Nachdem InnoGames das Spiel Heroes of History als App gelauncht hat, ist nun auch die Browserversion des beliebten Spiels veröffentlicht worden. Mehr dazu liest Du bei uns.
Erst vor wenigen Wochen feierte der Hamburger Spieleentwickler die Veröffentlichung der Mobile-Version im App Store und Google Play Store.
Seitdem begeistert das Spiel mit seiner einzigartigen Mischung aus
Aufbaustrategie, Heldensammeln und fesselnden Kämpfen hunderttausende
Spieler rund um den Globus.
Mit dem Launch der Browserversion ist
ab sofort komfortables Crossplay möglich. Spieler haben die
Möglichkeit, nahtlos zwischen der Mobile- und Browserversion zu
wechseln, während sie ihre Siedlungen und Heldensammlungen am PC oder
via App am Smartphone oder Tablet ausbauen.
„Das immense Potenzial von Heroes of History wurde bereits während des ersten Rollouts in ausgewählten Ländern deutlich“, so Christian Reshöft, Chief Product Officer bei InnoGames. „Die
Spielerzahlen sind während der Launchphase des Titels beeindruckend
schnell gewachsen. Wir sind begeistert, dass das Spiel bei den
Mobile-Gamern so gut ankommt und sind nun gespannt darauf, wie die Fans
von Browsergames ihre Reise durch die Zeitalter meistern.“
Nach dem Release des Spiels für iOS und Android hat InnoGames direkt nachgelegt und weitere Inhalte für Heroes of History veröffentlicht.
Bei Events und Seasons können sich die Spieler tolle Belohnungen
sichern. Im aktuellen saisonalen Event „Roms Titanen“ stehen Caesar und Spartakus als
spielbare Helden bereit. Auch in Zukunft wird das Spiel regelmäßig
erweitert, so dass dauerhaft für Abwechslung gesorgt ist.
Die Spieler starten in der Steinzeit und verwandeln über die Zeitalter
hinweg eine anfänglich kleine Siedlung in eine florierende Metropole.
Ganz nebenbei gilt es, in einer spannenden Zeitreise-Kampagne die
Menschheit vor dem Untergang zu bewahren. Zum Glück bietet ein Genie
seine Unterstützung an: Albert Einstein höchstpersönlich führt durch die
PvE-Abenteuer. Im PvP-Modus stehen zahlreiche historische
Persönlichkeiten und Helden der Mythologie für den Kampf bereit. Ob
Herkules und Medusa oder Abraham Lincoln und Marie Curie – mehr als 70
bekannte Figuren mit individuellen Stärken warten auf ihren Einsatz.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.