Speedserver

(26.12.2008, 18:25:02) Auf vielfachen Wunsch gibt es nun bei der Wirtschaftssimulation "Der Stadtplaner" auch wieder einen Speederver - der gleich viele neue Funktionen mit ins Spiel bringt.

Es hat sich vieles getan:

  • Die in Shops verkaufte Menge eines Produktes ändert sich nun noch dynamischer nach dem eingestellten Preis (die alte Formel war zu simpel)
  • Arbeitslosengeld wurde als neuer Kostenfaktor eingeführt
  • Startseite wurde überarbeitet und zeigt nun in drei Tabs die wichtigsten Infos aus dem Browsergame
  • Aktienwerte sind nun deutlich reduziert
  • Warenpreis wird sich abhängig von der verkauften Warenmenge am Vortag ändern - häufig gekaufte Produkte werden billiger, seltene teurer
  • Bei Löschung eines Spielers wird eine Nachricht an den Aktieninhaber geschickt
  • Parteien werden inaktiv, wenn sie nicht gewählt werden.
  • Koalitionen (erstmal nurn ganz simples System: Jede Partei kann sagen, welcher Spieler die Stimmen bekommen soll. So muss auch nicht zwingend der Parteivorsitzende der Kanzler werden)
  • Übersichtsseite über gekaufte aktien
  • Firmenkosten steigen nun pro Stufe individuell nach Firma
Direkt zum Speedserver
Direkt zum Hauptserver des Stadtplaners

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Stadtplaner

8 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Simulation Wisim Klassisch

Der Stadtplaner ist ein Browsergame, welches es den Spielern ermöglicht, in einer gemeinsamen Stadt wirtschaftlich und politisch aktiv zu werden.

Das komplexe Wirtschaftssystem bietet dem Spieler die Möglichkeit, eine Vielzahl von Firmen zu bauen; mit den dadurch produzierten Rohstoffen kann er entweder auf dem normalen Markt Handel treiben, oder sie selbst weiterverarbeiten. Da der Spieler zu Beginn nicht in der Lage ist, einen kompletten Produktkreislauf alleine zu finanzieren, ist er auf den Handel mit anderen angewiesen. Hierbei müssen sich die Spieler also gegenseitig unterstützen, um die Bevölkerung zufriedenzustellen. Arbeiterzahlen lassen sich dynamisch verändern, es gibt eine begrenzte Zahl von Arbeitern auf dem Arbeitsmarkt, wobei beachtet werden muss, dass nicht jeder Arbeiter in jeder Firma arbeiten wird. Es gibt 9 unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, die alle unterschiedliche Bedürfnisse haben. Das Ausrüsten der eigenen Firmen durch Forschung ist natürlich möglich.

Die Entwicklung der Bevölkerung lässt sich durch die Politik beeinflussen. Die Spieler bilden Parteien, die, wenn sie in den Stadtrat gewählt werden, z.b. den Bau von Schulen, Vergnügungseinrichtungen veranlassen können, um das Wachstum der verschiedenen Schichten unterschiedlich stark zu beeinflussen.

Das gesamte Spiel wird durch regelmäßig auftretende "Events" aufgelockert.

Mehr über Stadtplaner

Artikel

Neue Runde

(28.04.2009, 13:26:20) Lange gewünscht und heiß erwartet: Der neue Hauptserver ist ab sofort online!Die neue Runde orientiert sich an der alten Runde, aber mit den neuen Spielgebieten des Speedservers.

Weiterlesen

Kleines Markt- und Politikupdate

(19.03.2009, 18:03:01) Bei der Wirtschaftssimulation der Stadtplaner gibts mal wieder ein paar kleine Verbesserungen.

Weiterlesen

Neue Funktionen

(19.10.2008, 13:49:22) Beim Stadtplaner gibts endlich einige langersehnte Features, wie z.B. einem Schnellupgrade für Firmen. Was sich sonst noch verändert hat, lest ihr in der ganzen News.

Weiterlesen

Spielupdate beim Stadtplaner

(07.01.2008, 22:40:23) Neben einigen neuen Funktionen wurden auch noch viele kleine Fehler behoben!

Weiterlesen