(05.11.2007, 13:03:19) Kein Reinigungsmittel sondern eine JavaScript Technik (Ajax) wird den SuperKäsi-Traffic in Zukunft auf ein Minimum reduzieren. D.h. anstatt wie bisher die komplette Seite bei jedem Zug neu zu laden, wird nun nur noch der betroffene Teil des Spielfeldes aktualisiert.
Das bietet nichtnur Geschwindigkeitsvorteile, sondern ist auch äußerst komfortabel wennman viele Linien auf einem großen Spielfeld setzen muss. Ich hoffe, diegroßen Spielfelder auf diese Weise wieder attraktiver zu machen.
Weiterhin habe ich auch den kompletten Spielfeldaufbau in JavaScriptumgesetzt. Da das Script vom Browser gecached wird, reduziert daszusätzlich den anfallenden Traffic und die Last auf dem Server. VielenDank auch an die Betatester, die im Oktober ganze 18658 Linien mit derneuen Funktion gesetzt haben.
Und wenn ich schon so viel über das Sparen von Traffic schreibe, dannwill ich auch kurz ein paar Zahlen nennen. In den alten News habe icheinen Eintrag vom Februar 2004 gefunden, in dem ich mich über 36000Pageviews freue.
In der Zwischenzeit sieht die Sache schon ein wenig anders aus. ImOktober 2007 hatten wir 683966 Seitenaufrufe und über 16GByte Traffic.Das entspricht etwa 22000 Seitenaufrufen pro Tag.
Im Vergleich mit größeren Browserspielen sind das natürlich nurPeanuts. Für ein Hobbyprojekt wie SuperKäsi find ich die Zahlen aberdurchaus motivierend.
Superkäsi ist eine aufgebohrte Mehrspielerversion von Käsekästchen, das man ursprünglich auch auf kariertem Papier spielen konnte. In der jetzigen Phase würde die Bezeichnung "Such- und Knobelspiel" vermutlich am besten passen. Die Regeln sind recht einfach. Man muss allerdings ein wenig Geduld mitbringen, da das Spiel rundenbasiert abläuft und der jeweils nächste Spieler per E-Mail an seinen Zug erinnert wird. Ein Spiel kann daher mehrere Tage bis Wochen dauern (abhängig von Spieleranzahl und Spielfeldgröße). Ideal für Spieler, die gelegentlich ne kleine Abwechslung brauchen aber nicht viel Onlinezeit für ein komplexes Onlinespiel aufbringen können.
(23.01.2007, 11:07:58) Nachdem in der Vergangenhiet die Zahl der Blockierer leider stetig zugenommen hat und ich immer wieder von Spielern auf das Problem aufmerksam gemacht wurde, hab ich den Punkt ganz oben auf meine Updateliste gesetzt. Mit der Version 1.4 möchte ich das Problem nun angehen.
(04.12.2006, 09:17:13) Was bisher in SuperKäsi ganz klar zu kurz kam waren die Communityfunktionen. Man spielt zwar nicht alleine aber die Mitspieler blieben bisher dennoch meistens unbekannt. Mit der Version 1.3 soll sich das nun ändern.
(20.11.2006, 21:31:40) Neben einigen unsichtbaren Änderungen in der Programmlogik ist SuperKäsi um eine neue Spieloption erweitert worden. Zudem wurde die Ladezeit für alle nicht-IE6 Browser deutlich verbessert.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.