Neues Supportsystem und Entwicklungsstand der Gildenstädte

(11.03.2006, 12:11:17) Am laufendem Band wird bei Evergore gearbeitet und getüftelt, und wir nähern uns mit großen Schritten den Gildenstädten. Was die Gildenstädte alles mit sich bringen wird gleich erläutert. Jetzt haben wir jedoch die Freude, euch das neue Supportsystem vorstellen zu können.

Supportsystem

Seit wenigen Tagen ist das neue Support-System online. Jetzt ist es für alle Spieler möglich, direkt aus Ihrem Account heraus mit uns in Kontakt zu treten. Zudem kann sich jetzt das gesamte Evergore Team um die Problemen und Fragen der Spieler kümmern.


Das Evergore Team kann ab sofort das RPG genauer beobachten und Spieler mit unpassenden Namen oder Beschreibungen direkt kontaktieren. Wir hoffen damit auch die Qualität von Evergore als Rollenspiel langfristig zu sichern und weiter zu verbessern.



Entwicklungsstand der Gildenstädte



Die ersten technischen Schritte in Richtung Gildenstädte und Besiedelung der Welten sind gelegt. Die Stadtskripte sind größtenteils bereits angepasst und die Datenbank ist ebenfalls vorbereitet. Bevor wir ans Eingemachte gehen wollten wir Euch bezüglich der kommenden Neuerungen auf dem Laufenden halten.



Von der Siedlung zur Stadt



In der Hauptstadt kann eine Gilde eine Stadt gründen. Diese wird zunächst nur als "Siedlung" bezeichnet und das hat seinen Grund. Mit steigender Gebäudezahl wächst die Zahl der Einwohner und damit Eure Stadt. Nacheinander wird sie zum "Dorf" dann zur "Gemeinde". Habt ihr es geschafft Eure Siedlung so weit wachsen zu lassen könnt Ihr schließlich das Stadtrecht beantragen. Dies wird in der Stadt neue Gebäude freischalten, die man ohne Stadtrecht nicht bauen darf.



Die Gebäude der Stadt



Die Gebäude in der Gildenstadt kann man grob in zwei Gruppen unterscheiden: den Arbeitsgebäuden und den Stadtfunktionsgebäuden. Die Stadtfunktionsgebäude werden stufenweise gebaut und jede Stufe eines Gebäudes hat eine besondere Wirkung (zum Beispiel wird die zweite Stufe der Taverne erst die 20% Mahlzeit freischalten).



Arbeitsgebäude werden hier anders gehandhabt. Von jedem Gebäude wird es 5 qualitativ unterschiedliche Gebäude geben. Diese Unterscheiden sich in den darin möglichen Arbeitsplätzen sowie einem gewissen Bonus.



Das Wirtschaftssystem einer Stadt



Eine Stadt ist ein grosses komplexes Wirtschaftssystem, da jedes Gebäude tägliche Kosten verursacht, die durch eine besondere Stadtkasse gedeckt werden muss, sonst verfallen die Gebäude und bedürfen starker Reparatur oder gehen gar kaputt. Die Stadtbesitzer werden über verschiedene Gebühren Gold einnehmen können durch ihre Stadtbesucher um diese laufenden Kosten zu decken.



Quo Vadis?



Wohin Ihr Eure Stadt baut bleibt allein Euch überlassen. Natürlich geht das nicht dort wo bereits jemand vor Euch eine Siedlung gesetzt hat. Aber ansonsten steht es Euch frei. Zur besseren Übersicht wird nun endlich eine richtige Karte kommen auf welcher Ihr Euch orientieren könnt. Unterschiedliche Geländetypen werden dort ebenso gekennzeichnet sein wie andere Städte.



Wann ist mit den Gildenstädten zu rechnen?



Wir planen immernoch das Ende vom ersten Quartal 2006 an. Da die Änderungen sehr umfangreich sind, werden wir die Gildenstädte in mehreren Schritten einbauen und hoffentlich bis Ende März damit fertig sein.

Gleich ist es soweit,



Euer Evergore Team

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Evergore

85 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Fantasy Klassisch Unkommerziell

In Evergore schlüpft man in die Rolle eines Helden, der in einer großen Welt zu leben beginnt. Der Charakter lernt durch Anwendung seiner Fertigkeiten den Umgang mit Waffen und Ausrüstung, die Herstellung von Gegenständen und wie er sich sonst in der Welt von Evergore verhalten kann. Dabei stehen ihm nicht nur die Wege des kämpfens offen. Auch als reisender Händler, oder hinterhältiger Dieb kann sich ein Held in der Welt von Evergore etablieren. In der Hauptstadt beginnt der Charakter die Welt zu erkunden. Große Märkte gefüllt mit Waffen und Rüstungen, herausfordernde Duelle und viele Gefahren in der Wildnis liegen vor ihm. Langsam kann sich der junge Held auf das Leben vorbereiten indem er durch die harten Schulen der erfahrenen Helden geht und lernt mit seinen Fähigkeiten und der Welt umzugehen. In Gruppen können Abenteurer auf Monster-Jagd gehen und sich den Gefahren der Wildnis stellen, die in modrigen Sümpfen, steilem Hochgebirge oder trockenen Einöden auf sie warten. Mut wird belohnt, denn oftmals kehren Helden von Abenteuern mit wertvollen Schätzen zurück oder können stolz von ruhmreichen Kämpfen erzählen. Charaktere können sich in Gilden zusammen schließen und eigene Städte gründen. Die gegründeten Städte werden Anlauf-Punkte von Reisenden sein, die Arbeit suchen oder ihre Waren auf dem Stadtmarkt anbieten wollen. Die Gilden erbauen Gebäude und etablieren eine attraktive Marktwirtschaft um ihre Stadt interessant für Reisende zu machen. Konkurrenz zwischen Gilden und ihren Städten, sowie andere Vorfälle können auch zu Konflikten und Kriegen führen. Oftmals können diplomatische Lösungen nur schwer gefunden werden und dann wird der Schatten des Krieges über das Land ziehen und Verwüstungen und Belagerungen werden ganze Städte zerstören oder ihre blühende Wirtschaft vorübergehend stillgelegt werden. Aber auch Kriege werden ein Ende finden und das Antlitz einst großer Städte wird in schweißtreibender Arbeit wieder aufgebaut und aus Ruinen entstehen neue Zentren wo sich Helden treffen und ihren Ruhm genießen können. Willkommen in der Welt von Evergore!

Mehr über Evergore

Artikel

Neue Version V2.4.2 - Tempel und Verzauberungen

(17.12.2009, 20:59:23) Seit heute läuft Evergore in der Version V2.4.2, die neben dem lang ersehnten Tempel noch viele weitere Änderungen mit sich bringt. Diese werden vor allem die neue Spielwelt Endurias in ihrer Entwicklung beeinflussen. Aber es sind auch einige Änderungen darunter, die Dunladan weiter regulieren werden, um vor allem aktive Gilden mit belebten Städten und Siedlungen zu belohnen.

Weiterlesen

Neue Version V2.4.1 und Spielwelt Endurias

(05.12.2009, 08:52:57) Seit gestern läuft Evergore in der Version V2.4.1, die vorallem einige Änderungen im Balancing enthält, die für die Spielentwicklung in der neuen Welt entscheidend sein werden.

Weiterlesen

Weiterentwicklung -Neue Version 2.4.0

(26.11.2009, 14:00:00) Seit Anfang der Woche läuft Evergore mit der Version 2.4.0, die neben umfangreichen Balancing Änderungen auch neue Features wie grafische Kampfdarstellung und Trainingsmunition ermöglicht.

Weiterlesen

Neue Spielwelt am 5. Dezember

(19.11.2009, 06:51:08) Am Samstag, dem 5. Dezember wird in Evergore eine neue Spielwelt eröffnet. Wenn die ersten Helden auf den Duellplätzen gegeneinander antreten, die Jagdgruppen die Tore der Hauptstadt verlassen um Monster zu jagen und die Handwerker ihre ersten Waren herstellen, wird die neue Welt zu neuem Leben erwachen und die Gründung der ersten Gildenstädte nicht mehr lang auf sich warten lassen.

Weiterlesen

Serverumzug und neue Version V2.3.4

(09.02.2009, 12:46:46) Seit einer Woche ist Evergore auf einen neuen Server umgezogen. Neben dem Serverumzug ist Evergore vom Entwicklungsstopp in einen aktiven Wartungsmodus zurückgekehrt.

Weiterlesen