(23.01.2013, 10:19:00) Namco Bandai kündigt das Free to Play-Online-Tradingcard-Game Tekken Card Tournament an
Das Online-Tradingcard-Game Tekken Card Tournament soll in den nächsten Wochen erscheinen und über den Browser sowie über iOS-Mobile Geräte laufen. Später im Jahr soll das Spiel aber auch als "physisches" Tradingcard-Game erscheinen. In diesen Booster-Packs werden Codes enthalten sein, die man im Onlinespiel setzen darf, um neue Inhalte freizuschalten.
Außerdem setzt das Spiel auf Augmented Reality, indem man mittels eines Smartphones oder Tablets und dessen Kamera die Spielfiguren "zum Leben" erwecken kann.
“Wir sind stolz darauf, mit diesem fantastischen Projekt die beiden Kernkompetenzen unseres Unternehmens – Gaming und Spielwaren – zu einem crossmedialen Erlebnis zu verschmelzen”, sagt Shusuke Takahara, President von NAMCO BANDAI Games Europe S.A.S.
“Wir hoffen, durch die Nutzung des Tekken-Universums in Verbindung mit einem Karten-Spiel, Tekken-Fans und Card-Gamer gleichermaßen zu begeistern”, sagt Yuji Kawada, General Manager, Card Business Department, Bandai Co., LTD.
Im Spiel müsst ihr euch ein Deck an Karten zusammenstellen, um damit gegen Spieler auf der ganzen Welt anzutreten.
Im Online-Tradingcard-Game Tekken Card Tournament treten Kämpfer in Duellen gegeneinander an. Die Kämpfe werden dabei über Karten ausgefochten und jeder Spieler muss sich ein vor dem Kampf ein Kartendeck aus Held und Attacken zusammenstellen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.