(19.05.2010, 11:30:42) Das erste Sci Fi Abenteuer der SEAL media GmbH entführt seine Spieler auf den Planeten Gliese 581, wo das begehrte Erz 22 abgebaut werden muss, um den Energiehunger der Erdbevölkerung zu decken.
Diesen Sommer wird 22MOON AT WAR als erstes reines Sci Fi Abenteuer unter den SEAL Games Spieltiteln in die Weiten des World Wide Web treten. Wir befinden uns im Jahr 2148. Verschiedene Industriekonzerne kämpfen auf dem Exoplaneten Gliese 581 c um den Abbau des 22er Erzes, das für das weitere Überleben auf Erden unabdingbar ist. Ohne das Erz ist die Menschheit dem Untergang geweiht, da bereits alle fossilen Brennstoffe erschöpft sind und auch die regenerativen Energien nicht den unglaublichen Energiehunger der Erde stillen können. Der Spieler entscheidet vorab in welcher der acht Wirtschaftszonen auf der Erde er seine Konzernzentrale ansiedeln möchte. Jede Wirtschaftszone hat spezifische Vorteile im Vergleich zu den anderen Wirtschaftszonen. Sobald man seinen Erden-Stützpunkt eingerichtet und die erforderlichen Forschungen absolviert hat, kann man sich die benötigten Raumfahrzeuge kaufen und mit ihnen den Kurs in Richtung All aufnehmen. Auf Gliese581 c angekommen, wird man seine erste Erzschürfstelle, auch Claim genannt, aufbauen. Claims können angegriffen und erobert werden. Besonders das Kampfsystem mit seinen verschiedenen Einheiten und den Aufmarsch- und Verteidigungszonen garantieren Spannung der Extraklasse.
Der Verkauf des geschürften Erzes findet innerhalb der acht Wirtschaftszonen statt. In derjenigen, in der man angesiedelt ist, zahlt man keine Zölle. Die Zölle für Verkäufe außerhalb der Zone bestimmt der Zonenrat. Er setzt sich aus den zehn besten Spielern der jeweiligen Wirtschaftszone zusammen. Die Menge des am Vortag verkauften Erzes in einer Wirtschaftzone bestimmt den Verkaufspreis des nächsten Handelstages.
Dies war erst einmal eine grobe Vorschau auf das Gameplay von 22 MOON AT WAR. Weitere Informationen zum Spiel und der Technik drum herum werden bald folgen. Hier der Link zur Vorabregistrierungsseite.
22 MOON AT WAR ist ein strategisches Aufbauspiel, bei dem der Spieler seinen eigenen Bergbau-Konzern betreibt. Ziel ist es auf dem Mond von Gliese 581 C Erz abzubauen und zur Erde zu bringen, um es dort gewinnbringend zu verkaufen.
Auf der Erde gibt es acht Wirtschaftszonen. Eine davon wählt der Spieler zu Beginn des Spiels als Ort für seine Konzernzentrale. Der Verkauf des Erzes kann in jeder der acht Wirtschaftszonen erfolgen. In jeder anderen als der eigenen zahlt man Zölle, die vom Zonenrat festgelegt werden. Der Zonenrat setzt sich aus den 10 besten Spielern jeder Zone zusammen.
Neben den spannenden Handelsprozessen durch wechselnde Preise, die die Spieler selbst in der Hand haben, kommt das Kampfgeschehen auf dem Planeten Gliese 581 C nicht zu kurz. Dort gilt es die eigenen Schürfstellen/ Claims zu verteidigen und sich auszubauen.
Auf dem Mond von Gliese 581 C ist den Konzernen jedes Mittel recht, um den eigenen Claim zu schützen und sich neue anzueignen. Militärische Stärke und taktisches Geschick sind gefragt, um in dem mörderischen Wettbewerb bestehen zu können.
19. Oktober 2010: WAR 2 GLORY, The Chase, Das Deutschlandspiel, 22 Moon at War, SysWar.de
(19.10.2010, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Closed Beta des Browsergames WAR 2 GLORY, die Veröffentlichung des Release Candidate von The Chase, eine Facebook-Version des Deutschlandspiels, der Start eines neuen Servers für 22 Moon at War und ein Update sowie der Start einer Speedrunde von SysWar.de
5. Oktober 2010: Bigpoint, 22 Moon at War, Lord of Ultima, Wewaii
(05.10.2010, 10:59:00) Die Themen des heutigen Newsflash umfassen die Neuauflage der SevenGames Extended-Serie mit Bigpoint Browsergames, Gutscheincodes für 22 Moon at War in der Computerbild Spiele, zwei neue Welten für Lord of Ultima und ein angekündigtes Update für das Browsergame Wewaii.
Das Kampfsystem von 22 Moon War liefert vielversprechende Action!
(29.07.2010, 08:31:39) Angriffs- und Verteidigungstaktiken, Rückzugszone und Raketeneinsatz wurden bereits fertig gestellt und befinden sich im Testdurchlauf. Der Starttermin ist zum Greifen nahe!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.