(12.08.2005, 16:01:49) Am 10. August um exakt 1:00 Uhr nachts ging ein Raunen durch die noch wache Demonlords-Gemeinde. Nach allgemeiner Ursachensuche am lokalen PC stelle sich die Frage "Warum ist der Server down?". Anfangs noch geglaubt, in den Administratoren schnell einen Schuldigen gefunden zu haben, stellte sich die Ursache hierfür doch als deutlich diffizieler heraus: Der Demonlords-Server wurde von 1&1 gesperrt.
Anscheinend erhielt der Demonlords Admin nach der Umstellung auf einen größeren Server ein Softwarepaket samt Rechnung über 6€, welches er angeblich nie bestellt hatte. Nach einem Telefonat mit 1&1 und der Rücksendung des Paketes glaubte er die Sache erledigt - 1&1 war aber anscheinend anderer Meinung. Morgens um 1:00 am 10. August wurde der Demonlords Server gesperrt, Begründung war die ausstehende Rechnung über 6€ sowie eine Mahngebühr über 9,60€.
Genaue Aussagen zur Reaktivierung waren bisher von keiner offiziellen Stelle der Firma 1&1 zu erhalten. Die Demonlords-Gemeinde wartet weiterhin auf die Rückkehr ihrer fazinierenden, virtuellen Welt, welche ihnen völlig überraschend genommen wurde und wird vorraussichtlich auch noch einige Zeit warten müssen.
Wer letztendlich die Schuld an dem Schlamassel trägt läßt sich von einem Außenstehendem schlecht beantworten. Wir hoffen aber im Sinne der Demonlods-Community auf eine schnelle Beilegung des Streits und eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs.
Update: Wie soeben auf der Demonlords-Homepage zu lesen ist wurde der Server inzwischen reaktiviert.
DemonLords ist ein kämpferisches Fantasy-Browsergame mit ausgeprägter Gemeinschaftsbildung - innerhalb und außerhalb des Spiels. DemonLords bietet Euch
Eine unsterbliche Avatareinheit mit großemTalentbaum
Detailverliebte Karten für Nah- und Fernübersicht
Ein Tribunal, das Gesetze zum Schutz der Spieler durchsetzt und Spieler mitwirken lässt.
Gruppensystem mit Gemeinschaftszaubern und Gebäuden
Mehr als 30 Einheitentypen - Drachen und Dämonen, Untote und natürlich Menschen
Einheiten ausrüsten mit dutzenden Waffen, Schilden oder beispielsweise Schmuckstücken
Umfangreiches Kampfsystem und damit Taktikmöglichkeiten durch Magie, Fernkampf, Elemente, Formationen und mehr. Das Ganze in Massenschlachten mit zwei, zehn oder noch mehr Spielern
Ausgedehnter Forschungsbaum mit über 60 Forschungen
Eine Hexenküche, um für Eure Einheiten verschiedenste Tränke zu brauen
Ihr fragt Euch, warum Ihr noch keine Siedlung gegründet habt, um einen Teil Demoryas für Euch zu erobern und gleichzeitig in die vortreffliche Spielergemeinschaft von Demonlords einzutauchen? Ändert es und meldet Euch an!
2. Mai 2011: A Mystical Land, Demonlords, F1-Teamchef, Mafia-Incorporated
(02.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Browser-MMORPGs A Mystical Land, ein Update für das Browsergame Demonlords, die Überarbeitung von F1-Teamchef und eine 4-wöchige Speedstadt in Mafia-Incorporated.
(13.01.2010, 13:05:00) Dunkelheit... Verbrannte Erde? Der Geruch von Zerstörung liegt in der Luft. Wo werdet Ihr stehen, wenn Demorya aus seinem Winterschlaf erwacht?
(06.07.2009, 08:48:05) ?Meister! Erwacht! Überall in Demorya erheben sich neue Emporkömmlinge, die euch euren Platz streitig machen wollen??
Hastig erhebt ihr euch von eurem Totenbett und greift euer Rüstzeug. Grimmig schaut ihr über das verwüstete Land vor eurem Fenster und sprecht:?So beginnt wieder ein neues Zeitalter. Mögen die Spiele beginnen??
(06.01.2009, 19:42:56) Es ist wieder soweit - ein weiterer Rundenstart in Demorya! Denn am 05. Januar 2009 geht Demonlords in die nächste Runde und wartet mit vielen frischen Ideen auf.
(26.12.2008, 18:33:45) Über die Feiertage und zwischen den Jahren geht es mit "wahnsinniger Geschwindigkeit" zur Sache.Für ungefähr eine Woche gibt es beim komplexen Fantasy-Strategiespiel Demonlords eine Speedrunde für die ganz Hartgesottenen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.