(23.04.2010, 05:45:00) Großes Update integriert globalen Chat und nützliche Änderungen
Heute wurde ein umfangreiches Update
für das erfolgreiche Browser-Spiel „Gronenland“ veröffentlicht, das den
Spielspaß vor allem in Bezug auf die Kommunikation der Spieler
untereinander noch einmal drastisch erhöht. Durch die Integration eines
globalen Chats können sich die Spieler nun während der spannenden
Abenteuer in „Gronenland“ mit ihren Mitspielern unterhalten. Im Zuge
dessen wurden außerdem einige kleine Fehler und Probleme behoben.
Änderungen:
ein globaler Chat wurde eingebaut, um die
Kommunikation unter den Spielern zu fördern
das Lagerfeuer (der Gildenchat) wurde als
separater Raum in den globalen Chat integriert
das Spielmenü wurde vom linken auf den
oberen Bildrand verschoben
ein seltenes Problem bei der Vergabe von
Rechten in einer Gilde wurde behoben
ein Problem beim Erlernen von neuen
Fähigkeiten wurde behoben
kleinere Datenbank-Probleme gehören nun der
Vergangenheit an
vereinzelt auftretende Anzeigefehler wurden
behoben
bei roten Quests wurden die Fähigkeiten der
Gegner angepasst
die Anzeige der Charakterwerte geschieht
nun als Tooltip
auch Erfahrungs- und Lebensenergiewerte
erscheinen nun als Tooltip
der "Neue Nachrichten"-Stern hört direkt
auf zu blinken, wenn keine neuen Nachrichten mehr vorhanden sind
In „Gronenland“ tauchen Spieler in die Welt der
Wikinger ein. Eine Welt voller Mythen, Sagen und geheimnisvollen
Mächten. Hier können Spieler zu einem angesehenen Krieger aufsteigen
und der stärkste Wikinger von allen werden.
Es warten fremde Wikinger-Dörfer und Auseinandersetzungen mit anderen
Kriegern im Kampf um Macht und Ehre in den unterschiedlichen Arenen.
Wer seine Stärke trainiert, um noch härter mit der Waffe zuschlagen zu
können, verfolgt den Pfad des martialischen Kriegers. Andere setzen
lieber auf Geschick und treffen dafür genauer. Es bleibt jedem Spieler
selbst überlassen, wie er seinen Charakter ausrüstet und auf welche
Fähigkeiten er setzt.
In Gronenland tauchen Spieler ein in die Welt der Wikinger. Eine Welt voller Mythen, Sagen und geheimnisvollen Mächten. Hier können Spieler zu einem angesehenen Krieger aufsteigen und der stärkste Wikinger von allen werden. Durch ehrliche Arbeit oder das Erledigen von Aufträgen bekommen Spieler Gold, um sich noch besser für den Kampf ausrüsten zu können. Es warten fremde Wikinger-Dörfer und Auseinandersetzungen mit anderen Kriegern im Kampf um Macht und Ehre auf den dortigen Kampfplätzen. Wer seine Stärke trainiert, um noch härter mit der Waffe zuschlagen zu können, verfolgt den Pfad des brachialen Kriegers. Andere setzen lieber auf Geschick und treffen dafür genauer. Es bleibt jedem Spieler selbst überlassen, wie er seinen Charakter ausrüstet und auf welche Fähigkeiten er setzt. Die faszinierende Welt der alten Wikinger wartet.
(25.01.2010, 14:15:00) Letztes Wochenende wurde ein umfangreiches Update für das erfolgreiche Browser-Spiel ?Gronenland? veröffentlicht, das den Spielspaß vor allem in Bezug auf das Gildensystem noch einmal drastisch erhöht und darüber hinaus Fehler ausbügelt.
(25.02.2009, 20:25:00) Wikinger aufgehorcht!
Endlich kann ich ersehnte Neuigkeiten verkünden. Die Oberen des Gronenlands haben ein Update mit umfangreichen
Änderungen online gestellt. Folgende Details werden mit Sicherheit noch mehr Spaß und gute Laune im Gronenland verbreiten.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.