(04.01.2007, 15:04:47) Mit einem Online-Countdown auf allen Monitoren startete ZIONnetworx am 03.Januar in eine neue Spielrunde.
Die Verbesserungen dieser Runde liegen hauptsächlich in einem neuen einheitlichen Look für Portal, Forum und das brandneue Hilfesystem. Mehr Übersichtlichkeit und ein breiteres Themenangebot erleichtern es jedem Neueinsteiger, sich im Spiel zurecht zu finden.
Die Hilfe wartet mit einer Suchfunktion ähnlich der grosser
Online-Suchmaschinen auf. So ist die Problemlösung in kürzester Zeit
erledigt und der Spieler hat alle Informationen sofort.
Alle wichtigen Seiten warten zudem seit dieser Runde mit einem CHAT-Button auf, der einen unkomplizierten Zugang zum IRC-Channel
ermöglicht. Dort werden Fragen und Probleme in kürzester Zeit vom
Support-Team oder den zahlreichen anderen Spielern beantwortet.
Nicht zuletzt wurde das Balancing speziell für Neueinsteiger erheblich verbessert. Mehr Planeten, mehr Startressourcen am Anfang sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Die ingame Raumschiffbilder stehen als nächste grosse Neuerung im Verlaut dieses Jahres bevor. Kleine animierte Raumschlachten werden dafür sorgen, dass auch das Auge etwas zu tun bekommt.
ZIONnetworx ist ein werbefreies und kostenloses Strategie-SciFi-Browserspiel. Tritt mit hunderten anderer Spieler in einen Kampf um Macht, Rohstoffe, Ruhm und die Vorherrschaft im Universum. Besiedele und erforsche das Universum und verteidige Dein Reich gegen Deine Feinde und die außerirdische Rasse der XT_Arh... - frei von störender Werbung - keine Premium-Accounts - Skins zur Auswahl - kostenloser Support - 3 Rohstoffe - punktabh. Newbie-Schutz - Live-Punkte/Ranglisten-Updates - animierte Raumschiffe - AJAX-Technologie für leichtere Handhabung - keine Zusatzsoftware erforderlich - Federations (Allianzen) mit ausf. Verwaltungsmögl. - Ranglisten mit umfangr. Statistikfunktion - tägl./monatl. Auswertung des Spielfortschritts pro Spieler - Handelsbörse für Rohst., Raumschiffe u. Verteidigungsanl. - Notizen, Mails (mit Youtube-BBCode), Chat - Forum mit Chatfkt. (bei gesperrtem Port 6667) - scriptgesteuerte Spielaccount der Außerirdischen - Spielerprofile - eingebauter Webplayer für Shoutcast-Radios (vorkonfiguriert) - Hilfesystem zu jedem Menü-Punkt ingame Das Blog der Entwickler: http://zion-net-worx.de/blog//
(15.11.2006, 23:42:14) Nach fast 2 Jahren ununterbrochenem Kampf gegen die Künstliche Intelligenz und hunderte anderer Feinde endet die längste bisher laufende Spielrunde von ZIONnetworx kurz vor Weihnachten.
(04.04.2006, 15:27:24) Die laufende Runde bekommt immer mehr Fahrt. Die Entwickler haben ZIONnetworx nun um ein zusätzliches Feature bereichert. ZIONcontrol ist der "Big Brother" im Spiel - nichts bleibt verborgen.
(02.01.2006, 23:44:22) Das Haupt-Feature von ZIONnetworx kehrt zurück. Die Entwickler haben die Ideen der Spieler aufgegriffen und die freie Zeit zwischen den Feiertagen genutzt - nun ist es bald soweit: am 17.Januar 2006 wird die Rasse der Außerirdischen in ZION wieder auferstehen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.