Herbstupdate für Rail Nation präsentiert

(17.10.2013, 07:00:00) Das Update bietet den Fans eine Vielzahl zusätzlicher Spielinhalte, von denen viele in intensiver Zusammenarbeit mit der Community entwickelt wurden und stellt die bislang größte Erweiterung des Spiels dar.

Die Highlights des Herbstupdates im Überblick:

  • Neue Loks: Insgesamt sechs neue Loks halten mit dem Herbstupdate Einzug in Rail Nation. Am Ende jeder Epoche findet sich jetzt meist eine Lok, die mehrere Lok-Slots belegen kann und über eine entsprechend hohe Zugkraft verfügt. Somit erleichtert sie das Wechseln und Erstellen der Fahrpläne erheblich.
  • Neuer Techtree: Der neue Techtree macht seinem Namen alle Ehre und ist nun nicht mehr streng linear. Der Spieler kann an vielen „Weichen“ selbst entscheiden, welche Lok er erforschen möchte und wo er sich die Forschungspunkte lieber aufspart. Daneben wurde ihm ein optisch extravaganter und für jede Epoche individueller Look spendiert. Zusätzlich wurden alle Werte einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, so dass sich z.B. die Loks nun deutlich stärker voneinander unterscheiden. Neu ist auch die Beschleunigung als zusätzlich erforschbares Attribut.
  • Neues Userinterface - Moderne Optik: Das gesamte User Interface von Rail Nation wurde modernisiert und aufgeräumt. Eine neue Eventleiste benachrichtigt die Spieler durch große Icons über besondere Ereignisse, Effekte und über die Wirkungsdauer von Persönlichkeiten. Der Avatar inklusive Kleidungsgegenständen wird nun deutlich vergrößert angezeigt.
  • Neues Achievement-System: Das gesamte Achievement-System wurde überarbeitet. Durch jetzt 169 verschiedene Orden gibt es insgesamt deutlich mehr Prestige zu gewinnen. In Zukunft kann es sich also durchaus lohnen, direkt auf einzelne Achievements hinzuspielen, um in der Rangliste nach oben zu kommen. Um hier immer die perfekte Übersicht zu haben, lassen sich die Achievements zudem übersichtlich nach den Wünschen der Spieler sortieren.
  • Warenrotation: Sobald eine Stadt auflevelt, werden alle vier Stadtwaren ausgetauscht. So bleibt zum Ende einer Epoche die Spannung auch in den Städten hoch, die sich bis dahin am weitesten entwickelt hatten.
  • Komfortfeatures: Um den Komfort der Spieler zu erhöhen, wurden sowohl der Forschungspunktespeicher als auch das Kontolimit erhöht. 

Seit dem Start der Open Beta von Rail Nation haben sich mehr als 400.000 Spieler registriert. Mittlerweile tobt der spannende Kampf um Reichtum und Prestige rund um die Welt. Insgesamt  gibt es aktuell  26 Rail Nation Server in 14 Ländern und 12 Sprachen. So ist Rail Nation neben Deutsch und Englisch nun auch in Französisch, Dänisch, Holländisch, Norwegisch, Schwedisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch, Griechisch, Italienisch und Türkisch spielbar.

Pressemitteilung

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Rail Nation

1 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Manager Wisim 2D Free To Play

Als Gründer eines Eisenbahn-Unternehmens müsst ihr eure Firma durch die Jahrhunderte führen. Dabei müsst ihr immer mehr Städte mit über 40 Waren beliefern, was dazu führt, dass ihr strategisch Strecken und Fahrpläne planen und bauen müsst.

Ihr liefert euch auch Lieferwettbewerbe mit anderen Spielern und könnt die Entwicklung der Städte durch eure gelieferten Waren beeinflussen.

Mehr über Rail Nation

Artikel

Rail Nation Box mit exklusiven Bonusinhalten im Handel

(06.12.2013, 07:00:00) Im November 2012 ist Rail Nation in die Closed Beta gestartet. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und mehr als 600.000 Spieler sind Teil der Community.

Weiterlesen

Travian Games startet Open Beta des Browsergames Rail Nation

(01.02.2013, 10:56:00) Ab sofort ist die Open Beta des Browsergames Rail Nation eröffnet.

Weiterlesen

Travian Games kündigt Rail Nation an

(19.11.2012, 14:50:00) Wer sich für Eisenbahnen interessiert, darf sich auf das kommende Browsergame Rail Nation freuen.

Weiterlesen