(24.05.2007, 19:09:57) Die neuste Browsergame Generation wurde wieder um ein Spiel bereichert. Pixeltamer.net hat vor wenigen Tagen das Weltraumspiel Parsec released. Das Spiel wartet mit Innovativen Ideen und einer netten Community auf.
Wir fragten die Entwicklerin Apocalyptica.
Galaxy-News: Hallo Apocalyptica. Bitte stell dich zum Einstieg unseren Lesern vor.
Apocalyptica: Tachen, ich bin aus Berlin, 39 Jahre, weiblich und hier bei pixeltamer.net der Studio Lead. Davor war ich bei unserem alten Entwicklerstudio SEK wo ich der KI Lead Programmierer war.
Galaxy-News: Beschreibe kurz das Spielprinzip von Parsec.
Apocalyptica: Parsec ist ein Weltraum Strategie Browsergame mit einem neuartigen UI und etwas anderem Gameplay. Parsec spielt sich wie eine Mischung aus klassischem BG und ein wenig wie ein MMORPG. In Parsec gibt es Solo und Team Gameplay. Allianzen kämpfen um Raumstationen und die Ehre Ihrer Fraktion, Solo Spieler legen sich mit Piraten an oder erfüllen Quests. Ein Spieler kann sich darauf spezialisieren ein Kämpfer zu sein oder doch lieber in das Marktwesen einzusteigen. Und dann haben wir ja noch die wöchentlichen Kämpfe um die Raumstation, wo Allies sich diese erkämpfen können und Steuer auf den Handel der Station setzen können um somit Ihre Allykasse aufzufüllen.
Galaxy-News: Durch was hebt sich Parsec von der Masse der Browserspiele ab?
Apocalyptica: Abgesehen davon das wir einige MMORPG Gameplay Elemente in Parsec haben, ist auch das ganze UI sehr unterschiedlich zu den bisherigen BGs. Parsec wird auf nur einer Webseite gespielt, also kein Warten bis sich ganze Seiten neu geladen haben sondern man öffnet verschiedene Fenster je nach Bedarf.
Galaxy-News: Kann man sich bei Parsec Spielvorteile kaufen bzw. wird es das irgendwann geben?
Apocalyptica: Nein definitiv nicht. Wir haben das klassische Set-Up von kostenlosen und Premium Account wobei dieser nur Werbefreiheit und Bedienvorteile bringt. Man kann sich ab sofort auch einen Premium Account holen wobei wir verschieden Pakete anbieten. So kann ein Spieler selbst entscheiden welche Bedienvorteile oder Werbefreiheit er gerne haben möchte.
Galaxy-News: Parsec wurde vor wenigen Tagen released. seid ihr zufrieden mit der bisherigen Resonanz?
Apocalyptica: Wir sind sehr zufrieden. Die meisten Spieler nehmen das neue Gameplay und UI sehr gut auf und wir haben, obwohl alle neuen Spieler 7 Tage Premium geschenkt bekommen, sogar schon darauf Resonanz bekommen. Durch den Ingame Chat kann sich nun eine Community bilden. Er ist ein sehr gutes Tool für unsere Spieleadmins den Spielern bei Problemen sofort online zu helfen. Was uns auch sehr erfreut ist, dass die Betatester immer gerne neuen Spielern helfen und es generell, Ausnahmen hat man ja immer, eine sehr freundliche Atmosphäre ist. Wir hoffen und arbeiten daraufhin das dies auch so bleibt. Hier noch mal ein großes Lob an alle die uns so fleißig geholfen haben Parsec zum Release zu bringen.
Galaxy-News: Wie wird es mit Parsec weitergehen?
Apocalyptica: Wir lassen jetzt das Spiel erstmal eine Weile sich einlaufen und schauen wo noch letzte Bugs zu fixen sind oder hier und noch einige Balancingänderungen gemacht werden müssen. Wir adaptieren das gameplay sozusagen auf die Community. Dann werden wir regelmäßig größere Updates vornehmen wo wir bestimmte Gameplay Features erweitern und auch ganz neue Elemente in das Spiel hinein bringen werden.
Galaxy-News: Bevor ihr in die Browsergameszene eingestiegen seid habt ihr Vollpreis-Spiele entwickelt. Warum habt ihr diesen
Branchenwechsel gemacht?
Apocalyptica: Für ein kleines Studio ist es inzwischen sehr schwer, im PC-Bereich unabhängig zu bleiben. Das hat Nachteile für das Studio und für die Spieler. Als pixeltamer.net wollen wir sehen, wie weit man mit einem Webbrowser gehen kann um immer aufwendigere Spiele zu entwickeln. Wir streben danach neues Gameplay für Browserspiele zu entwickeln. Jedes Spiel soll somit ein Upgrade zu unsere vorherigen sein; in Technologie und Gameplay. Wir finden es wird Zeit, das Browsergames endlich erwachsen werden. Das Potential ist einfach zu groß um es nicht wahrzunehmen.
Galaxy-News: Inwiefern wirkte sich eure professionelle Erfahrung auf Parsec aus?
Apocalyptica: Wir haben aus den grossen PC-Games einiges an Know-How mitgenommen. Das umfasst sowohl die technische Seite als auch fortgeschrittenes Gameplay. Das gibt uns vielleicht einen anderen Blickwinkel auf die Entwicklung von BGs.
Galaxy-News: Wie siehst du die Browsergameszene und wie wird sie sich deiner Meinung nach in nächster Zeit entwickeln?
Apocalyptica: Browsergames verlassen langsam die Nische, in der sie sich die letzten Jahre versteckt haben. Damit ist aber auch verbunden, dass man ein anderes Publikum anspricht. An anderes Publikum mit anderen Schwerpunkten. Die klassischen erfolgreichen Browsergames legen meist sehr grossen Wert auf komplexes Gameplay und weniger auf gute Zugänglichkeit und Präsentation. Das wird sich in den kommenden Jahren deutlich verschieben. Zumindest, wenn man grössere Spielergruppen im Auge hat.
Galaxy-News: Danke dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast. Ich Wünsche euch weiterhin viel Erfolg.
8532 - fast einhundert Jahre nach dem großen Krieg der Galaxien, der fast die völlige Vernichtung des Universums bedeutet hätte. Die Überlebenden sind heimatlose Nomaden, die den Weltraum durchstreifen auf der Suche nach Ressourcen und möglichen Verbündeten. Anarchie herrscht überall, es gibt keine Regierungen oder Polizei mehr und keine Gnade für die Schwachen. Das Leben ist hart und entbehrungsreich. Angesichts dieser Situation hat die Frage nach den Schuldigen des Krieges schon lange an Bedeutung verloren: Sieger oder Besiegte gibt es nicht, nur Verlierer des Krieges.Die Planeten sind immer noch unbewohnbar, geologisch instabil und verseucht von Strahlung, Giften und anderen biologischen Waffen. Man lebt auf Raumschiffen, die in Verbänden von Verbündeten unter dem Kommando eines Captains durch das All streifen. Nahrung wird aus Replikatoren gewonnen und Erze aus den Rohstoffen, die man auf den geschundenen Planeten noch finden kann. Auf einmal werden selbst die Planeten interessant, die vorher als völlig tot galten und die Mühe der Erschließung nicht wert waren.Große Raumstationen wurden vor dem Krieg in den Orbits mancher Planeten errichtet. Dort findet ein reger Handel statt, der satte Gewinne für die Stationen abwirft. Wer die Stationen kontrolliert, kontrolliert den Markt. Die technischen Möglichkeiten, neue Stationen zu errichten, sind durch den Krieg verloren gegangen; man ist froh, wenn man sie leidlich instand halten kann. Die Stationen sind daher hart umkämpft, aber als Einzelkämpfer hat man kaum keine Chance, in diesem Spiel um Macht und Reichtum mitzumischen. Die meisten Captains suchen den Schutz in der Masse und haben sich zu großen Allianzen zusammengeschlossen. Den wenigen Wagemutigen ohne Allianz haben wenigstens noch Außenseiterchancen. Die Situation ist aber nicht nur bedrückend, sondern bietet auch große Chancen für diejenigen, die mutig genug sind, sie zu ergreifen: Jeder kann Allianzen gründen, Mitglieder werben oder Allianzen beitreten. Mit der Übernahme einer Raumstation winken Reichtum und Machtgewinn und mehr als einer hat schon von den Kriegen der Allianzen untereinander profitiert.Raumstationen sind zentrale Anlaufpunkte für nahezu alle Bereiche des Flottenlebens. Hier herrscht reger Verkehr von Handelsschiffen: Erze, Waffen und sogar ganze Schiffe können hier ge- und verkauft werden. In den größten Raumstationen kann man sich sogar neue Allianzen eintragen lassen oder Handelsaufträge für die Station an Land ziehen. Mutige Piloten können sich für den Schutz des neuen, fragilen Friedens anheuern lassen oder sich als Kopfgeldjäger die Kennungen von Piraten geben lassen, die dreist die Ressourcenflotten überfallen oder sogar versuchen, Raumstationen zu plündern. Egal zu welcher Fraktion man angehört, das ist der gemeinsame Feind.Doch während sich aus dem Chaos des Krieges eine neue Gesellschaftsordnung von Raumfahrern entsteht, ist der Traum, die Planeten wieder bewohnbar zu machen, noch nicht vergessen...
(27.08.2008, 08:25:17) Just in time for the summer we gave Parsec some new Features and much more.
And to make sure everybody knows how neat the new premium features are we decided to switch on Free Premium for the whole weekend.
(08.08.2008, 14:55:00) Rechtzeitig noch für die Sommerferien haben wir mal wieder ein Update für Euch! Und damit alle sehen können, wie schick die neuen Premium-Features sind gibt es das ganze Wochenende Free Premium.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.