(23.11.2007, 13:24:02) Mit Evil Empire, entwickelt und betrieben von VCN Corp., geht ein äußerst komplexes und vielseitiges Browsergame an den Start. Im Rahmen einer groß angelegten Beta sollen ab sofort die User das Game auf Herz und Nieren testen. Zur Belohnung winkt eine Verlosung von Amazon-Gutscheinen unter allen Betateilnehmern.
Das ungewöhnliche Browsergame Evil Empire entführt die Spieler in eine entfernte Zukunft. Mit einem kleinen Planeten und einer Handvoll Untergebener als Startkapital beginnt der Neuling sein virtuelles Leben in diesem Universum. Die eigene Expansion stößt zangsläufig an Grenzen und andere Spieler schauen missgünstig, was der Nachbar treibt. Dabei können sich durchaus kriegerische Auseinandersetzungen ergeben, blutige Raumschlachten und sogar Kämpfe auf dem Boden ausgefochten werden.
Anders als in anderen Games dieser Art kann hier der Spieler anhand von selbst erarbeiteten Blueprints eigene Waffen und Fahrzeuge entwickeln und in den Kampf schicken. Man kann sich mit anderen Spielern verbünden und Raumschlachten epischen Ausmaßes schlagen. Daneben gilt es stets, die wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Imperiums nie aus dem Auge zu verlieren.
Eine weitere Besonderheit von Evil Empire ist ein Messenger, der in Echtzeit wichtige Nachrichten aus dem Spiel meldet. Damit verpasst man keinen Angriff mehr und kann mit befreundeten Mitspielern Taktiken ausknobeln und Aktionen besprechen. Zudem ist das Tool vollständig kompatibel zu etablierten Messengern wie ICQ oder MSN.
Am heutigen Freitag starten die Entwickler die Betaphase für Evil Empire. Gespielt wird in einer speziellen Speed-Version. Auf der offiziellen Website www.evil-empire.biz kann man sich anmelden und das komplexe Game intensiv testen. Neulinge finden vielfältige Hilfen und Anleitungen im Forum, im Spiel selbst und im eigens entwickelten Wicki.
Die wichtigsten Features im Überblick
2D Universum mit 1024 Sektoren und ~6000 Planeten
6 unterschiedliche Planetenklassen mit verschiedenen Boni/Mali
18 unterschiedliche Gebäude
17 Forschungen für unterschiedliche Waffenarten, Antriebsarten, Panzerungen und zivile Zwecke
5 Rohstoffarten: Metall, Kristall, Antimaterie, Zivilisten und Soldaten
60 unterschiedliche Module zum Erstellen eigener, individueller Raumschiffe beliebiger Größe
Interaktiver Einheiteneditor zum Entwurf eigener Land und Weltraumeinheiten wie Schiffen, Raumstationen, Panzern und Bunkern
Viele Spezialmodule zum Erstellen von zB Trägerschiffen oder Bombern
Umfangreiches Kampfsystem mit rundenbasierten Kämpfen zum Zusehen oder aktivem Eingreifen
Kämpfe im Weltraum und auf den Planetenoberflächen
Bauen von Gebäuden und Einheiten in Baulisten möglich, damit man keine Zeit verliert
Integriertes Handelssystem
Strategieeditor zum Erstellen eigener individueller Strategien für die selbst entworfenen Raumschiffe
Walhalla mit vielen Statistiken wie zB "Die schnellsten Schiffe der Galaxis"
Umfangreiche Allianzfunktionen mit der Möglichkeit detaillierte Verträge zu erstellen
Nachrichtensystem zum Austausch von Ingame-Nachrichten
Plugin für Messenger um vor Angriffen gewarnt zu werden
Evil Empire ist ein strategisches Weltraum-Browserspiel, in dem du dein Geschick als Herrscher über dein intergalaktisches Imperium beweisen kannst. Besiedle Planeten, führe Kriege und schmiede Bündnisse. Entwerfe und baue deine eigenen Schiffe, Panzer, Bunker und Raumstationen um dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.