Neue Welt und neue Features für Browsergame Culture Conflicts
(12.12.2011, 11:25:33) Für das Browsergame Culture Conflicts wurde eine neue Welt mit neuen Features gestartet.
Im Browsergame Culture Conflicts - The Rise of Civilizations wurde die neue Welt Dark Fog gestartet. Hier wird erstmals der "Nebel des Krieges" eingeführt, welcher die Erforschung der Spielwelt unabdingbar macht. Denn nun sieht man nicht mehr vorher die gesamte Landschaft. Ihr müsst diese erst mit euren Truppen erkunden, um geeignete Orte für die Gründung eures Reiches oder die Ausbreitung eurer Feinde sehen zu können.
Zudem wurde auch die Punkteberechnung geändert. Nun wird die gesamte Wirtschaftskraft eures Imperium berücksichtigt. Es werden also nun auch alle von Anfang an produzierten Rohstoffe mitberechnet, egal, ob ihr sie bereits für den Ausbau der Städte oder für die Rekrutierung von Einheiten genutzt habt. Damit ist eine Balance zwischen Spielern, die sich auf den Krieg konzentrieren wollen und denjenigen, die nur ihr Reich aufbauen möchten, gesichert und dem Erkaufen von Ranglistenpunkten am Handelsmarkt wird entgegengewirkt. 400 Spieler haben die Möglichkeit, die neuen Features auf dem Server Dark Fog zu testen. Culture Conflicts - The Rise of Civilizations.
In Culture Conflicts - The Rise of Civilizations startet ihr in der Antike mit einem Siedler und müsst von hier aus ein Imperium aufbauen. Dieses führt ihr durch vier Epochen bis hin zur Moderne und nutzt Forschung und Diplomatie aber auch kriegerische Mittel, um die anderen Reiche zu überholen.
Das Spiel ist nach dreijähriger Entwicklungsphase im September 2011 in die Open Beta gestartet und wird in dieser Phase nicht nur weiter optimiert sondern auch um gänzlich neue Features erweitert.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.