Travian Games kündigt Wirtschaftssimulation Remanum an
(25.05.2011, 13:09:00) Werdet im kommenden Browsergame Remanum durch geschickten Einsatz von Waren, Geld und Einfluss zum Kaiser Roms.
%%game_id:5829%%Travian Games kündigt Wirtschaftssimulation Remanum an
Noch im zweiten Quartal dieses Jahres dürft ihr im antiken Rom um Reichtum und Macht kämpfen. Im Browsergame Remanum müsst ihr Geld, Einfluss und Waren so einsetzen, dass ihr euch gegen Tausende an Mitspielern durchsetzen und zum Kaiser gekrönt werden könnt. Kern des Spiels ist ein komplexes Börsen- und Warenwirtschaftssystem. Auf dem offenen Markt ändern sich Preise und Nachfrage aufgrund der von der Spielwelt erfassten Produktionen sowie den Angeboten und Verkäufen.
Mehr als 50 teilweise recht aufwändig herzustellende Waren müsst ihr in 20 historischen Städten im Mittelmeerraum anderen Spielern verkaufen oder für die Gemeinschaft nutzen. Handgezeichnete Grafiken, mehrere Ausbaustufen der Gebäude und regelmäßige demokratische Wahlen, in denen ihr durch genügend Einfluss in eines von fünf Ämtern gewählt werden könnt, runden das Browsergame ab. Die Beta-Version wird in Deutsch noch im zweiten Quartal starten. Remanum.
Die Wirtschaftssimulation Remanum versetzt euch in die Zeit des Römischen reiches. Hier kämpft ihr um Reichtum und Macht. Ein Börsen- und Warenwirtschaftssystem, in dem Produktion, Angebote und Verkäufein der Welt erfasst werden gehören zum Alltag. Ihr könnt über 50 zum Teil sehr aufwendig zu produzierende Waren herstellen, die sie in 20 historischen Städten rum um das Mittelmeer an andere Spieler verkaufen oder zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen können.
(08.03.2012, 21:33:00) Heute ist die zweite deutsche Remanum-Welt in die Open Beta gestartet, außerdem öffnet erstmalig auch eine internationale Remanum-Open-Beta-Welt in englischer Sprache ihre Pforten.
1. September 2011: Remanum, Playdom, FreeAquaZoo, SpaceTrace
(01.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Open Beta von Remanum, einen Wettbewerb von Playdom und Talenthouse, den Recyclinghof in Upjers FreeAquaZoo und ein Update des Browsergames SpaceTrace.
5. August 2011: Remanum, The Smurfs & Co, Tribal Trouble 2, Koyotl
(05.08.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta von Remanum, die Eröffnung des Facebook-Games The Smurfs & Co, der Beginn der Open Beta des 3D-Browsergames Tribal Trouble 2 und die Stammeskriege im Rollenspiel Koyotl sind die Themen des heutigen Newsflash.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.