(04.04.2012, 09:57:00) Das Unternehmen Infernum gibt die Führungspersönlichkeiten des Aufsichtsrats und des Advisory Boards bekannt.
Mit dem ehemaligen Google-Manager und Onlinemarketing-Experten Johann Buttinsowie dem Finanzexperten Martin Korbmacher, geschäftsführender Gesellschafter der Event Horizon Capital & Advisory GmbH, besetzt das Unternehmen Infernum den Aufsichtsrat. Das Advisory Board wird von den Branchenexperten Sean Kauppinen, Jess Mulligan und Dave Wolverton geführt.
„Wir sind sehr glücklich und stolz, als Start-up solche hochrangigen Experten für unsere Mission begeistern zu können. Dies bestätigt unsere bisherige Arbeit und Infernum als ernstzunehmenden internationalen Player im Onlinegames-Markt. Mit Herrn Butting und Herrn Korbmacher holen wir uns neben zwei Führungspersönlichkeiten wertvolles Onlinemarketing- und Finanzierungs-Know-how ins Haus, mit Sean Kauppinen, Jess Mulligan und Dave Wolverton geballte Branchenexpertise. Beides ist für unsere weitere Entwicklung Gold wert. Die Experten unterstützen uns dabei, unseren ersten Titel „Brick-Force“ erfolgreich im europäischen und nordamerikanischen Markt zu vertreiben und werden uns auch bei der Entwicklung des ersten eigenen Projektes weiter voranbringen“, äußert sich Andreas Weidenhaupt, CEO und Gründer von Infernum zufrieden. Infernum.
Die Infernum Productions AG ist ein international agierender Publisher und Entwickler von Online-Games mit Sitz in Berlin. Das im Sommer 2011 durch Andreas Weidenhaupt, Tobias Gerlinger und Markus Melching gegründete Unternehmen fokussiert sich auf hochwertige Free-to-Play-Titel. Infernum erweitert dabei das Spielerlebnis durch die Einbindung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets (Cross-Plattform).
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.