(09.05.2007, 10:35:28) Start der neusten und von vielen lang erwarteten Rakuuranischen Speedrunde am Dienstag um 18:00 Uhr.
Es war mal wieder so weit. Viele haben lange darauf gewartet
und jetzt ist es endlich wahr geworden. Rakuun hat eine neue Speedrunde. Diese
startete bereits am Dienstag um 18:00 Uhr.
Speedrunde bedeutet in dem Fall das man 20 mal so
viele Rohstoffe wie normal bekommt und alle Bauzeiten auch 20 mal schneller
laufen. Zudem wurden für diese Runde die Lagerkapazitäten erhöht und der
Countdown für die Dancertia auf 3 Tage gesetzt.
Aber diese Speedrunde ist nicht nur für das reine vergnügen
für Zwischendurch. Nein in der Runde werden auch neue Inhalte für die Kommende Normale
Runde getestet.
Hier ein paar Sachen im Überblick:
Neue Angriffs/Verteidigungswerte der Einheiten.
Abgeänderte Bauzeiten vorwiegend im Bereich der Einheiten.
Abgeänderte Wahrscheinlichkeiten für Ressourcenfarming.
Fahrzeuge können nicht mehr mit Loricas versendet werden, da sie sonst einen
enormen Vorteil gegenüber sämtlichen Einheiten hätten. (Eventuell werden
nächste Runde spezielle Fahrzeugtransporter eingeführt.)
Diese Speedrunde läuft jetzt zwar schon seit einigen Stunden
und daher sind einige Spieler auch schon recht weit wie es bei solchen
Geschwindigkeiten normal ist. Aber es lohnt sich einfach mal vorbei zu schauen.
Ich hoffe man sieht sich vielleicht einmal ingame!
Die Geschichte des Spiels dreht sich um ein Volk, dass durch mehrere "unglückliche Zufälle" seine Heimat verlor und nun versucht, sich auf einem anderen Planeten eine neue Existenz aufzubauen. Da dies nicht so einfach ist, wurden durch das Rakuun-Konzil mehrere Personen damit beauftragt Städte zu gründen und eine eigene Kultur zu entwickeln. Der Spieler übernimmt die Führung einer dieser Städte. Mit etwas Starthilfe in Form von Ressourcen muss man eine funktionierende Wirtschaft aufbauen und auch für die Zufriedenheit seiner Bürger sorgen. Dabei sollte aber keinesfalls die militärische Verteidigung vergessen werden, da Reichtum und Wohlstand natürlich auch missgünstige Nachbarn anlocken. Die Mitgliedschaft in einer starken Allianz kann hier sehr hilfreich sein. Ziel des Spieles ist es, drei Datenbankteile des ursprünglichen Kolonistenraumschiffes zu sammeln bzw. zu erbeuten, um anschließend die "Dancertia" (das Weltenschiff) neu zu bauen und bis zum Start gegen die Konkurrenten zu verteidigen. Wer den Weltraum als erster erreicht, hat gewonnen.
Features, die Rakuun von vielen anderen Games unterscheiden:
Klar definiertes Spielziel. JEDER hat die Chance, die Runde für sich zu gewinnen - und es kann nur einen Sieger geben! Hier gibt es kein sinnloses rumgeklicker, da alle Spieler nur das eine wollen: die Ehre des Rundensieges.
Die Länge der Spielrunden ist somit variabel. Sie beträgt in der Regel zwischen 2 und 3 Monaten, kann aber auch 4 Monate dauern - das hängt ganz von der Stärke der vertretenen Allianzen ab.
Der Rundensieg lässt sich nicht im Alleingang bewältigen, sondern ist klar auf das gute Zusammenspiel einer Meta/Allianz ausgelegt. Eine Herausforderung für jeden Browsergame-Profi, aber auch interessant und lehrreich für Neulinge in diesem Genre.
Zum Gewinnen benötigt man eine gute Portion Können und Taktik.
Zwischen den Hauptrunden wird, sofern die Zeit es zulässt, eine Speedrunde eingebunden. Die Spielzeit in den Speedrunden ist in der Regel auf 4 Wochen ausgelegt.
Extrem enge, nette Community, die auch durch zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten im Spiel gestärkt wird.
Rakuun spielt in der Zukunft, ist aber kein typisches Weltraumspiel. Das Spielgeschehen findet, bis auf den endgültigen Sieg, auf einem einzigen Planeten statt.
1. März 2011: Gangs of Dystopia, Rakuun, Thanandar, Gladiatus
(01.03.2011, 13:00:00) Eine PvP-Welt in Gangs of Dystopia, Version 4.2 des Browsergames Rakuun, eine neue Engine für Thanandar und die neue Version 1.1.0 des Browsergames Gladiatus sind die Themen des heutigen Newsflash.
30. September 2010: Koyotl, Rakuun, Canaan, The Bible Online, BattleKnight
(30.09.2010, 11:53:00) Das neue Action-RPG Koyotl, eine komplette Überarbeitung des Browsergames Rakuun, eine Facebook-App für das Flash-MMORPG Canaan, der Start von The Bible Online und ein Redesign von BattleKnight sind die Themen des heutigen Newsflash.
(11.06.2009, 00:28:40) Es ist mal wieder soweit. Nachdem die aktuelle Runde durch das Spielziel erfolgreich beendet wurde, startet nun eine neue Speedrunde.
(25.10.2008, 16:53:12) Es ist mal wieder soweit! Am Sonntag, den 26.10.2008 startet um 16 Uhr eine neue Runde! In der nun mittlerweile 20. Runde, warten wieder spannende Updates auf die kommenden Spieler.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.