Human Conflict vor Re-Design und Rundenneustart

(24.02.2009, 22:41:15) Knapp vor dem Release des Artikels zu Human-Conflict in der nächsten Ausgabe von Gamersplus.de geben die Entwickler erste Infos bekannt.

Um den aktuellen Anforderungen der Browsergameswelt gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen Human-Conflict grafisch neu zu gestalten.

Es wird also noch vor dem erscheinenden Artikel am 4.3.2009 im nächsten Gamersplus eine Überarbeitung des Designs geben und im Verlauf der Wochen danach auch eine Anpassung des Spielaufbaus.

Weiters wird es im Zuge des Zeitungsartikels auch eine Premium-Account Aktion und einen Rundenneustart geben, um den Usern einen Anreiz zu bieten, Human-Conflict zu spielen.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Human-Conflict

4 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Krieg Free To Play

Human-Conflict ist ein Browsergame im Bereich Gegenwart/Kriegssimulation.

Mit Hilfe einer interaktiven Landkarte und einer übersichtlichen Gesamtkarte hat man schnell einen Überblick über seine Situation und man kann dank des Radars schnell auf feindliche übergriffe reagieren. Es bietet durch ein relativ offenes Auftragssystem jedem die Möglichkeit seine individuelle Taktik im Aufbau der Infrastruktur und Rohstoffproduktion einzusetzen und sich mit seinen Feinden zu messen. Durch geschicktes Verwalten der Forschungsaufträge kann man sich immer bessere Technologien frei schalten und die Kampfstärke seiner Truppen verbessern. Den Forschungsbaum selbst muss man sich dabei schrittweise erarbeiten.

Durch unterschiedlich ausgeprägte Einheiten (Luftangriffswerte und Bodenangriffswerte sowie spezielle Verteidigungsanlagen) und einigen Spezialeinheiten wie Spionage-Jeeps, oder Kommandanten sollte ein interessantes und faires Gameplay geschaffen werden. Ein speziell an dieses Spiel angepasster asymmetrischer Newbie-Schutz sorgt dafür, dass auch Spieler, die nicht so viel online sind ihren Spaß haben können.

Um die Zusammenarbeit in den Allianzen zu fördern kann das Radar alle Mitglieder auf der Karte genutzt werden. Des Weiteren sorgt ein Diplomatie-System, das sich auch auf alle Angriffe auswirkt immer für gute Spannung zwischen den Großmächten.
Wer mitspielen will benötigt nur eine E-Mail-Adresse und einen gängigen Browser.

Folgende Features sind in Human-Conflict verfügbar:

  • Rohstoffe Metall, Öl, Treibstoff und Energie
  • Interaktive Landkarte mit 5 Feldertypen
  • Kriegsschatten-Radarsystem
  • Feld-Scanner für ein schnelles Suchen von feindlichen oder anderweitig interessanten Feldern zum erobern
  • 12 Gebäude die auf den Feldern gebaut und auch ausgebaut werden können
  • 10 Boden-, 9 Luft- und 4 Verteidigungseinheiten
  • 36 Forschungen in 5 Kategorien, Tech-Tree muss schrittweise erforscht werden
  • Allianzforschung: Um die Mitgliederzahl zu erweitern. Jedes Mitglied kann sich an der gemeinsamen Forschung beteiligen.
  • Mehrrunden-Kampfscript und In-Game-Kamfsimulator
  • Theoretisch beliebig viele Aufträge möglich
  • Allianzen mit 5 unterschiedlichen Rängen und Diplomatiesystem
  • Nachrichten auch für Allianzen
  • Gesamtkarte für Taktische Überlegungen
  • Intelligente Noobschutz-Funktion
  • Volle Kontrolle über alle Angriffe und Spionage-Aktionen
  • BB-Codes und Smiles in Nachrichten, In-Game-Shoutbox
  • Standardfunktionen wie Notizblock, Rankings, Technikübersicht...
  • uvm

Auf in den Kampf, die Zeit der Rache ist gekommen!

Mehr über Human-Conflict

Artikel

Neue Runde

(28.11.2008, 00:48:28) Nach langer Pause ist sie endlich da: Die neue ( 9. ) Runde bei Human-Conflict.de. Was alles neu ist, lest ihr hier. Natürlich gibts auch diesmal wieder einige Verbesserungen im Spiel...

Weiterlesen

Start in die nächste Runde

(11.11.2007, 16:33:15) Zusätzlicher Server, größere Karten: das kann ja nur ein Gemetzel werden!

Weiterlesen

Human Conflict geht in Runde 7

(26.05.2007, 14:29:48) Der Krieg ist vorbei, doch der Frieden währt nicht lange...

Weiterlesen

Nach Serverumstellung wieder online

(28.03.2007, 09:42:13) Kurz nach dem Start der 6. Runde von Human-Conflict mussten einige Arbeiten am Server vorgenommen werden, was dazu führte, dass HC für einige Tage leider offline ging.

Weiterlesen