(26.08.2009, 17:40:00) Nächster Schritt: Integration des Quest-Tutorials und des Upgradesystems in das 3D open world Browser MMORPG von PixelPlaying
„Das
Ergebnis der gamescom ist für uns mehr als zufriedenstellend", fasst Bernd
Odendahl, Mitglied der Geschäftsleitung von PixelPlaying, die vergangene Woche zusammen.
„Wir haben durchweg positives Feedback auf der Messe und in unseren Foren
erhalten. Die ersten User bevölkern jetzt den Testserver von FunFastFantastic."
PixelPlaying
präsentierte auf der gamescom das weltweit erste 3D open world Browser MMORPG
FunFastFantastic. „Wir gaben den Standbesuchern mit der frühen Beta-Version des
Spieles einen ersten grafischen Eindruck. Und das Konzept, beseelte Mobile im
Rahmen einer Agentenstory zu leveln und individuell aufzuwerten, konnte
überzeugen ", ergänzt Bernd Odendahl.
Auf
der Messe konnten die Spieler bereits mit acht verschiedenen Mobil-Typen eine
Map mit dem Umfang von zwei mal vier Kilometern erkunden, die 3D-Grafik der
Unity-Engine bestaunen und sich auf einer ersten Rennstrecke duellieren. Zudem
konnten angeschlagene Mobile bereits an der Werkstatt repariert und an der
Tankstelle mit Treibstoff versorgt werden.
„Der
nächste Schritt wird nun sein, das Upgradesystem zu integrieren. Danach fügen
wir das Quest-Tutorial ein, sodass Spieler in die spannende Geschichte rund um
die Cars Investigation Agency (CIA) einsteigen können. Zudem setzen wir uns
noch einmal an die Fahrphysik", so Bernd Odendahl. Diese Entwicklungsphase will
das junge Team der Softwareschmiede bis Anfang Oktober abschließen.
Die
frühe Version des free-to-play-Rollenspiels ist auch weiterhin unter www.funfastfantastic.de zu finden und kann von jedem getestet werden, ohne dass
ein Client downgeloadet oder installiert werden muss.
Der Kontinent Tasien wird von lebendigen Mobilen bevölkert. Du findest Dich in Form eines Lichtwesens in den Heiligen Hallen der GAIA wieder. Zunächst gibt es ein Hauptziel: Den Zusammenbau Deines passenden technischen Körpers – das Mobil. Vier unterschiedliche Klassen stehen bei der Charaktererstellung zur Auswahl, jede mit ihren eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften mit sich. Erst wenn die Mobilgestalt fertig gestellt und mit der Seele verschmolzen ist, kannst Du die offene Welt von Tasien betreten.
Du löst abwechslungsreiche Quests, beschaffst Rohstoffe und betreibst Forschung. Jeder Spieler erhält sein eigenes Userhome, das er selbst gestalten kann.
Decke das Geheimnis Deiner Herkunft auf und finde die legendären Hauptcharaktere, die in der über fünftausend Jahre alten Geschichte eine wichtige Rolle spielen. Beweise, dass Du das funtastischte Mobil in ganz Tasien bist!
Das Evolving Open World Multiplayer Games auf der Games Convention Online
(05.07.2010, 14:05:39) PixelPlaying wird am Freitag, den 9. Juli 2010 auf der Games Convention Online vertreten sein. Mit im Gepäck sind neue Informationen zum Evolving Open World Multiplayer Game FunFastFantastic.
(18.02.2010, 13:08:46) Für den Endspurt der Entwicklung von FunFastFantastic wechselt PixelPlaying erneut in die closed Beta - Zugangskeys werden verlost - bereits angemeldete Spieler erhalten weiterhin freien Zugang zum Spiel.
(08.02.2010, 17:40:38) FunFastFantastic startet in die Beta v0.7 exclusive - Spieler können sich Messing und Rohstoffe zwei Wochen lang selber erstellen und so alle Features den Spiels ausgiebig testen
(28.01.2010, 17:25:00) Seit der Veröffentlichung der Beta-Version 0.6 von FunFastFantastic arbeitet PixelPlaying mit Hochdruck an neuem Content für das hochwertige Browser-MMORPG.
Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025
(17.11.2025, 10:40:26) Entdecken Sie, wie Levy Finn Rieck den Titel des eFootballers des Jahres 2025 gewann. Nach mehreren Niederlagen gelang ihm der Durchbruch mit RB Leipzig und er überzeugte die Jury.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.