Old School-Version des MMORPGs RuneScape gestartet
(25.02.2013, 09:38:00) Jagex hat eine Retro-Version des MMORPG RuneScape gestartet.
Die Startphase des MMORPGs RuneScape im Jahr 2007 war für viele Spieler die prägendste Ära des Spiels. Um dieses Spielgefühl von damals wieder aufleben zu lassen wurde nun eine Old School-Version des Onlinespiels gestartet.
Die Spieler können hierbei abstimmen, in welchem Umfang diese Version unterstützt werden soll. Dabei besteht die Möglichkeit, dass es nur einen Gundservice mit nur wichtigen Wartungsarbeiten gibt oder dass sich sogar ein zusätzliches, vollständiges Entwicklerteam um die Retro-Fassung kümmert, welche das Spiel in eine andere Richtung weiter entwickelt, die durch Spielerabstimmung entschieden wird.
"Dies ist nicht das erste Mal, dass wir unserer Community eine solche Entscheidung überlassen", so Mark Gerhard, CEO von Jagex. "2011 haben wir bereits eine ähnliche Abstimmung abgehalten, bei der wir unsere Spieler entscheiden ließen, ob wir Freihandel und die Wildnis zurückbringen sollen, die zu diesem Zeitpunkt aus dem Spiel genommen waren. Unser Ziel ist es, spannende und innovative Inhalte für unsere Spieler zu entwickeln und die Community zu unterhalten. Wir wollen auch dieses Jahr weiter daran arbeiten, ein Spiel für eine weitere Dekade zu entwickeln. Die Begeisterung und Hingabe unserer Fans, ihr Feedback und ihr Enthusiasmus geben uns die Richtung, Energie und Befriedigung, mit denen Jagex funktioniert."
Gerhard weiter: "Immer wenn über die Vergangenheit gesprochen wird, ist auch Nostalgie im Spiel. Also mussten wir sichergehen, dass Old School RuneScape etwas ist, dass ein großer Anteil unserer Spieler wirklich haben will und nicht etwas, das sie vielleicht nur kurzfristig fesselt. Mit über 250.000 abgegebenen Stimmen ist die Beliebtheit der Initiative deutlich."
DAS GROSSARTIGE 3D-ABENTEUER RuneScape entführt Dich auf eine faszinierende Abenteuerreise ins Mittelalter. Hier kannst Du eine riesige Welt erkunden und Dich auf eine oder mehrere Fertigkeiten spezialisieren sowie über 150 Abenteuer spielen. Tausende Stunden Spielspaß sind garantiert, und mit einer weltweiten Community wird es nie langweilig. Stürze Dich jetzt ins Abenteuer!
(06.11.2013, 07:00:00) Hunderte leidenschaftliche RuneScape-Spieler strömten nach London und feierten zusammen mit hunderttausenden Fans, die online dabei waren, ein weiteres erfolgreiches Jahr von RuneScape, in dem unter anderem RuneScape 3 veröffentlicht wurde und das Sechste Zeitalter begann.
RuneScape steht kurz vor Unterbindung des Goldfarmings
(29.10.2013, 15:57:00) Seit dem Start am 26. September ist der Anteil von Vermögen, welches durch illegale Goldfarmer in das free-to-play MMORPG gebracht wurde, um ganze 81 % gesunken.
(24.10.2013, 06:00:00) Mehr als eine Million Retro-Spielefans haben sich bereits für Old School RuneScape angemeldet seit Jagex im Februar diesen Jahres eine 2007er Version ihres beliebten und mehrfach ausgezeichneten Free-to-Play Adventurespiels RuneScape veröffentlicht haben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.