bgf
(25.10.2012, 11:05:00) Auf dem Browsergames Forum 2012 wird eines der Schwerpunktthemen Spielefinanzierung und Investitionen sein.
Am 1. und 2. November findet das Browsergames Forum 2012 statt. Das Thema Investoren wird dabei einer der Schwerpunkte sein und noch größer behandelt werden, als das 2011 der Fall war. Die Arten, wie Spielentwicklung finanziert wird -
durch private Geldquellen, Business Angels und Investoren bis hin zu Crowdfunding - spielen dabei eine Rolle. Die Vor- und Nachteile jeder Investmentform werden genauso beleuchtet, wie die Finanzierungsart abhängig von jeweiligen Projekt und Entwickler.
Dr. Andreas Lober, Initiator des bgf, sagt: „Mobile Games auf Smartphones und Tablets halten nun endlich das, was die Entwickler Jahre zuvor nur versprochen haben. Sie bringen Spielspaß – und damit auch Umsätze. Investoren vermuten, dass es hier in den nächsten Jahren weiter aufwärts gehen wird.“
Autor: Redaktion
(28.10.2013, 09:57:00) Nach seinem Umzug von Offenbach in die deutsche Spiele-Hauptstadt wurde auch das neunte bgf am 23. und 24. Oktober von den Fachbesuchern mit viel Interesse und Begeisterung angenommen.
Weiterlesen
(23.10.2013, 06:00:00) Im Interview gibt der Mitgründer der gamecity:Hamburg unter anderem seine persönlichen Highlights aus dem Konferenzprogramm preis.
Weiterlesen
(22.10.2013, 06:00:00) Die Sammlung und Nutzung von Spieldaten stellt eine Schlüsselkomponente des free to play-Modells dar: Auf dem bgf 2013, diese Woche am 23. und 24. Oktober in Hamburg, diskutiert die Branche über erfolgreiche Modelle, Learnings und potenzielle Risiken.
Weiterlesen
(16.10.2013, 12:12:00) Eine Woche vor Veranstaltungsbeginn am 23. Oktober kündigt das bgf 2013 sein nächstes, hochkarätig besetztes Panel an.
Weiterlesen
(01.10.2013, 17:32:00) In wenigen Wochen ist es soweit: Am 23. und 24. Oktober versammelt sich die internationale Gaming-Branche zum bgf 2013 in Hamburg.
Weiterlesen