Gameforge jetzt auch im Mobile Games-Bereich aktiv

(03.08.2012, 10:40:00) Das Onlinegames-Unternehmen Gameforge gibt den erfolgreichen Start der neu aufgebauten Mobile-Sparte bekannt.

Auf Basis einer von Gameforge selbst entwickelten Engine wurden jetzt die ersten drei Mobile Games für Apple iOS, Android und Windows Phone 7 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Mafia Spiel, Vampir Spiel und Kriegs-Spiel, welche nur zwei Wochen nach Start bereits über zwei Millionen Mal installiert wurden und sich in den jeweiligen App-Stores Top-Wertungen und hoher Chart-Platzierungen erfreuen. Im zweiten Halbjahr 2012 wird die zweite Generation der Technologie fertiggestellt, auf deren Basis weitere Spiele erscheinen werden.

„In dem Maße wie Nutzer immer mehr auf mobilen Endgeräten spielen, ist es für Games-Anbieter eine strategische Zukunftsentscheidung auch dort präsent zu sein. Unsere ersten Mobile-Games sind für uns ein Experimentierfeld gewesen, um zu sehen, wie sich die Spielmechaniken unserer erfolgreichen Web-Games insbesondere auf Smartphones übertragen lassen. Sie haben sich als gelungener Auftakt für unseren Einstieg in den rasch wachsenden Markt der Mobile-Games erwiesen“, kommentiert Alexander Rösner, der Vorstandsvorsitzende von Gameforge, den Start des Unternehmens in die Welt der mobilen Unterhaltung und fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, unseren Spielern unabhängig von ihrem Endgerät Zugang zu unseren Games anzubieten. Der Erfolg unserer ersten Mobile-Games zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg in die mobile Zukunft sind.‟

Bis Jahresende sollen 10 Mobile-Games veröffentlicht werden. Gameforge plant, im kommenden Jahr mehrere Millionen Euro zum Umsatz mit der Mobile Sparte zu erwirtschaften.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Gameforge

Firmen

Spaß, Fun, Plaisir, Diversión: Gameforge steht für den Spielspaß von Millionen von Menschen überall auf der Welt. Wir bringen den Spielspaß in die Köpfe der Spieler.

Internationalität und Erfahrung: Gameforge entwickelt schon seit 2003 Onlinespiele. Spielkultur ist eine zunehmend globale Angelegenheit. Deshalb sind die Spiele von Gameforge in mehr als 50 Sprachen spielbar. Das Internet verbindet die Spieler; Lokalisierung nach Ländern ist ein Muss, um die Akzeptanz für ein Spiel zu schaffen. Erfahrene Entwickler und Manager sorgen für stets neue Spielideen und deren reibungslose Umsetzung.

Professionalität und Vertrauen: Gameforge stellt die optimale technische Infrastruktur bereit. Spieleserver auf vielen Kontinenten stellen hohe Verfügbarkeit und schnellen Zugriff sicher. Redundante Systeme und 24/7-Monitoring schaffen Ausfallsicherheit. All das sorgt für Spielspaß rund um die Uhr darauf dürfen die Spieler vertrauen.

Community: Gameforge versteht die Spieler. Spiele sind nichts ohne die Spieler! Der Spielspaß des Einzelnen multipliziert sich, wenn er gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten spielt. Die Community der Spieler ist ihr virtuelles Zuhause. Sie bietet Spielpartner und gegner, Rückhalt und Ansehen, Kommunikationsforum und soziales Gefüge. Gameforge baut und managt die Communities.

Mehr über Gameforge

Artikel

Gameforge Prepaid-Karte bei Aral, Media Markt, Saturn und Westlotto

(17.12.2013, 07:00:00) Insgesamt wird die Prepaid-Karte bei über 5.000 teilnehmenden Verkaufsstellen verfügbar sein.

Weiterlesen

Gameforge schließt den Standort in Berlin

(24.04.2013, 10:10:00) Gameforge wird den Standort Berlin in diesem Jahr schließen.

Weiterlesen

20 Stellen bei Gameforge in Berlin gestrichen

(07.11.2012, 13:51:00) Gameforge entlässt 20 Mitarbeiter in der Berliner Niederlassung.

Weiterlesen

Gameforge hat den Sonderpreis Game Art bei den internationalen AppArtAwards verliehen

(17.07.2012, 10:40:00) Bei den internationalen AppArtAwards verlieh Gameforge den den Sonderpreis Game Art für eine künstlerisch wertvolle Mobile-App.

Weiterlesen