergame bisher?


Ursprünglich ist GN (Galaxy-Network) als Internetbrowsergame konzipiert. 10.000 angemeldete Spieler kämpfen in Echtzeit um die Herrschaft im Universum.

Als Gesprächsplattform benutze ich das IRC, dort werden Diplomatie der einzelnen Allianzen abgesprochen, Kriege ausgehandelt oder einfach nur mit Freunden gechattet.



GN als LAN-Version? Ich stell mir vor, wie das aussehen kann!



Ich kenne Galaxy-Network nur, wie es im Internet mit 15 Minuten Ticks gespielt wird, was auf einer LAN aber ziemlich langweilig wäre, da manche Schiffstypen einfach zulange Bauzeiten beanspruchen. De angekündigten Ticks im Sekunden Bereich, bringen mich jetzt schon zum Schwitzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich viel Ruhe bekommen werde, wenn ich in der Rangliste gut sein will. in direkter Vergleich, mit der Internet Version, ist, glaube ich, gar nicht möglich. Im Internet ist einer der wichtigsten Bestandteile die Diplomatie. Für diese wird auf der LAN keine Zeit und kein Platz sein, ich denke dort kommt es einfach drauf an, dass man schnell reagiert und seine Galaxie Kollegen in der Nähe hat, damit man sich ohne große Umstände mit diesen Absprechen kann. Aus diesem Grund werde ich mich direkt zu befreundeten bzw. anderen Galaxy-Network-Spielern setzen.



Ein weiterer Spaßfaktor ist das die Schiffsproduktionen nur noch ein Bruchteil der Rohstoffe verschlingen, wie in der üblichen Version die man kennt. Wenn ich bedenke das in der Ursprungsversion, die ich spiele, man froh sein kann wenn man 1000 Schlachter sein eigen nennen darf, dann wird mir ganz flau im Magen, wenn ich daran denke, auf der LAN mit einem Vielfachen mehr meinen Gegnern das Fürchten zulehren



Ich freue mich darauf, dass ich mich mit Rivalen und Admins auch mal zusammensetzen und Fachsimpeln kann. s wird hoffentlich Spielpausen geben, in denen man dies machen kann.



Fazit:



Ich kenne GN nur aus der Standardversion und freue mich auf die STL64 und denke das die LAN-Version richtig viel Spaß machen wird. Ich kenne bereits eine sogenannte „Speedrunde”, welche auch mit verkürzten Bau- und Flugzeiten einiges zu bieten hatte, jedoch ohne den direkten Kontakt mit den Mitspielern. ie Anreise wird zwar etwas kosten, da ich einige Kilometer fahren muss, aber das wird es wert sein! Auf der LAN werde ich einige Fotos machen und einen Bericht schreiben, was wir dort alles erlebt haben. Ich kann nur jedem Empfehlen vorbei zuschauen, die GN schon kennen, aber auch die die GN kennen lernen wollen.



Für alle die nun neugierig geworden sind: Die STL64 hat noch freie Anmeldeplätze, also nicht zögern, schnell registrieren und vorbei schauen.

www.spankthelan.de



Kleiner Vorstellungsbericht was die STL zu bieten hat von Christoph “Bitburger” Schultheis, ein Bericht, wie es auf der STL dann wirklich wurde, wird folgen.


Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Galaxy-Network

66 Bewertungen
Browsergames Strategie SciFi

Wer ist bei einem Blick zu den Sternen noch nicht ins Träumen geraten? Vermutlich unendliche Weiten, Forschen, Bauen Entdecken; der Flug zu den Sternen ein Abenteuer von dem jeder schon mal geträumt hat. Doch ist es das Universum was uns bei einem Blick zu den Sternen fasziniert? Oder ist es viel mehr das Universum was einen Blick in unser Herz symbolisiert. Tiefe Abgründe, dunkle Gefahren, Freiheit, Frohsinn, Geburt von neuen Sternen und Gefühlen. Die Faszination das Spektrum an unentdeckten Empfindungen und Bereichen zu denen man selbst noch nicht vorgestoßen ist und die sich Tag für Tag ändern.
Entdecke Dich selbst und das Galaxy-Network Universum in allen Fassetten. Erkunde über hunderte Galaxien mit über 3.000 Spielern. Kämpfe 24 Stunden ohne Unterbrechung in Echtzeit alleine in Offenen Galaxien oder mit bis zu 10 Freunden in einer Privaten Galaxie. Drücke dem Universum deinen Stempel auf und Gründe eine Allianz die mehrere
Galaxien umfasst. Handle, Verhandle und werde die Nummer 1 in der Galaxie- und Allianzrangliste.
Besonderheiten:
In diesem Spiel ist der Teamaspekt so groß wie in keinem anderen Browsergame. Das Kampf- und Flottensystem lassen es zu strategisch mit hunderten von Spielern gemeinsame Angriffe auf andere zu planen und zu starten.
Des Weiteren überzeugt dieses Spiel von einem sehr guten und transparenten Kampfsystem. Keine Überraschungen - keine unvorhersehbaren Ergebnisse. Hier gewinnt der, der am besten plant und organisiert. Ein wahres Browsergame der 1. Generation.

Mehr über Galaxy-Network

Artikel

Runde 24 steht vor der Tür

(30.03.2009, 14:54:05) Bei Galaxy-Network läuft aktuell die 23te Runde, diese neigt sich jedoch immer mehr dem Ende entgegen und die Vorbereitungen für Runde 24 sind im vollen Gange.

Weiterlesen

Mein Lieblingsspiel: Galaxy-Network

Mein Lieblingsspiel: Galaxy-Network

(05.08.2008, 18:58:53) Auch diesen Monat gibt es wieder einen Beitrag aus der Rubrik ?Mein Lieblingsspiel?. Wir oder besser gesagt Bautram präsentiert euch sein Lieblingsspiel: Galaxy - Network. Sicherlich kein brandneues Spiel, aber wie der Autor zu Recht anmerkt, kann ein Browsergame, das so lange besteht, so schlecht nicht sein.

Weiterlesen

Start von Runde 21

(31.05.2008, 09:35:03) Eines der ältesten Browsergames startet heute in die 21te Runde ? zu erwarten ist wieder eine spannende Runde mit einigen Kriegen die die Spieler wieder einmal fesseln werden.

Weiterlesen

Neue Runde

(18.05.2008, 14:50:31) Es ist wieder so weit! Galaxy-Network hat erfolgreich die vergangene Runde beendet und steht in den Startlöchern zur 21. Runde.

Weiterlesen

Zweiter Frühling

(30.03.2008, 01:19:17) Eines der ältesten deutschen Browsergames erlebt sein 2. Frühling nach über 6 Jahren. Galaxy-Network als eines der Pionierspiele auf dem deutschen Markt hat dieses Jahr lang ersehnte Bugfixes erhalten die sich über die Jahre hinweg eingeschlichen haben.

Weiterlesen