(02.08.2005, 15:09:58) Auf 3 Brandneuen Ingame Screenshots kann man bereits erahnen in welcher Form das grafisch aufwendige Browsergame "Techassault", im 1.Quartal 2006 den Weg zum Gamer finden wird.
Das es in Techassault viele verschiedene Landschaften zu bewundern gibt, sieht man auch an den 3 unterschiedlichen Terraintypen ( zu sehen Tundra, Verseuchtes Land und Dschungel). Ebenfalls erkennbar ist die Menuleiste zur Übersicht und Steuerung der Squads. Das Gebiet in Techassault lädt zum erkunden ein, Rohstoffquellen und geheime Plätze locken mutige Entdecker an. Als Beispiel eines der vielen Gebäude kann man einen Ölbohrturm erkennen. Wer schon neugierig auf Techassault geworden ist, der kann viele Einblicke durch eine frühe Alpha Version auf der Gamesconvention in Leipzig erhaschen. Denn die RedMoon Studios präsentieren dort in Zusammenarbeit mit 4Players ihren neusten Sprössling. Eine offizielle Pressemitteilung der RedMoon Studios diesbezüglich folgt in kürze.
In TechAssault bist du der Befehlshaber über eine Basis und gehörst einem von drei Häusern an. Deinen Außenposten musst du gegen Angriffe absichern und weiter ausbauen. Im lebensfeindlichen Umland wirst du Rohstoffförderstätten anlegen und die wertvollen Ressourcen abbauen. Der Forschung neuer Technologien sollte dein besonderes Augenmerk gelten, denn nur so kannst du immer gewaltigere Techs konstruieren und mit immer neueren Waffensystemen und Modulen ausstatten.
Dies alles dient nur einem Ziel. Gewinne die Vorherrschaft für deine Fraktion und erobere die Metropolen der anderen Häuser. Doch sei gewarnt. Es ist ein langer und steiniger Weg dahin.
Interaktive 2d Karte - Zonen mit verschiedenen klimatischen Bedingungen
(Auf der Karte werden die Einheiten bewegt, gekämpft, Gebäude gebaut und Ressourcen abgebaut.)
Modulare Ausrüstung der Techs
Einzigartige, seltene Waffensysteme, Extramodule bei Händlern/Missionen
trainierbare Piloten mit Rangsystem
Handelssystem
Nah,- Fernkämpfe
umfangreiche Taktiken durch Formations-, Gelände-, Skilleinflüsse
Techassault: SciFi Browsergame der nächsten Generation?
(09.01.2007, 15:08:20) Die RedMoon Studios haben sich Zeit gelassen. Bereits Mitte 2005 tauchten die ersten viel beachteten Screenshots ihres neusten Browserspiels Techassault im Internet auf. Doch irgendwann wurde es still um das SciFi Browserspiel der nächsten Generation. Am 3.1.2007 ist nun überraschend die erste Runde gestartet.
(05.01.2007, 14:45:17) Am 3. Januar war es soweit, die erste reguläre Runde Techassault ist gestartet . Gigantische Techs bewegen sich über das Spielfeld, Laserblitze flackern auf und Explosionen erschüttern das Schlachtfeld. Wer hier an eine Verkaufsversion eines normalen PC Spieles denkt, liegt vollkommen verkehrt.
TechAssault: Ein kleiner Einblick in die Entwicklung
(05.02.2006, 16:13:41) Die Entwicklung von Techassault schreitet immer weiter voran. Zwar wurde das geplante Releasedatum ins 2. Quartal 2006 verschoben, doch nicht ohne Grund. Denn Qualität kommt vor Quantität und die Sicherung des erst genannten wird bei den RedMoon Studios groß geschrieben. Bereits jetzt läuft der erste interne Alphatest mit ausgewählten Testern an, damit die in der Entwicklung auftretenden Schwachstellen schnell ausgemerzt werden können.
(10.08.2005, 18:01:44) Die RedMoon Studios freuen sich durch die Zusammenarbeit mit 4Players, ihre neueste Entwicklung auf der Gamesconvention vom 17.08. bis zum 21.08. präsentieren zu können.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.