Geschenke zum 1. Geburtstag

(03.04.2009, 16:56:00) Am 10.04.2009 ist es soweit - Zarenkriege wird 1 Jahr alt. Das wollen wir feiern, neben einem Riesengewinnspiel mit Preisen im Wert von über 10.000 ? gibt es im Jubiläumsmonat auch ein neues Update.

Alle Welten (ausgenommen Welt 2) werden voraussichtlich am 10.04. mit der neuen Software versehen werden, die neben tollen neuen Features auch für noch mehr Stabilität und ein besseres Balancing sorgt.


Folgende Änderungen stehen an:

1. Der Schutzmodus wird nur noch einmal pro Runde verfügbar sein (bzw. einmal alle 6 Monate auf Welt 2) und wird kostenlos sein. (Die Bezahlversion des Schutzmodus entfällt.)

2. Die Größe des Verstecks wird verdoppelt und es wird ein zusätzliches Premium Feature integriert, dass die Kapazität auf 12.000 versteckte Ressourcen erhöht (Preis: 100 Goldmünzen für 7 Tage Laufzeit).

3. Das Bonusprogramm “Pfad der Könige” wird eingeführt. In diesem Zuge werden auch weitere Premium Features angepasst. 

4. Goldmünzen und Taler können nur noch zwischen Spielern eines Bündnisses transferiert werden.

5. Die Verstärkung braucht ab jetzt Nahrungsmittel um zu überleben.



Weitere Informationen zu den einzelnen Features und zu den riesigen Gewinnspielen, bei denen Ihr neben tonnenweise Goldmünzen auch Preise von Speedlink und Apple gewinnen könnt, erfahrt ihr in Kürze.



Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Jahr mit euch!

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

KhanWars

242 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy 2D Free To Play

Zarenkriege 6.0 – Aufmarsch der Söldner im Strategie-Klassiker

Neue Version des Mittelalter-Browsergames bietet Spielern neue Möglichkeiten, ihre Streitmacht zu stärken.

Sofia, 29.05.2014 | An die Waffen, Söldner! ist ab sofort live und wartet mit vielen neuen Ideen und Funktionen auf. XS Software, der Entwickler und Betreiber, beschert mit der neuen Version des Echtzeit-Strategietitels Spielern weltweit zusätzliche Optionen, die Schlagkraft der eigenen Truppe zu stärken und die Vormachtstellung des Reiches weiter auszubauen.

Im Mittelpunkt von Zarenkriege Version 6.0 stehen die Söldner: furchtlose Kämpfer, die der Spieler für seine Dienste einspannen kann. Überall auf der Karte tauchen nun Söldnerlager auf. Deren Funktionsweise entspricht in etwa der Ressourcengewinnung von Minen: Sie liefern stetigen Nachschub an Söldnern, die zur Rekrutierung bereitstehen, sofern es dem Spieler gelingt, das Lager vorher zu erobern.

Außerdem umfasst das große Content-Update neue Rittermissionen, die nun generell kostenlos (Der Ritter kann nun selbstständig die Missionen abschleißen von einer separaten Provinz Karte) und über das Übersichtsmenü der Provinzen aktivierbar sind. Es gilt dabei, die Provinz neben der eigenen Burg zu beschützen und natürlich die eine oder andere Belohnung einzuheimsen. Durch das Erledigen von Missionen sammelt ein Ritter nicht nur nützliche Gegenstände, sondern auch Prestigepunkte, die wiederum notwendig sind, um im Ritterlevel aufzusteigen.

Auch optisch hat sich im Strategie-Klassiker mit mittelalterlichem Setting einiges getan. Eine verbesserte Benutzerführung in den Bereichen Armee, Ritter, Gebäude und Feldzüge dient vor allem einer leichteren Bedienbarkeit und ermöglicht den unkomplizierten, spontanen Truppenversand. 

„Zarenkriege läuft nun schon seit 8 Jahren mit steigenden Nutzerzahlen!“ sagt Hristo Tenchev„Das beweist, dass wir mit unserer Strategie, ständig neue Inhalte anzubieten, sowohl den Wünschen der Community entgegenkommen als auch neue Spieler für Zarenkriege begeistern.“

Über Zarenkriege

Zarenkriege ist ein free-to-play Echtzeitstrategie-MMO, das direkt im Browser spielbar ist – ohne vorherigen Download.  Der Spieler wählt zwischen zwölf verschiedenen Nationen und kämpft mit einer ausgeklügelten Strategie sowie gut ausgebildeten Gefechts- und Belagerungseinheiten um die Vorherrschaft in einer mittelalterlichen Welt. Das mehrfach preisgekrönte Browsergame von XS Software verzeichnet weltweit mehr als zehn Millionen registrierte Nutzer und steht in über 30 Sprachen zur Verfügung. 

Über XS Software

Der bulgarische Entwickler von free-to-play Onlinegames, XS Software mit Sitz in Sofia, setzt seit Jahren auf internationale Expansion und bietet seine Spiele in über 80 Ländern an. Über das Spiele-Portale www.madmoo.com können sich die Nutzer von überall auf der Welt aus einloggen und sich dank integrierter Community-Features mit anderen Spielern über ihre Lieblingstitel austauschen. Das Portfolio von XS Software umfasst unter anderem die Browsergames Zarenkriege, Nemexia, Lady Popular und das 3D-Weltraumabenteuer Andromeda 5.

Mehr über KhanWars

Artikel

Zarenkriege 6.0 veröffentlicht

(19.11.2013, 07:00:00) Die neue Version mit dem Codenamen "Die Söldner" bringt neue Einheite, Regelupdates sowie Verbesserungen der Spieloberfläche.

Weiterlesen

Zarenkriege 5.5: Rivalität startet heute

(03.06.2013, 09:23:00) Heute geht Version 5.5 des Browsergames Zakrenkriege online.

Weiterlesen

Retro-Welt für Browsergame Zarenkriege angekündigt

(29.01.2013, 09:56:00) Im Browsergame Zarenkriege wird bald eine Retrowelt starten.

Weiterlesen

Zarenkriege 5.0 gestartet

(02.10.2012, 13:19:00) XS-Software startet die neue Version 5.0 des Browsergames Zarenkriege.

Weiterlesen

26. Mai 2011: Steel Legions, Bloodgame, FreeAquaZoo, Battlestar Galactica Online, Zarenkriege

(26.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update für das 3D-Browsergame Steel Legions, die Ankündigung eines neuen Namens für Bloodgame, über 100.000 Spieler in FreeAquaZoo, mehr als 2 Millionen Registrierungen in Battlestar Galactica Online und der Start der Turnierwelt in Zarenkriege.

Weiterlesen